Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberbesteck gepunzt mit 800 und einem kleinen "g"

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • kurzy Offline
  • Reputation: 0

Silberbesteck gepunzt mit 800 und einem kleinen "g"

Beitrag von kurzy »

Hallo,

ich habe mehrere Besteckteile und eine Schale geerbt, die über die abgebildeten Punzen verfügen.
Bislang konnte ich nichts über die Hersteller in Erfahrung bringen. Weiß vielleicht jemand mehr hierzu? Vielen Dank!
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Besteckteile

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Bitte versuche eine schärfere Aufnahme der Punze zu machen (Lupe vor das Objektiv). Untersuche bitte die anderen Besteckteile ob es eine "bessere" Punze gibt. Haben alle das gleiche Muster und Hohlheft?
Gibt es noch andere Hinweise?

Ich habe zwar einen Verdacht, aber dafür ist eine genaue Darstellung
der Punze notwendig! :(

Bis dahin!

LG

Bestecksucher
  • kurzy Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kurzy »

Hallo,

danke für die Antwort.
Leider ist das Besteck gerade 500 km entfernt, so dass ich erst Ende Mai dazu komme, wie Teile neu zu fotographieren.
  • kurzy Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kurzy »

So, hier ein neuer Scan der Punze. Ich hoffe, es hilft weiter.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Lampenfuß mehrfach gepunzt und ich komme nicht weiter
      von timeless » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von timeless
    • Silbernes Lesezeichen graviert und gepunzt
      von viertelvor » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von viertelvor
    • Alte silberne Schere, länglich, "AES" gepunzt (?)
      von Raymond_Jollerhein » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 388 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
    • Kerzenhalter - gepunzt und signiert
      von TobiPDM » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 336 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von TobiPDM
    • Bruckmann Silberbesteck 800 // welches Modell ?
      von Adri » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 945 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberbesteck 800 Halbmond JB vor 1902
      von Uromas Schatz » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 5361 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Uromas Schatz
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“