Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antik? Wohl kaum. Aber wie alt wohl wirklich?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 266
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 128

Antik? Wohl kaum. Aber wie alt wohl wirklich?

Beitrag von cityman2305 »

Moin,

hier hab ich wieder mal etwas aus der Abteilung Namenlos und absolut kein Plan.

Eine doch wohl sehr dekorative, gewölbte Glasschale mit nach außen erhabenen Applikationen. Diese stellen Blütenlätter dar und sind goldfarbend bemalt. Teilweise müsste die Bemalung aufgefrischt werden. Aber das würde ich erst machen, wenn ihr mir sagt, dass ich ihr damit nicht die natürliche Patina raube.

Der Durchmesser beträgt bis zu ca. 25 cm, die maximale Höhe ca. 9,5 cm. Das Gewicht beträgt ca. 867 g.

Und nun die berühmten Fragen:

Wann wurden wohl solche Schalen hergestellt? Und vielleicht auch von wem? Denn die Gockel-Bildersuche hat wieder mal nicht mal ansatzweise was Passendes hervorgebracht.

Wenn es Bilder aus anderem Winkel bedarf, bitte sagen, danke. Das erste zeigt sie von der Seite, das zweite von oben, das dritte von unten, das vierte eine Innenperspektive.

Hinweise darauf, dass es sich um Pressglas handelt - das sind ja wohl die verräterischen Nähte, die nicht vorhanden sind - finde ich nicht.

Viele Grüße
Thomas
P1040918.JPG
P1040918.JPG (56.11 KiB) 520 mal betrachtet
P1040919.JPG
P1040919.JPG (52.87 KiB) 520 mal betrachtet
P1040915.JPG
P1040915.JPG (53.15 KiB) 520 mal betrachtet
P1040916.JPG
P1040916.JPG (52.36 KiB) 520 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Freitag 16. Juni 2023, 20:47, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Antik? Wohl kaum. Aber wie alt wohl wirklich?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo,

die Schale könnte von Lenas Glasgeschäft Mörrum sein und wäre dann tatsächlich nicht sehr alt. Siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]

Mörrum liegt in Südschweden.

Teilweise (?) haben die Teile allerdings eine Signatur.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16702
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27922

Antik? Wohl kaum. Aber wie alt wohl wirklich?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Pressglas kann sein (Nähte hast Du nur dann, wenn eine Form zweiteilig ist) oder auch Form-/Gussglas. Vom Aussehen her denke ich ev. 1980er (1. Generation Mattglas-Akzente) oder um Einiges jünger, denn bei den älteren sind die Blumen meist noch abgegrenzter.

Ob die Schale in Schweden gemacht wurde oder nur da verkauft - ?? oder goldverziert ...

Als reines und nur mal ein Beispiel der deutsche Hersteller Walther Glas, der in der Richtung produzierte, gab viele hier, da & dort sowas machten - war eben in Mode [Gäste sehen keine Links]

Du kannst glaub guten Gewissens rückseitig restauratorisch tätig werden. Ist doch gerade auf Glas so, dass kaum was so fest haftet, dass man es ggf. nicht wieder ablösen könnte

Gruß
nux
  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 266
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 128

Antik? Wohl kaum. Aber wie alt wohl wirklich?

Beitrag von cityman2305 »

Danke,

dann tendiere ich zu 80er und Schweden. Da hat ja vieles an Glasprodukten den Weg ins Elternhaus gefunden. Irgendwas hat meine Ma immer mitgebracht, wenn sie mit den Landfrauen unterwegs war. Und Schweden war dann auch mal dabei.

Was mich nur wundert ist, dass Gockel mir nichts von dem angezeigt hat, was ihr verlinkt habt, insbesondere den Link auf Etsy. Denn da ist die Ähnlichkeit ja geradezu frapierend.

VG
Thomas
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Antik? Wohl kaum. Aber wie alt wohl wirklich?

Beitrag von Pontikaki Verified »

cityman2305 hat geschrieben: Freitag 16. Juni 2023, 23:26 dass Gockel mir nichts von dem angezeigt hat,
Da kommt's wahrscheinlich sehr auf die Suchworte an. Auf "walther glas schale blumen" mußte
halt erstma drauf kommen;-)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16702
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27922

Antik? Wohl kaum. Aber wie alt wohl wirklich?

Beitrag von nux »

cityman2305 hat geschrieben: Freitag 16. Juni 2023, 23:26 dass Gockel mir nichts von dem angezeigt hat, was ihr verlinkt habt, insbesondere den Link auf Etsy.
Pontikaki hat geschrieben: Samstag 17. Juni 2023, 10:17 Da kommt's wahrscheinlich sehr auf die Suchworte an
schätze mal @cityman meinte auch mehr den ersten 'Treffer' von @Gelegenheitssammler - und dieser werte Herr schafft mit noch wieder anderen Methoden / Suchmaschinen ;)
ich eher textbasiert, ja - meine Bildreferenzdatenbank im integrierten Biocomputer dabei vor Augen :')
  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 266
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 128

Antik? Wohl kaum. Aber wie alt wohl wirklich?

Beitrag von cityman2305 »

Ich nutze im allgemeinen die Bildersuche. Weil ich zumeist keine wirklich eingrenzenden Punkte für eine Wortsuche habe.

Theoretisch müsste da ja das Bild von @Gelegenheitssammler rausgekommen sein. Aber KI ist halt so intelligent, wie man sie trainiert. Die von Gockel kann also noch aufgepimpt werden.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Vorhangschlösser neuzeitlich auf alt getrimmt oder doch antik?
      von nostronomo » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 421 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostronomo
    • Dreifuß Tasse ungemarkt - antik oder auf alt gemacht?
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 94 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?
      von Binerl66 » » in Diverses 🗃️
    • 28 Antworten
    • 730 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Trommelschränkchen? Antik oder nicht?
      von Peli » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 907 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Keramik Lindwurm aus Klagenfurt 36 cm - Antik?
      von 123 Osterhasen » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Antik oder Vintage - Hilfe bei zeitlicher Einordnung
      von Leandereth » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 875 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍