nightflight_75 hat geschrieben: ↑Montag 24. April 2023, 23:34
neu hier ... Damit ich das richtig verstehe: hat es rechtliche Gründe, dass Artikel, die ich beispielsweise auf einem online Verkaufsportal anbiete, hier nicht besprochen werden dürfen?
Hallo & willkommen,
ja, u.a. - es steht vor allem aber in den Regeln des Forums. Auch, dass es nicht erwünscht ist, hier etwas direkt anzubieten.
Aber vllt. besser andersherum: auch wenn Deine Bitte um Hilfe bestimmt fast jeden hier berühren mag - Du bist leider, hm, damit - so jedenfalls - einfach an der falschen Adresse.
Grund: Werte & Preise sind im Forum (bis auf wirklich einzelne Ausnahmen auf speziellen Gebieten) nicht so das Thema. Dafür gibt es mehrere weitere Gründe - z.B., dass das hier eine Laientruppe ist, keine Händler-Versammlung mit Marktkenntnissen für alles & jedes. Außerdem wären Einschätzungen nur von Fotos generell nicht das, was man als seriös bezeichnen könnte.
Was hier i.A. so läuft, fällt in den Bereich 'Bestimmungshilfen' und auch Restaurierungstipps. Bspw. von welcher Manufaktur und wann ist mein Porzellan? ist mein Besteck aus Silber oder nur versilbert/woher kommt es? von wann ist meine Truhe und wie kann ich sie originalgetreu herrichten? es wird nach dem 'was ist das' geguckt und nicht nach 'was kann ich dafür verlangen/bekommen' - sicherlich gibt es im Rahmen dessen schon auch Hinweise auf Größenordnungen von Angeboten & Verkäufen. Das ist aber nur bei klar definierten oder definierbaren Objekten überhaupt möglich. Und von den paar kleinen Bildchen oben, ohne alles - kann man noch nicht mal wissen, was das überhaupt ist? geschweige denn, was zwecks Vergleich zupfen.
Und genau da fehlt es bei Dir schonmal grundsätzlich - auch für Dich selbst & Deine Verkaufsabsichten - das oben sind alles nur vage Beschreibungen? Such die Etiketten, die Marken, Namen, Rechnungen, Belege. Wenn Du dann Fragen haben solltest zwecks Zu- oder Einordnung - dann kann man hier aber schon versuchen, Dir da weiterzuhelfen.
Hochwertig allein im Raum stehend oder NP ist kein Verkaufsargument. Und ist der Kamin das nun oder wirkt er nur so? voll das Eigentor gleich im ersten Satz :smirk: - das zweite gleich hinterher - das Holz wirkt wie echt (und keinesfalls nicht künstlich). Positiver Approach, alle Verneinungen sind zu vermeiden - woher weißt Du das mit nicht in jedem Elektroversand? interessiert das wen? Schaumschlägerei; der Rest zu allgemein. Im Titel - mit schöner Heizfunktion? ähm? Und der 'Unterbau', weia, viel zu viel, zu privat und alles echt abtörnend. Nicht, nicht, nicht - und 50 Flocken sind nicht geschenkt.
Du musst das - letztendlich die (in dem Fall sehr hohe) Preisvorstellung - brauchbar begründen können & klar bezeichnen, was Du eigentlich (als Gegenleistung) anbietest. Mit Hersteller, Material, Alter, Maßen & Gewichten, Funktion, Zustand, Zerlegbarkeit, Technischen Daten, Energieverbrauch, Bringmöglichkeit z.B. - und reichlich Fotos, auch im Detail. Echter Marmor oder Kunststein? keine Chance, das zu erkennen.
Verkaufen heißt vor allem eines - Marketing. Es macht einen RIESEN-Unterschied, ob Du eine italienische Nubuk-Leder-Designer-Couch anbietest oder einen Klassiker der Modellnummer von R. Benz oder die eines schwedischen Möbelhauses oder eine von - eben na ja. Wenn Du nix Konkretes dazu schreibst - ??
nightflight_75 hat geschrieben: ↑Montag 24. April 2023, 17:34
aktiv gewesen, aber dort besteht NULL Interesse an den Möbeln. Allerdings biete ich die Möbel nicht zum Nulltarif an... Bei meinen Eltern stellt sich mittlerweile eine große Enttäuschung ein und ehrlich gesagt kann auch ich nicht verstehen, warum in der heutigen Zeit absolut keinerlei Interesse mehr an hochwertigen Gebrauchtmöbeln besteht
Insofern: hast ob Du Dir schon auch die Frage gestellt, woran es noch liegen könnte, als nur an (wie es Dir scheint) mangelndem Interesse? Denn:
genau das muss man nämlich erstmal richtig & passgenau wecken (vor allem für einen elektrisch betrieben Kamin - in der heutigen Zeit, wo Strom ja so günstig ist :grimacing: )
Lies mal Möbelwerbung - von ausziehbar über superbequem und stylish bis zeitlos - oder was sich andere auf teuren Plattformen so einfallen lassen
[Gäste sehen keine Links]
Und natürlich wird um schriftliche Anfragen nicht gebeten, da keine Tel.Nr. da ist, sondern sie schnellstmöglich beantwortet & Du stehst jederzeit gerne für einen Besichtigungstermin zu Verfügung

- und lass Deine Altvorderen da eh besser raus, wenn Du traumhaft schicke Vintage- oder coole Retro-Stücke anpreisen möchtest - des sowas suchen/wollen Käufer glaube doch eher, als Tante Trudes 'hochwertige Stilmöbelz'. Neutraler Hintergrund könnte sinnvoller sein als gedeckte Kaffeetafel. Und diese Tapeten erschlagen alles - ggf. also Fotos bearbeiten / Objekte freistellen
Gruß
nux