Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

teller mit chinesischen Motiven

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • aviatikus Offline
  • Reputation: 0

teller mit chinesischen Motiven

Beitrag von aviatikus »

Hallo,

habe letzte Woche etliche Teller mit chinesischen Motiven gekauft. Außer der Marke des Verkaufshauses Raddatz, die so um 1887 zu datieren ist, weiß ich nichts weiteres. Könnt Ihr mir etwas über Alter, Herkunft;Hersteller etc sagen?

Gruß

Joachim
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Joachim.

Mehr kann ich leider auch nicht in der mir zugänglichen Literatur über "Raddatz" finden.

Freundliche Grüsse

rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Hier ein paar Informationen:

P. Raddatz (& Co. / & Co. GmbH) Berlin - Leipzigerstraße

Königliche Hoflieferanten
Spezialhaus für Glas, Porzellan, Wohnmöbel, Beleuchtung,
Haus- und Küchengeräte

1870 Gründung durch P. Raddatz (Einzelfirma)
1874 & Co.
1875 neuer Partner Fritz Müntzel
1877 P. Raddatz scheidet aus (Müntzel führt das
Unternehmen)

1877-1887 weiterer Partner: Otto Neumann
1891-1900 weiterer Partner: Wilhelm Plambeck
1905-1906 weitere Partner: Otto Ritter + Fritz Müntzel junior

1907 & Co. GmbH (Geschäftsführer Otto Ritter + Walter
Raddatz)
1908 Fritz Müntzel wird wieder Geschäftsführer
1908 GmbH wird aufgelöst – jetzt wieder „P. Raddatz &
Co.“
1916 Walter Raddatz beendet aktive Tätigkeit und wird
stiller Partner
1919 Otto Ritter kommt wieder um der Firma „auf die
Beine“ zu helfen
1927/8 Fritz Müntzel stirbt
1936 Expansion – weiterer Laden in Berlin – Olympiade
in Berlin
1943 Ende der Aufzeichnungen (Opfer WW2 ?!)

Datierung der Schale: Adresse: Leipzigerstraße 101 1873-1887


LG

Bestecksucher
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Bestecksucher.

Vielen Dank für die Information.

Freundliche Grüsse

rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 4 Emailleknöpfe verschraubbar mit kirchlichen Motiven
      von 123 Osterhasen » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 968 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte (slawische?) Medaille mit christlichen Motiven
      von anton-1989 » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 439 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von anton-1989
    • Wer kennt diese chinesischen Punzen?
      von hofflex » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hofflex
    • Um was für Hersteller und Alter handelt es sich bei diesen chinesischen Objekten?
      von Kelloggs » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 428 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kelloggs
    • Hilfe bei der Bestimmung einer chinesischen Porzellanmarke
      von Magic3600 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1121 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Magic3600
    • Silberschale mit chinesischen Silberstempeln
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 613 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“