Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bierkrug mit Lichtbild

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • alemsche Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Dienstag 4. April 2023, 10:43
  • Reputation: 0

Bierkrug mit Lichtbild

Beitrag von alemsche »

Hallo zusammen

Ich habe hier einen Bierkrug mit der Aufschrift "Albin Bratfisch".
ich habe keinerlei Stempel oder Punzen entdecken können, wenn man ihn gegen das Licht hält, sieht man auf dem Boden ein Lichtbild.
Ich kenne den Krug solange ich denken kann, bin 48.
er ist 16,5cm hoch , Innendurchmesser 6,8cm, Boden Aussendurchmesser 10,5cm
Der Griff ist warscheinlich hohl, oben befindet sich ein Loch(original)

kann mir jemand mehr dazu sagen ?
woher, wie alt u.s.w. ?

Vielen Dank
MfG
Andreas
1680681467434.jpg
1680681467434.jpg (128.08 KiB) 356 mal betrachtet
1680681467432.jpg
1680681467432.jpg (94.97 KiB) 356 mal betrachtet
1680681467428.jpg
1680681467428.jpg (125.11 KiB) 356 mal betrachtet
1680681467425.jpg
1680681467425.jpg (100.95 KiB) 356 mal betrachtet
1680681467422.jpg
1680681467422.jpg (33.26 KiB) 356 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16632
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27851

Bierkrug mit Lichtbild

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

was Du zeigst, ist ein Porzellankrug mit einer sog. Lithophanie. Die entsteht dadurch, dass die Porzellanmasse an einigen Stellen eben dicker oder dünner gemacht worden ist - s.a. [Gäste sehen keine Links]

Hab die rauskopiert, gedreht und etwas Kontrast drauf, dann kann man das busselnde Pärchen darin ganz gut erkennen

Lithophanie Paar.jpg
Lithophanie Paar.jpg (180.17 KiB) 347 mal betrachtet



So etwas haben viele Hersteller gemacht; die Manufaktur Schierholz in Plaue z.B. war/ist dafür bekannt. Aber ohne Marken kann man diesen Krug vermutlich nicht o.W. zuordnen. Zeitlich so vor / um 1900 würde ich annehmen; eher keine spätere Nachahmung. Weil das Dekor-Motiv, vermutlich im Transferdruck entstanden, doch schon einige entsprechende Alterungsspuren aufweist.

Tja - wer, wo & wann war der Albin Bratfisch? man kann ein paar Herren dieses Namens ja online durchaus nachweisen. Jedoch mit Geburtsdaten z.B. von 1883, 1884 oder 1891 - fänden den dritten jedenfalls dann zu jung dafür. Dann kann man es auch noch ein paar Auswanderer auftun, die so hießen - aber das könnte schwieriger sein, da mehr nachzuvollziehen.
Wird aber wohl auch noch mehr Männer dieses Namens gegeben, welche halt die Überlieferung in die digitale Welt nicht geschafft haben.
Aber so ein Schütze aus Hermsdorf könnte ein möglicher Besitzer gewesen sein - PDF S. 7, der 3. in der Bildunterschrift [Gäste sehen keine Links]
oder 1890 auch ein Kolonialwarenhändler in Rudolstadt [Gäste sehen keine Links]

... viele Spuren dieses 'leckeren' Namens führen jedenfalls nach Thüringen.

Habt ihr den Namen denn in der Familie? was weißt Du noch, außer 'immer schon da'; also regionale Herkunft bspw.

Gruß
nux
  • alemsche Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Dienstag 4. April 2023, 10:43
  • Reputation: 0

Bierkrug mit Lichtbild

Beitrag von alemsche »

Vielen Dank für deine Antwort und Recherche .

Also Porzellan...
Unsere ganze Familie stammt aus Thüringen, von einem Bratfisch ist mir nichts bekannt.
Leider lebt Oma, Opa, Vater und Mutter nicht mehr um sie zu fragen.
Diese Goldränder sehen sehr nach Handarbeit aus.
Ich finds etwas seltsam das sowas nicht gestempelt oder so wurde.

Mfg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter 400 ml Bierkrug mit Zeichen IHS (Jesus) - aus Kloster ?
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 752 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Alter Bierkrug Junghirsch mit Zinndeckel
      von Leandereth » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bierkrug aus Glas mit verziertem Zinndeckel und Adler - wie alt ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 798 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bierkrug Zinn mit Stempel B.M.U. Leer
      von timotheos276 » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 610 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Bierkrug deutsches Kaiserreich
      von mniedan » » in Zinn 🫖
    • 11 Antworten
    • 811 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mniedan
    • Bierkrug Porzellan Sao Paulo 1974
      von gutenmutes » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gutenmutes
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍