Unbekannter Silberstempel
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- tom2488 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 118
- Registriert:Mittwoch 9. März 2022, 11:44
- Reputation: 28
Unbekannter Silberstempel
Wer kennt diesen? Vielen Dank!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16365
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27548
Unbekannter Silberstempel
Frankreich, versilbert. Kann man nur ev. ableiten vom MZ für Silber des Georges Huchery: GH und ein Stern mit 5 Zacken. Das ist wahrscheinlich, aber nicht sicher.
Gruß
nux
- tom2488 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 118
- Registriert:Mittwoch 9. März 2022, 11:44
- Reputation: 28
Unbekannter Silberstempel
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Unbekannter Silberstempel
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2176
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4616
Unbekannter Silberstempel
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Unbekannter Silberstempel

-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16365
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27548
Unbekannter Silberstempel
getestet und wenn ja wie?
denn, wenn das Teil aus Silber wäre, wäre da - egal woher eigentlich - ein irgendwie gearteter Feingehaltsstempel und wenn FR dann ein MZ in einer Raute.
Zu den Stempeln für versilberte Artikel in FR stehen dort einige Erläuterungen [Gäste sehen keine Links]
Man findet aktuell nicht viele Vergleichsstücke online; dort aber mal eines mit dem Stempel/Namen George Huchery [Gäste sehen keine Links]
ansonsten: keine Größenangabe, nur ein Foto - machen das 'was ist das' einzuordnen auch nicht gerade einfacher. Ob man in FR so etwas auch als Streulöffel verwendet haben könnte oder doch eher, um etwas Festes aus etwas Flüssigem herauszuholen - ?? auch dafür sollte man noch vergleichbare Objekte auftun. So wie es aussieht, könnte der Löffel aber für Zucker gedacht sein sein [Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16365
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27548
Unbekannter Silberstempel
Zum Thema Säuretest - dazu können die Spezis hier vllt. noch ausführlicher was sagen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-
-
-
- 2 Antworten
- 238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tom2488
-
-
-
- 4 Antworten
- 986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tom2488
-
-
-
- 9 Antworten
- 1342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 1443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 1730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lguillotte
-