Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Was ist Ofenplatte v. 1591 v. einem deutschen Künstler wert?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • kenny187 Offline
  • Reputation: 0

Was ist Ofenplatte v. 1591 v. einem deutschen Künstler wert?

Beitrag von kenny187 »

Hallo liebes Forum,

ich besitze nun aus einem Familiennachlaß eine Ofenplatte von einem bekannten deutschen Künstler der Gußeisen-Ofenplatten Gießkunst.

Ich habe die rechte Seite eines antiken Ofens. Die linke Platte habe ich in einem deutschen Museum gefunden. Die Ofenplatte ist dort ausgestellt.

Nach einer Kontaktaufnahme mit dem Museum wurde mir mitgeteilt, dass sie keine finanziellen Mittel für den Erwerb meiner Platte verfügen und würden sie gerne als Spende bekommen.

Ich würde sie jedoch lieber veräußern, weiß jedoch nicht, was diese wert ist?
10 Euro?100 Euro? 1000 Euro? Ich bin auf diesem Gebiet nicht bewandert.
Angeschriebene Stellen, von denen ich vermutet hatte, dass diese Ahnung haben, konnten keine Angabe diesbezüglich machen.

Über einen kleinen Hinweis wäre ich super dankbar.

Vielen Dank im Voraus!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo kenny187.

Ein Bild wäre sehr hilfreich um vielleicht etwas sagen zu können.

Freundliche Grüsse

rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • kenny187 Offline
  • Reputation: 0

Was ist Ofenplatte v. 1591 v. einem deutschen Künstler wert?

Beitrag von kenny187 »

Vielen Dank für die Antwort.

Leider kann ich mein Bild nicht hochladen.



Aber hier das original, nur dass die Aussparungen für die Frontplatte bei mir links sind. Im Museum sind sie rechts. Ist ja auch irgenwie logisch :D

Für weitere Hinweise bin ich natürlich sehr dankbar.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

es gibt kein Bild zu sehen.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • kenny187 Offline
  • Reputation: 0

Was ist Ofenplatte v. 1591 v. einem deutschen Künstler wert?

Beitrag von kenny187 »

zweiter Versuch. Der Guß erfolgte wohl doch erst 1670, die Vorlage scheint laut anderer Internetseite aber von 1591 zu sein.

Gruß
kenny187
  • Dreiwirbel Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 197
  • Registriert:Donnerstag 23. Juni 2011, 22:32
  • Reputation: 12

Beitrag von Dreiwirbel »

Die Preise sind im Moment ganz unten.Wenn es eine Platte von Soldan in Frankenberg ist,hätte ich Interesse,ich komme aus Marburg
  • kenny187 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kenny187 »

Das passt ja, da das Pendant in dem Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte im Marburg ausgestellt ist. Inventar-Nr. 10.031

Da ich keine Ahnung von der Materie habe, habe ich sich mal eine Auk. in der Bucht gestartet.
Ich hatte mal das o. g. Museum kontaktiert und meine Platte denen angeboten. Sie meinten nur, dass sie es sich nicht leisten könnten die Platte Ölwunder des / von Elisa mir abzukaufen. Sie baten um eine großzügige Spende von mir dahingehend, dass ich sie denen schenke bzw. dort als Eigentümer ausstelle.

Ich würde sie jedoch lieber veräußern und hoffe auf einen Sammler und Liebhaber dafür.
Ich kann daher nur sagen...mitbieten. Versand wird jedoch sehr sehr teuer werden.
Viele Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Eisenguss Ofenplatte
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 338 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • stark verrostete Ofenplatte
      von Bumi45 » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 6 Antworten
    • 1321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bumi45
    • Alte Gussplatte/Ofenplatte aus 1805
      von Ceopard » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 893 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Ofenplatte Kaminplatte?
      von wiegandreas » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 371 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Wer kennt diesen deutschen Silberstempel?
      von Sonne789 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Korb mit unbekannter deutschen punze
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IkHabNeFrage
Zurück zu „Diverses 🗃️“