Tilo hat geschrieben: ↑Samstag 13. Mai 2023, 11:29den Birgminghamern wars jedenfall auch nur so semiwichtig und die Buchstaben werden halt alle 2x jahre ohne Formänderung wiederverwendet
Jehova....
Guten Tag,
und herzlich willkommen im Forum.
Das mit dem Jahr und den Buchstaben ist allerdings bei Gold und Silberarbeiten aus Großbritanien nicht so.
Es gibt da einen Jahresbuchstaben, mir dem das Jahr definitiv bestimmt werden kann und der ist im Aussehen nie gleich.
Hier mal eine Übersicht der "W" aus Birmingham und wie die aussehen.
[Gäste sehen keine Links]
Leider ist Dein Bild mit den Punzen ziemlich unscharf und ich kann weder das "wie sieht das W aus" noch "welche Form hat die Punzenumrandung" gut erkennen.
Das betrifft übrigens die ganze Punzenreihe.
Der Ring ist allerdings bis spätestens 1975 hergestellt, das ergibt sich aus der Punzenreihe.
[Gäste sehen keine Links]
Birmingham mit dem Anker und 22 Karat = 916/1000 hast Du selber schon rausgefunden.
Der Hersteller, denke es ist:
The Albion Chain Co
In der Punzenfassung von 1922, weil ich denke, daß die von dem was ich meine zu erkennen am besten passt.
[Gäste sehen keine Links]
Hier auch nachzulesen.
[Gäste sehen keine Links]
Außerdem haben die auch Goldringe hergestellt.
Hier noch eine gute Seite für Goldpunzen aus UK und wie man die Punzen da liest.
[Gäste sehen keine Links]
Für diese Anfrage und Weitere und auch für alle anderen Anfrager.
Bitte achtet darauf, daß die Informationen in einem Bild auch gut erkennbar, scharf, bei Tageslicht und groß abgebildet werden.
Neutraler Hintergrund, weißes Papier und nicht umgekehrt, quer etc, damit man sich nicht den Hals verrenken muß.
Es grüßt
Ali
Edit: sehe grade, der @Gelegenheitssammler hat auch schon geschrieben.
Na ich lass meinen Text mal stehen
Schatzkiste ist heute seeeehr langsam.....