Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ein kaputtes Kreuz aus Kreuzberg

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 273
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 159

Ein kaputtes Kreuz aus Kreuzberg

Beitrag von Joanne13 »

in den 80er Jahren gefunden.
Der obere Bereich war damals schon abgebrochen. Deshalb keine Punze sichtbar.
20 Gramm wiegt das übrig gebliebene Stück. Vorne nicht magnetisch und hinten nur leicht.
Wer weiß was darüber?
IMG_9005.JPG
IMG_9005.JPG (117.38 KiB) 891 mal betrachtet
IMG_9006.JPG
IMG_9006.JPG (142.95 KiB) 891 mal betrachtet
IMG_9007.JPG
IMG_9007.JPG (109.78 KiB) 891 mal betrachtet
IMG_9008.JPG
IMG_9008.JPG (78.73 KiB) 891 mal betrachtet
IMG_9009.JPG
IMG_9009.JPG (75.89 KiB) 891 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 273
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 159

Ein kaputtes Kreuz aus Kreuzberg

Beitrag von Joanne13 »

weitere
IMG_9010.JPG
IMG_9010.JPG (54.07 KiB) 888 mal betrachtet
IMG_9011.JPG
IMG_9011.JPG (51.91 KiB) 888 mal betrachtet
fotos
IMG_9011.JPG
IMG_9011.JPG (51.91 KiB) 888 mal betrachtet
IMG_9012.JPG
IMG_9012.JPG (54.53 KiB) 888 mal betrachtet
IMG_9013.JPG
IMG_9013.JPG (83.4 KiB) 888 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3078
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3979

Ein kaputtes Kreuz aus Kreuzberg

Beitrag von Schmidtchen »

Ich würde ein Zinkguss vermuten.
Hinten leicht magnetisch, weil offenbar ein Eisendraht zur Stabilisierung eingearbeitet wurde.
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 273
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 159

Ein kaputtes Kreuz aus Kreuzberg

Beitrag von Joanne13 »

noch mehr.
IMG_9015.JPG
IMG_9015.JPG (59.9 KiB) 886 mal betrachtet
IMG_9016.JPG
IMG_9016.JPG (105.61 KiB) 886 mal betrachtet
IMG_9017.JPG
IMG_9017.JPG (108.67 KiB) 886 mal betrachtet
IMG_9018.JPG
IMG_9018.JPG (80.25 KiB) 886 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 273
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 159

Ein kaputtes Kreuz aus Kreuzberg

Beitrag von Joanne13 »

Entweder warst Du zu schnell oder ich zu langsam :grin:
Danke!
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 273
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 159

Ein kaputtes Kreuz aus Kreuzberg

Beitrag von Joanne13 »

Und wer mir das passende Gegenstück liefert und mir sagt, wo er es genau verloren hat, bekommt es ausgehändigt. Logisch :relieved:
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

Ein kaputtes Kreuz aus Kreuzberg

Beitrag von Tilo »

geil, das passende gegenstück zu haben reicht nicht als Eigentumsnachweis?
sondern man muss wissen, wo einem das teil gebrochen ist? meinst du nicht, dass der Verlierer das dann sofort aufgehoben hätte, wenn er es merkte?
und wenn er es nicht merkte: wie soll er wissen, wo er es im Laufe des Tages verloren hat?
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 273
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 159

Ein kaputtes Kreuz aus Kreuzberg

Beitrag von Joanne13 »

Naja, derjenige hat das abgebrochene Teil bestimmt nicht mehr. Wer aber als evtl Goth in Kreuzberg unterwegs war, kann sich bestimmt erinnern, wo er sich des Nächtens damals hat volllaufen lassen. :upside_down_face: Sonst hätte er es wohl bemerkt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe bei einem Kreuz aus Bronze
      von hermann.h » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Alter Anhänger Kreuz Material ? Elfenbein?
      von Chris3322 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 1 Antworten
    • 554 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Taschenuhr ca. 1850-1900 in Kreuz eingearbeitet
      von soni1988 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 8 Antworten
    • 604 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Kreuz aus Metall - klein aber schwer
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 512 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • altes Fundstück Kreuz?
      von Joanne13 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 9 Antworten
    • 566 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Eisernes Kreuz 2. Klasse von 1917
      von Janny73 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 3 Antworten
    • 2057 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Silberschmuck ✨“