Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altes Holosteric (PHBN) Barometer aus Nachlass

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • urbex2010 Offline
  • Reputation: 0

Altes Holosteric (PHBN) Barometer aus Nachlass

Beitrag von urbex2010 »

Hallo,

wir haben aus einem Nachlass unter anderem ein altes Holosteric (PHBN) Barometer aus Messing erhalten.

Hier ein Foto:


Auf dem scheinbar verrusten "Ziffernblatt" ist u. a. die Aufschrift "O. Obenaus Jun Fischerbrücke 2. Berlin." zu lesen.
Leider finden wir hierzu nichts im Internet.

Vielleicht kann uns jemand mehr über dieses schöne Messinstrument sagen. Interessant wäre es zu erfahren, wie alt es in etwa ist. Natürlich auch, ob es einen gewissen Wert hat.

Viele Grüße
urbex2010
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo urbex2010.

Soviel ich weiss wurden diese Barometer mit der Beschreiibung "Holosteric Barometer" in den letzten Teil des 19. Jahrhundert bis zu den 1940er Jahren in Frankreich, Belgien und Deutschland hergestellt.

Freundliche Grüsse

rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

hallo!

Hier der Hersteller:

Naudet - Paris = PHBN

Pertuis, Hulot, Bourgeois und Naudet (Nachnamen der Gründer)

Die Gründer meldeten zum 01.07.1860 die Gesellschaft „NAUDET & CIE., Fabrikation von Präzisionsinstrumenten, 4, Place Thorigny, Paris“ an.


26 07.1906 Verkauf und Umbenennung in: VEUVE POIRELLE & DOURDE

14.02.1912 Umwandlung in: DOURDE & CIE

01.07.1946 Neustart nach WW2 unter: MAISON NAUDET-DOURDE & CIE. SUCC. s.a.r.l.

01.02. 1985 – heute Verlegung Firmensitz nach; 12, rue du Bois, in Le Perreux sur Marne

ZUM WERT: Es ist wie immer Angebot und Nachfrage! Ein spezieller Sammler würde viel zahlen, aber den zu finden ist schwer.


LG

Bestecksucher
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wetterstation/Barometer
      von Denny » » in Andere Geräte 🕹️
    • 2 Antworten
    • 440 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Altes Gemälde aus einem Nachlass
      von Henne6771 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 83 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellanmarken unbekannt aus Nachlass
      von PiaDoktor » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 605 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Puppe aus Nachlass- Hilfe Herstellermarke
      von Wilma » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Stofftiere aus Nachlass
      von Nicky » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 246 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nicky
    • Stofftiere aus Nachlass 1
      von Nicky » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nicky
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“