cityman2305 hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Mai 2023, 21:44
Denn auf dieser Schale steht nur "England". Das nehme ich mal als gesetzt.
Hallo :slightly_smiling_face:
kann schon mehr drauf gestanden haben, aber manchmal sind die Blindstempel zu schwach oder nur einseitig. Was es ist, kann ich Dir sagen - englisches Steingut mit Transferdruck. Hier eins von den Schaf-Mustern, 'sheep pattern'.
Damit kann man mehr davon auftun wie dort, im Text steht EIT dabei
[Gäste sehen keine Links] - oder da, da kann man das EIT über dem ENGLAND eingepresst sehen. Weiter damit, aber suchmaschinen bringt vor allem Angebote, das hilft nix.
cityman2305 hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Mai 2023, 21:44
wo ich wirklich erstaunt wäre, wenn es hier oder anderswo eine Einordnung gäbe hinsichtlich Hersteller oder Zeitpunkt.
dann staune

- wenn lesest Du dort
[Gäste sehen keine Links] - in einem Antwort-Post dann "EIT = English Ironstone Tableware Ltd. war ein Hersteller von Keramikartikeln in Manchester, England. Sie wurde 1982 gegründet und im Jahr 2000 aufgelöst."
Jemand anders "Die englische Ironstone Tableware Ltd (Hanley Stoke on Trent) war nur zwischen 1973 und 1994 tätig, als sie in Liquidation ging. Alle Erzeugnisse müssen in diesem Zeitraum hergestellt worden sein. Obwohl dieses Transfergeschirr älter aussieht, ist es das nicht."
Dazu geben aber einige weitere Kommentare auch her, dass diese 'Marke' schon in den 1960er gebräuchlich gewesen sein soll. Oder auch "EIT war englisches Steingutgeschirr, das bei Washington Pottery Shelton hergestellt und in großen Mengen nach Deutschland exportiert wurde..."
Tja, das könnte man sich dann nun nochmal alles im Einzelnen vornehmen - möglicherweise gab es mehr als ein Unternehmen, welches unter dem Oberbegriff produzierte/markte - und nachprüfen, aber brauchst Du das?
Gruß
nux