Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

seit wann gibt es Tintengeschirre / Schreibgeschirre

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 177

seit wann gibt es Tintengeschirre / Schreibgeschirre

Beitrag von horsa »

Hallo Zusammen,

Ich habe eine generelle Frage: seit wann hat man Tinten-/Schreibgeschirre verwendet? Gemeint sind derartige Stücke: [Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Es scheint ein ziemliches Nieschenthema zu sein. Zumindest kann ich keine großartigen Infromationen im Netz finden. Vielleicht weiß jemand von Euch mehr.

Würde mich freuen.

Viele Grüße
Andreas
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16632
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27851

seit wann gibt es Tintengeschirre / Schreibgeschirre

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
horsa hat geschrieben: Samstag 29. April 2023, 21:47Vielleicht
nutzt der folgende Hinweis was? dort, im Volkskundemuseum Wien mit umfangreicher Sammlung solcher Schreibzeuge meint man, dass während des 17. Jh. die drei Elemente Federablage, Tintenbehälter und Sandbüchse in einer Gerätschaft kombiniert wurden [Gäste sehen keine Links]

Vgl. auch den Literaturhinweis dort am Ende des Restaurierungsartikels [Gäste sehen keine Links] - das "Mit Federkiel, Tinte und Streusand - Keramische Schreibzeuge aus vier Jahrhunderten, von Claudia Peschel-Wacha, Wien - findet sich dort im PDF S. 12 [Gäste sehen keine Links]

ansonsten bisschen was noch bei wiki zur Geschichte mit der Tinte & Tintenfässern & Co. [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 177

seit wann gibt es Tintengeschirre / Schreibgeschirre

Beitrag von horsa »

Tausend Dank für deine tolle Antwort, nux! Ich bin immer wieder erstaunt: hast du das alles im Kopf oder bist du einfach verdammt gut und schnell bei der Recherche? :slightly_smiling_face:
Wirklich Klasse.

Danke und viele Grüße
Andreas
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16632
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27851

seit wann gibt es Tintengeschirre / Schreibgeschirre

Beitrag von nux »

horsa hat geschrieben: Sonntag 30. April 2023, 00:49hast du
erstens: alles ganz sicher nicht :') - ein bisschen hier, ein bisschen da kann (oder sollte) aber schon sein :smirk:
in diesem Fall hatte ich den Artikel über die Restaurierung in einem anderen Zusammenhang mit Keramik aufgefischt, nur erst kurz überflogen und gebookmarkt. Weil dadurch auf das Museum gestoßen, auch das, weil so speziell - und falls man mal in die Gegend kommt. Ich 'sammle' auch durchaus Links zu Museen u.a. digitalen Sammlungen - für virtuelle Spaziergänge in zeitlichen Luftlöchern oder wenn was wissen will. Der Rest ist nur Erinnern / Assoziation. Zweitens - verdammt will ich bestimmt nicht sein und 'Recherche' würd ich so'n Kleinguck nicht nennen, aber das Andere kann (oder sollte) schon so passen :grin:
  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 177

seit wann gibt es Tintengeschirre / Schreibgeschirre

Beitrag von horsa »

:) Auf jeden Fall super. Hätte ich so nie enteckt! Vielen Dank!
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍