Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bild "Flämische Küche"

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Shadow Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2023, 13:52
  • Reputation: 80

Bild "Flämische Küche"

Beitrag von Shadow »

Fragen über Fragen. Wenn ich die Rückseite richtig dechiffrieren kann, steht da "flämische Küche auf Zinn gemalt". Schaue ich mir das Bild jedoch genau an, erkenne ich ein Gewebe und wäre eigentlich eher bei Seidenmalerei. Bei der Signatur lese ich "C???? Uden", aber da bin ich alles andere als sicher. Dann wird's noch kryptischer. "1955 oder 1985 - ge???? von ?? Zeeher".

Der Rahmen hat eindeutig Kaufhausqualität. Linse ich unter das rückseitige Packpapier erkenne ich eine gepresste Spanplatte auf der dann m. M. n. eben kein Zinn, sondern ein Gewebe aufgezogen wurde. Verorten würde ich die Geschichte auch nicht in den 50ern (oder gar früher), sondern tatsächlich in den 80ern.

Liege ich richtig oder stehe ich total auf dem Schlauch?

Ja, genau, auch wieder was aus dem Fundus meines Mamis. Sie liebte nicht nur blau, sondern auch Miniaturen, insbesondere aus der Küche sowie Uhren und Musikinstrumente.
Signatur.jpg
Signatur.jpg (46.86 KiB) 263 mal betrachtet
Ganzes Bild.jpg
Ganzes Bild.jpg (409.13 KiB) 263 mal betrachtet
Ganze Rückseite.jpg
Ganze Rückseite.jpg (100.73 KiB) 263 mal betrachtet
Beschreibung Rückseite.jpg
Beschreibung Rückseite.jpg (35.91 KiB) 263 mal betrachtet
Beschreibung 2 Rückseite.jpg
Beschreibung 2 Rückseite.jpg (71.45 KiB) 263 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16372
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27559

Bild "Flämische Küche"

Beitrag von nux »

Shadow hat geschrieben: Sonntag 12. März 2023, 07:53 1955 oder 1985 - ge???? von ?? Zeeher".
Hallo :slightly_smiling_face:

nicht doch eher Flämische Stube? und würde das andere hinten interpretieren (ohne Gewähr) als: 195x, geschenkt von Frl. (oder Fa.) Weber
Shadow hat geschrieben: Sonntag 12. März 2023, 07:53 Schaue ich mir das Bild jedoch genau an, erkenne ich ein Gewebe
und ich u.U. einen typischen Rasterdruck. Hatte ev. an Folienkunst gedacht, aber das sieht schon noch anders aus [Gäste sehen keine Links]

Für mehr reichen die Fotos so aber nicht aus. Zu klein und vermutlich nicht bei Tageslicht draußen gemacht (wie schon so oft empfohlen)...

Gruß
nux
  • Shadow Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2023, 13:52
  • Reputation: 80

Bild "Flämische Küche"

Beitrag von Shadow »

Hab gerade gemerkt, dass ich hier noch eine Antwort schuldig bin.

Ich kann das Bild ja berühren und fühle da tatsächlich Gewebe. Ich halte es tatsächlich eher für eine Abwandlung der Seidenmalerei, die anschliessend auf Holz aufgezogen wurde.
Textur.jpg
Textur.jpg (447.07 KiB) 209 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16372
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27559

Bild "Flämische Küche"

Beitrag von nux »

na, das ist doch ratten- äh: rastascharf geworden :')

... das ist ein Raster-Offset-Druck - vgl. 5. Reihe, erstes Bild [Gäste sehen keine Links]

ausführliche Erklärung [Gäste sehen keine Links]
ein paar Beispielfotos anderer Raster [Gäste sehen keine Links]

Ob das Trägermaterial Textil ist - ?? wage ich zu bezweifeln, denn direkt bedruckbar wäre das glaube so nicht, da müsste ein Transfer dazwischen - sehr aufwändig/teuer. Ev. eher ein leicht strukturiertes Papier; aber ohne selbst Anfassen - ??

[Auch wenn ich weiter unten schon weiter bin, lass ich den Gedankengang mal stehen]
Vllt. ist das Original-Bild, von dem diese Reproduktion stammt, auf einem metallischen Untergrund gemalt, ja. Aber Zinn wäre sehr ungewöhnlich. Da spielt möglicherweise ein Übersetzungsmissverständnis mit rein. Kennst Du den 'Zauberer von Oz' (deutsche Version)? da gibt es doch einen Zinnmann - nur ist der gar nicht aus Zinn, sondern aus Blech, daher rostet er ja auch und braucht sein Ölkännchen und wen, der ihn schmiert ':) - Weißblech und Dosen daraus eben tin und tin cans. (Im Niederländischen hingegen ist tin = Zinn; denke nicht, das hier mit reinspielt.) Auch den Maschinenübersetzungen irgendwie nicht auszutreiben - ein Bsp. [Gäste sehen keine Links] - geh dort mal auf Original-Sprache anzeigen. Und? [Gäste sehen keine Links]

Oder aber man hat es doch - wie anfänglich schon vermutet - mit einem Druck nach Ernest Uden (Sohn oder Vater?) zu tun und das Zinn meint diese Metallfolien-Geschichte? da steck ich nicht drin; müsste nachlesen & was Gesichertes 'in groß' zum Ansehen picken - weil das eine da, das sieht genauso aus wie hier :grimacing: - nach Druck [Gäste sehen keine Links]

Denn eigentlich hat der Ernest Boye Uden Aquarelle gemalt wie [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links] - da was mit MIni-Biographie [Gäste sehen keine Links]

Von den Foliendrucken heißt es allg. 'Litho' - aber möglicherweise das ein Irrtum und doch Offset. Was verwirrend.
Na ja, jedenfalls sollte sich wohl die 'Signatur' daraus erklären... Reflektiert da denn wirklich was? sieht im Foto ja durchaus so aus.
Schau halt da durch - gibt die unterschiedlichsten Beschreibungen, was das nun sein könnte - einig ist man sich aber zeitlich bei MC [Gäste sehen keine Links]
  • Shadow Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2023, 13:52
  • Reputation: 80

Bild "Flämische Küche"

Beitrag von Shadow »

Vielen Dank Nux für Deine Ausführungen.

Soll ich Dir das Bild schicken? Ist ja nicht gross. Dann kannst Du selbst anfassen. Es ist definitiv kein Papier, sondern Stoff. Würde mal auf Seide tippen. "Auf Zinn gemalt", halte ich jedoch auch für falsch. Aber ja, es hat reflektierende Stellen in dem Bildchen. Es dauert nicht mehr lange, dann rahm ich das Ding aus, um der Geschichte weiter auf die Schliche zu kommen ^^

Irritierend finde ich, dass ich beim Betatschen des Bildes auch Farbaufträge spüren kann. Beispielsweise bei den Deckenbalken die feinen Striche an den Rändern. Das würde ich bei einem Druck so nicht vermuten.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Bild "Flämische Küche"

Beitrag von Pontikaki Verified »

Shadow hat geschrieben: Sonntag 9. April 2023, 14:19 Es dauert nicht mehr lange, dann rahm ich das Ding aus, um der Geschichte weiter auf die Schliche zu kommen ^^
Gute Idee (schöne Osterbeschäftigung, statt Eiersuchen Balkensuchen;-) - bin gespannt.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schönes Bild im Bild - Druck ? Wie nennt man sowas?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1899 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bild von Alexander Köster? Bitte um Einschätzung...
      von Gedankenfeder » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 665 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gedankenfeder
    • Bitte um Hilfe bei einem Bild aus Seide.
      von hermann.h » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Kann mir jemand helfen? Von wem ist das Bild bzw. die Signatur?
      von Pat40 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Suche Hilfe. Von wem ist dieses Bild?
      von eleisha-one » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 166 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von eleisha-one
    • Acryl Gemälde/Bild von C. Lang..?
      von eXetic » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von eXetic
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“