Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bild von 1848

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3348
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4320

Bild von 1848

Beitrag von Schmidtchen »

Noch ein kleines Bild aus der Kramkiste.
Das Motiv sagt mir nichts.
Wer weiß mehr?
Salvator ohne Bart :')
Keine Ahnung
Hinten steht zur freundlichen Erinnerung von E.H.Lotz Oktober 1848
Ich kann mich aber an niemanden mit dem Familiennamen erinnern.
Es gibt den Maler Eduard Hermann Lotz 1818 bis 1890. Könnte er das gemalt haben?
Vielleicht habt ihr ja eine Idee zu dem Kleinod
20230506_102529.jpg
20230506_102529.jpg (722.45 KiB) 324 mal betrachtet
20230506_102544.jpg
20230506_102544.jpg (555.5 KiB) 324 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1669
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3628

Bild von 1848

Beitrag von Willi »

Lieber Schmidtchen, bitte zeige doch das Bildchen mal in gut auflösender Nahaufnahme, so erkennt man recht wenig! Der Rahmen ist auf jeden Fall neu.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3348
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4320

Bild von 1848

Beitrag von Schmidtchen »

Gerne.
Jetzt allerdings ohne Sonne.
Der Malgrund ist wohl so ne Art Malerpappe.
Die Rückseite mit der Widmung ist unter Glas.
Ja der Rahmen ist wohl so aus den 70ern.
Wollte ihn bisher nicht öffnen.
20230506_200434.jpg
20230506_200434.jpg (397.26 KiB) 288 mal betrachtet
Zu dem Zeitpunkt gab es ein Gemälde von dem Künstler mit einem betenden Mädchen.
Ich konnte dieses Bild allerdings im Netz nicht finden.
Vielleicht ist das ja ein Ausschnitt des Gemäldes.
Kann es aber leider nicht vergleichen.
Seine Signatur auf den Gemälden ist in Druckschrift somit leider zur Schreibschrift hier nicht vergleichbar.
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1669
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3628

Bild von 1848

Beitrag von Willi »

blöde Frage aber bist du dir sicher, dass Vorder- und Rückseite zusammengehören? Es sieht fast so aus wie diese auf rustikal und alt gemachten Krakelierbilder aus den 1970ern ... oder es ist extrem stark verschmutzt.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3348
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4320

Bild von 1848

Beitrag von Schmidtchen »

Ja, siehe Fotos.
Habe es jetzt auseinander genommen
20230506_214852.jpg
20230506_214852.jpg (112.57 KiB) 264 mal betrachtet
20230506_214914.jpg
20230506_214914.jpg (149.33 KiB) 264 mal betrachtet
Ich hatte überlegt, ob es ein Druck ist.
Aber es sind Pinselstriche zu sehen.
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1669
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3628

Bild von 1848

Beitrag von Willi »

Für mich sieht das so aus, als wäre das eigentliche Bild auf die Unterlage aufgeklebt - ist auch etwas kleiner ... hmmmm ... irgendwie seltsam, ich VERMUTE, dass ein relativ neues Bild auf die alte Unterlage aufgeklebt wurde.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3348
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4320

Bild von 1848

Beitrag von Schmidtchen »

Hatte ich auch überlegt.
Bei diesen billigen Ikonen wird ja ein Papierdruck auf Holz geklebt.
Das kann man relativ leicht erkennen.
Hier habe ich eine Pappe.
Ich habe mal am Rand geprokelt, finde da aber nicht wirklich Hinweise für eine aufgeklebte Oberfläche.
Deswegen hätte ich es gerne mal mit dem Bild von ihm von dem betenden Mädchen verglichen.
Ich meine einen materiellen Wert hat das kleine Dingen ja nicht.
Warum sollte man sich so eine Mühe mit so einer mini Fälschung geben, wo der Maler ja eher unbekannt ist.
Dann diese Widmung.
An die kommt man ja auch nicht ohne weiteres.
Es wurde wie so eine Reiseikone gerne mitgenommen in den Urlaub, deswegen ist der Rand auch etwas abgerubbelt.
Es ist also nicht kleiner, der Rand ist nur eingedrückt und abgerubbelt.
Eigentlich wäre es sinnvoller gewesen das Glas vorne vor das Bild zu machen als hinten vor die Widmung.
Anscheinend war die Widmung wichtiger.
Vielleicht ein Geschenk eines alten Verehrers und deswegen auch keine Geschichten über das Dingen bekannt. ;)
Ich kenne es nur so.
Die Rückseite mit der Widmung hat auf jeden Fall auch ein paar Macken. Somit kann sie ja nicht immer hinter Glas gewesen sein.
Sprich so nicht erworben oder so nicht geschenkt bekommen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16224
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27375

Bild von 1848

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Samstag 6. Mai 2023, 20:09 Zu dem Zeitpunkt gab es ein Gemälde von dem Künstler mit einem betenden Mädchen.
Hallo :slightly_smiling_face:

woher die Info? würde das kleine Gemälde aber auch nicht als Ikone ansprechen - kein Heiligenschein z.B..

Was zum Vergleich lässt sich für diesen Lotz aber auch ausbuddeln [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - gibt noch ein paar Landschaften mehr, aber kannst Du an der Stelle ja selber noch gucken

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schönes Bild im Bild - Druck ? Wie nennt man sowas?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1838 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Abtraktes Bild, kennt wer die Signatur?
      von Agent Horrigan » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Bitte um Hilfe bei diesem Bild
      von hermann.h » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 231 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Bitte um Hilfe bei Bestimmung sign. Bild, Druck ?
      von Siggi1122 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 230 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Siggi1122
    • Bild von Alexander Köster? Bitte um Einschätzung...
      von Gedankenfeder » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 617 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gedankenfeder
    • Bitte um Hilfe bei einem Bild aus Seide.
      von hermann.h » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 149 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“