Glasbilder aus Bolivien?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Claudiasun Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 162
- Registriert:Sonntag 8. Mai 2022, 13:36
- Reputation: 28
Glasbilder aus Bolivien?
Hallo an alle Helferlein!
Kann mir bitte jemand etwas zu den beiden Glasbildern aus Bolivien sagen?
Wie alt in etwa sind dieses Stücke?
Ist das Hinter Glas Malerei?
Leider fehlen die beiden Etiketten auf der Rückseite.
Vielen Dank im Voraus!
Kann mir bitte jemand etwas zu den beiden Glasbildern aus Bolivien sagen?
Wie alt in etwa sind dieses Stücke?
Ist das Hinter Glas Malerei?
Leider fehlen die beiden Etiketten auf der Rückseite.
Vielen Dank im Voraus!
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3412
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4394
Glasbilder aus Bolivien?
Also wenn hinter Glas gemalt wurde, nennt man es auch Hinterglasmalerei.
Es könnte aber auch ein Druck sein.
Dafür spricht das Holz auf der Rückseite.
Auf ein Gemälde hätte man wohl kein Holz geklebt.
Auf eine Papierrückseite ist das dagegen problemlos möglich
Wenn man sich den Zustand der Rückseite anguckt, werden sie wohl maximal 50 Jahre alt sein.
Wenn deine Eltern zum Beispiel aus Bolivien stammen, müsstest du ja wissen, wann sie nach Deutschland eingereist sind.
Damit könntest du das Alter ja ganz gut eingrenzen
Es könnte aber auch ein Druck sein.
Dafür spricht das Holz auf der Rückseite.
Auf ein Gemälde hätte man wohl kein Holz geklebt.
Auf eine Papierrückseite ist das dagegen problemlos möglich
Wenn man sich den Zustand der Rückseite anguckt, werden sie wohl maximal 50 Jahre alt sein.
Wenn deine Eltern zum Beispiel aus Bolivien stammen, müsstest du ja wissen, wann sie nach Deutschland eingereist sind.
Damit könntest du das Alter ja ganz gut eingrenzen
- Claudiasun Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 162
- Registriert:Sonntag 8. Mai 2022, 13:36
- Reputation: 28
Glasbilder aus Bolivien?
Diese Bilder stammen von meiner verst. hochbetagten Tante welche wirklich viel gereist ist.
Unmengen an Deko Sachen aus den verschiedensten Ländern zierten ihre Regale und Wände.
Was vielleicht noch erwähnenswert ist, die Bilder sind auf der Seite mit Goldfarbe? ummantelt.
Habe noch ein paar Fotos von der Seitenansicht :')
Unmengen an Deko Sachen aus den verschiedensten Ländern zierten ihre Regale und Wände.
Was vielleicht noch erwähnenswert ist, die Bilder sind auf der Seite mit Goldfarbe? ummantelt.
Habe noch ein paar Fotos von der Seitenansicht :')
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Glasbilder aus Bolivien?
Hi zusammen,
das sieht schon nach Hinterglasmalerei aus. Aber, so weit ich bei der Suche im Netz gesehen habe, kommen die vergleichbaren Bilder eher aus Peru
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Und das sind wohl eher schnell gemalte neuere Bilder für Touristen. Bei Deinen Bildern wurde nicht mal gewartet, bis der Riss, das sind die zuerst aufgetragenen schwarzen Linien, getrocknet waren.
Da sind dann teilweise die helleren Farben in die schwarzen Linien reingelaufen.
Grüße
Lins
das sieht schon nach Hinterglasmalerei aus. Aber, so weit ich bei der Suche im Netz gesehen habe, kommen die vergleichbaren Bilder eher aus Peru
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Und das sind wohl eher schnell gemalte neuere Bilder für Touristen. Bei Deinen Bildern wurde nicht mal gewartet, bis der Riss, das sind die zuerst aufgetragenen schwarzen Linien, getrocknet waren.
Da sind dann teilweise die helleren Farben in die schwarzen Linien reingelaufen.

Grüße
Lins
- Claudiasun Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 162
- Registriert:Sonntag 8. Mai 2022, 13:36
- Reputation: 28
Glasbilder aus Bolivien?
Ja genau :heart_eyes: das kommt genau hin!
Vielen, vielen Dank!
Vielen, vielen Dank!
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6197
Glasbilder aus Bolivien?
Moin, ja, das sieht nach naiver Hinterglasmalerei aus. Zuerst wurden die schwarzen Konturen und Strukturen
auf das Glas gemalt, dann kam die Farbverteilung drüber. Auch, daß die Farben dann die Tusche teilweise
wieder anlösten und unterflossen haben und dabei diese Strichelungen hinterlassen haben, hat durchaus
was künstlerisch reizvolles.
Edit: Hah - lins hat das Gleiche bemerkt - kann aber schneller tippen;-)
auf das Glas gemalt, dann kam die Farbverteilung drüber. Auch, daß die Farben dann die Tusche teilweise
wieder anlösten und unterflossen haben und dabei diese Strichelungen hinterlassen haben, hat durchaus
was künstlerisch reizvolles.
Edit: Hah - lins hat das Gleiche bemerkt - kann aber schneller tippen;-)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -