Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Was ist das???

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • aputumpata Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Dienstag 7. März 2023, 13:40
  • Reputation: 1

Was ist das???

Beitrag von aputumpata »

Hallo zusammen,
wer kann mir sagen was das ist. Versuche seit 10 Jahren rauszukriegen ,welche Funktion dieses Teil hat. Habe es allen Juwelieren und Goldankäufern der Stadt vorgelegt, aber keiner hat eine Ahnung was es sein könnte.
Das Etwas ist vergoldet. Hat die Form einer Eichel mit schön ziseliertem Rand. Es ist 27mm lang und 10mm breit. Die untere Öse ist fest. Die obere kann man hochziehen und dann schieben sich drei konisch gestellte Stifte raus.Wenn jemand eine Antwort weiß würde mich das sehr freuen. Danke
20230319_091113.jpg
20230319_091113.jpg (38.16 KiB) 553 mal betrachtet
20230319_091657.jpg
20230319_091657.jpg (33.65 KiB) 553 mal betrachtet
20230320_112309.jpg
20230320_112309.jpg (54.01 KiB) 553 mal betrachtet
20230320_112439.jpg
20230320_112439.jpg (25.76 KiB) 553 mal betrachtet
So,das Rätsel ist gelöst. Vielen Dank an den Gelegenheitssammler.
Es ist eine Diebstahlsicherung für alte Taschenuhren.
Zuletzt geändert von aputumpata am Montag 20. März 2023, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Was ist das???

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, das iss ja ein spannendes Teil. Wo hast Du das denn vor 10 Jahren entdeckt? Weißt Du iiirgendetwas mehr darüber?
Welches Metall ist unter der Vergoldung?
Die Dorne sind ja in Ruhestellung bereits in den Löchern zu sehen - das heißt, daß sie sich beim Hochziehen des zentralen
Stifts weiter nach außen bewegen. Daraus schließe ich, daß es da an jedem Dorn ein Gelenk innen geben muß.
Sind die Dorne "wackelig" wenn sie ausgefahren sind? Kann man sie aus der konischen Position in eine vertikale Stellung
bringen?
Meine vorläufige "Verdachtshypothese" ist, daß es sich um etwas aus dem Bereich Handarbeiten/Nadelarbeit/Häkeln/Strickliesel
handelt............................. :thinking:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Apothekarium Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Mittwoch 3. August 2022, 22:04
  • Reputation: 140

Was ist das???

Beitrag von Apothekarium »

Weitere Hypothesen:
- das Teil war transportabel (in einem Kästchen etc.), denn warum sonst sollten die Stifte einziehbar sein?
- die obere Öse dient vielleicht nicht zum Ausziehen, sondern zum Aufhängen - warum sonst sollte sie beweglich sein? Zum Herausziehen diente dann die untere, feste Öse.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Was ist das???

Beitrag von Pontikaki Verified »

Apothekarium hat geschrieben: Montag 20. März 2023, 15:10 denn warum sonst sollten die Stifte einziehbar sein?
Vielleicht trug die emsige "Klöpplerin" das Teil an einer Kette um den Hals und es hätte gepiekst;-)?
Apothekarium hat geschrieben: Montag 20. März 2023, 15:10 Zum Herausziehen diente dann die untere, feste Öse.
Oder vice versa - feste Öse oben und unten spießte man was auf?
@aputumpata
Läßt sich die "Eichel" öffnen ?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Was ist das???

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo aputumpata,

das Finden der Lösung war zwar nicht originell (Image-reverse-Gedaddel), aber die Antwort ist schon originell. Das Dingen ist eine Diebstahlsicherung für Taschenuhren sein (autsch).
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Was ist das???

Beitrag von Pontikaki Verified »

Chapeau gelegenheitssammler, wenn's bei den "Daumenhoch's" en Doppeldaumen gäbe...den hätste verdient :clap:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • aputumpata Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Dienstag 7. März 2023, 13:40
  • Reputation: 1

Was ist das???

Beitrag von aputumpata »

Super. Tausend Dank. Endlich brauch ich da nicht mehr drüber nachdenken. Wundert mich nur, dass keiner der erfahrenen Goldschmiede die ich befragt habe, das wußte. Vielen Dank und liebe Grüße
Zurück zu „Diverses 🗃️“