Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Weiss jemand, was das genau ist, und wie alt es ist?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • CUBISMIC Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 144
  • Registriert:Dienstag 3. Mai 2011, 17:55
  • Reputation: 89

Weiss jemand, was das genau ist, und wie alt es ist?

Beitrag von CUBISMIC »

Hallo zusammen!
Habe eine Frage zu diesem Objekt, welches ich kürzlich in einem Trödelladen erworben habe. Ist das eine Terrine, oder eine Bonboniere?? Oder keines von Beidem?Wie alt ist es, Biedermeier? Oder Klassizismus? Bin etwas ratlos....gestempelt sind weder die Platte, noch die "Terrine"....wieviel ist so etwas wert? Vielen dank im Voraus!:-)
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo CUBISMIC

Kannst Du mal sagen wie gross die Teile sind ?

FG

rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • CUBISMIC Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 144
  • Registriert:Dienstag 3. Mai 2011, 17:55
  • Reputation: 89

Beitrag von CUBISMIC »

Hallo rw! Ja, die Platte ist 25 x 20 cm, die Terrine (oder was auch immer) ist ca. 13 cm hoch und ca. 18 cm breit!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Cubismic,

Es ist eine Sauceterrine. Leider ist es ohne eine Bodenmarke schwierig etwas bestimmtes über das Alter und Herkunft zu sagen. Dem Dekor nach denke ich aber das sie aus den Jahren ca. 1920-1940 stammen.

Vielleicht meldet sich noch jemand der etwas bestimmtes darüber sagen kann.

Freundliche Grüsse

rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • CUBISMIC Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 144
  • Registriert:Dienstag 3. Mai 2011, 17:55
  • Reputation: 89

Beitrag von CUBISMIC »

Hallo, danke für die Auskunft! So ganz "zufrieden" bin ich damit aber noch nicht, sorry...ich kenne nur Saucenterrinen ohne Deckel, oder eine Terrine MIT Deckel, aber mit Aussparung für die Kelle, einen Löffel o.ä. .....die Objekt hat einen geschlossenen Deckel, das hätte ich vielleicht auch dabei schreiben sollen..... mir kam dabei eben in den Sinn, dass es vielleicht eine Suppentasse ist??
Hm, ich dachte eigentlich, dass das Stück älter sein müsse, Dekor und Ausführung erinnern mich doch sehr an den Übergang vom Empire zum Biedermeier!? Auch, dass keine Marke vorhanden ist, würde zeitlich mehr in diese Periode passen, denke ich!? Trotzdem vielen lieben Dank für die Auskunft, und deine Bemühungen rw!:-)

LG!
CUBISMIC
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo, Du hast Recht, ohne eine Oeffnung denke ich ist es keine Saucenterrine. Es kann ja sein das das die Stücke älter sind wie gesagt, doch beim suchen bin ich auf viele Tassen gestossen die den selben Griff haben wie die Dose mit der oben gegebene Jahreszeit. Auch aus der Zeit gibt es Geschirr ohne ein Kennzeichen.

Viele Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?
      von Binerl66 » » in Diverses 🗃️
    • 28 Antworten
    • 551 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Sahnekännchen wie alt und welcher Hersteller und Material
      von H.kleine.2009 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 606 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von H.kleine.2009
    • Wie alt ist diese Tasse von Fürstenberg
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 1159 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Ölgemälde über 100 Jahre alt
      von Akire » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Akire
    • Moccatassen ohne Stempel - aber sehr alt
      von gigagold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Spekulatiusform Model aus Holz stattliche 139 cm hoch - wie alt ?
      von NOH123 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 679 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“