Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Maisgott Figur Lateinamerika

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Schramoo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 10. Juni 2023, 13:49
  • Reputation: 1

Maisgott Figur Lateinamerika

Beitrag von Schramoo »

Habe mir in Italien an einem Stand von Personen die aus Lateinamerika kamen eine für mich schöne Figur eines Maisgott gekauft. Ich weiß nur das sie mir gefällt. Dennoch wüsste ich gerne wo ich erfahren kann ob sie echt also alt ist oder eine tolle Kopie neueren Datums ist. Falls sie irgendeinen Wert hat wäre es natürlich auch schön für mich. Die Figur misst ca 12×cm. Siehe Fotos. Danke für eure Infos.
20230609_184242.jpg
20230609_184242.jpg (25.05 KiB) 1011 mal betrachtet
20230609_184235.jpg
20230609_184235.jpg (34.16 KiB) 1011 mal betrachtet
20230609_184304.jpg
20230609_184304.jpg (44.57 KiB) 1011 mal betrachtet
20230610_134138.jpg
20230610_134138.jpg (30.71 KiB) 1011 mal betrachtet
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Thriller aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!
Euer Ralph (rup)"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Maisgott Figur Lateinamerika

Beitrag von redfox »

Hallo, für mich sieht das Objekt nach Touristenware aus...
Sowohl der Maisgott der Mayas
[Gäste sehen keine Links]
als auch der Azteken
[Gäste sehen keine Links]
sind völlig anders gestaltet, nicht mit diesem seltsamen Maiskolbenoberteil.
Oder hier
[Gäste sehen keine Links]
und hier
[Gäste sehen keine Links]
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3517
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4491

Maisgott Figur Lateinamerika

Beitrag von Schmidtchen »

Für Tourismus Ware sieht sie aber sehr inviduell aus.
Ich denke eher das Werk eines Hobbykünstlers
  • Schramoo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 10. Juni 2023, 13:49
  • Reputation: 1

Maisgott Figur Lateinamerika

Beitrag von Schramoo »

2 verschiedene Ansichten. Touristenware denke ich persönlich nicht. Dann eher ein Michelangelo der Maya Azteken Zeit :grin:
Gibt es Museen oder Fachleute die man anschreiben kann?
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3517
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4491

Maisgott Figur Lateinamerika

Beitrag von Schmidtchen »

Wie wäre es mit hier
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1696
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3653

Maisgott Figur Lateinamerika

Beitrag von Willi »

Also Italien, Strand und echte Antiquitäten sind ein Widerspruch in sich!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16546
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27781

Maisgott Figur Lateinamerika

Beitrag von nux »

Schramoo hat geschrieben: Samstag 10. Juni 2023, 17:33 ob sie echt also alt ist
Hallo :slightly_smiling_face:

wie alt wäre denn ein Original aus der Zeit der Maya? nur als Beispiel für diese Kultur [Gäste sehen keine Links]

wie viele Figuren hatten die denn? wie kommt sowas nach Italien? im Koffer? in Kisten? was kostet das? lohnt sich das mit Verkäufen für einige Euro dann? wenn man doch in Auktionshäusern vier- oder fünfstellig haben könnte ...
wäre es überhaupt erlaubt, tatsächlich antike Stücke legal zu exportieren? eher nicht [Gäste sehen keine Links] - also illegal? überleg doch mal

Einen anderen Maisgott hatten wir hier auch schonmal viewtopic.php?t=19355 - und Figuren dieser Machart aus Mexiko der 2. H. des 20. Jh und danach finden sich zuhauf im Netz - eben Touristenware dort und in anderen Mittel-/Lateinamerikanischen Ländern.


Zum Typus ev. aber bildungshalber doch noch was dazu - mehr als einen Maiskolben auf dem Kopf gab es schon auch und große Ohrringe [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - und mit Oaxaca aber ist man wohl bei den Zapoteca.
auch dort - runterscrollen bis 'Plate 11' [Gäste sehen keine Links] - aha, dachte ich es doch so etwas: eine Urne
da weiter unten ist auch noch eine mit etwas lädiertem Kopfputz [Gäste sehen keine Links]

ein schönes Exemplar [Gäste sehen keine Links]
das auch [Gäste sehen keine Links]
die meisten hatten aber auch größeren Kopfschmuck [Gäste sehen keine Links] - auch die auf dem 50 Pesos Schein verewigte [Gäste sehen keine Links]

D.h. wer, wann oder wo auch immer dieses warum auch immer so dünnbeinige Exemplar in vermutlich jüngerer oder jüngster Zeit verfertigte (Ton gibt es in IT auch und dazu > 1/2 Mio Süd- u. Mittelamerikaner), hat solche Begräbnis-Urnen als Vorbild genommen (daher auch die runde Öffnung). Wissend um die Bedeutung oder auch nicht. Denn es ist doch außerordentlich unwahrscheinlich, dass es sich um ein ausgegrabenes Exemplar im Alter von 900 bis 1300 oder auch 1900 Jahren handelt wie jene dort (bis kurz vor die Mitte scrollen) [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Schramoo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 10. Juni 2023, 13:49
  • Reputation: 1

Maisgott Figur Lateinamerika

Beitrag von Schramoo »

Besonders an nux ein Danke schön für die vielen links und ausführlichen Gedanken. An alle anderen Usern bedanke ich mich natürlich auch.....
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Lateinamerika!!Künstlerin??
      von Christo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 12 Antworten
    • 3364 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Christo
    • Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?
      von Agent Horrigan » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 1828 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Karl Ens Figur- Alter & Wert?
      von Tina_Ju » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 634 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Afrikanische Figur - Hilfe bei Einordnung
      von Leandereth » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 527 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Figur/Frauenfigur - Hilfe bei Einordnung
      von Leandereth » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 366 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Keramic Fajance Porzellan Figur Wien Wächtersbach oder Thüringen ?
      von 123 Osterhasen » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 510 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Thriller aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!
Euer Ralph (rup)"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.