Bartmannskrug
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Zores Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Mittwoch 19. April 2023, 09:25
- Reputation: 0
Bartmannskrug
wer weiss etwas zu diesen beiden Bartmannskrügen?
Reliefmuster mit Hector, Ariadne einem Spruch:"Tiefen Trunk und tiefe Rede soll man achten alle beede"
Marken 356 Germany 8
Reliefmuster mit Hector, Ariadne einem Spruch:"Tiefen Trunk und tiefe Rede soll man achten alle beede"
Marken 356 Germany 8
- Bilder
-
- IMG_2760D.JPG (153.54 KiB) 167 mal betrachtet
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Bartmannskrug
Hallo & willkommen,
aber so wie Du das hier anfängst funktioniert das leider nicht so ganz. Lies oben im rosaroten Kasten unter 'bitte beachten' nochmal nach. Dann mach mehr Fotos eines Kruges von allen Seiten, man muss den Henkel sehen können, sowie auch des Bodens bei brauchbarer Beleuchtung und vor neutralem Hintergrund. Auch dazu ca. Maße mit angeben. Außerdem sind in diesem Forum von Fragestellern zumindest Basis-Umgangsformen gern gesehen, als da sind Anrede/Gruß, bitte und danke. Die aktiven Mitglieder hier geben dafür ihre Freizeit drein und verdienen zumindest einen gewissen Respekt & Höflichkeit. Gleiches gilt übrigens auch für Deinen Punzen-Beitrag, der eigentlich ohne Zeigen des ganzen Objektes so noch nicht hätte beantwortet werden dürfen... da also auch nachbessern.
Gruß
nux
aber so wie Du das hier anfängst funktioniert das leider nicht so ganz. Lies oben im rosaroten Kasten unter 'bitte beachten' nochmal nach. Dann mach mehr Fotos eines Kruges von allen Seiten, man muss den Henkel sehen können, sowie auch des Bodens bei brauchbarer Beleuchtung und vor neutralem Hintergrund. Auch dazu ca. Maße mit angeben. Außerdem sind in diesem Forum von Fragestellern zumindest Basis-Umgangsformen gern gesehen, als da sind Anrede/Gruß, bitte und danke. Die aktiven Mitglieder hier geben dafür ihre Freizeit drein und verdienen zumindest einen gewissen Respekt & Höflichkeit. Gleiches gilt übrigens auch für Deinen Punzen-Beitrag, der eigentlich ohne Zeigen des ganzen Objektes so noch nicht hätte beantwortet werden dürfen... da also auch nachbessern.
Gruß
nux