Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Soffstola?

Hier dreht sich alles um antike Textilien wie Tischdecken, Servietten, Spitzen, Stickereien und vieles mehr. 🔎 Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Mitgliedern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte antiker Textilien! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restaurierung antiker Textilien.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. die Abmessungen und die Herkunft

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • stern2000 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 33
  • Registriert:Mittwoch 11. November 2020, 15:15
  • Reputation: 6

Soffstola?

Beitrag von stern2000 »

Guten Tag,ich habe auf meinem Dachboden folgendes gefunden.Der Stoff ist sehr hart (1meter lang) und vom Gewicht her,würde ich die Anschlüsse als Eisen beschreiben.Es sind keine Gravierungen oder Stempel oder ähnliches vorhanden .Meine Frage wäre ob es einfach ein Dekorartikel ist oder eine Funktion hatte.
Herzlichen Dank im voraus Heike
IMG_20230222_140824.jpg
IMG_20230222_140824.jpg (363.88 KiB) 1832 mal betrachtet
IMG_20230222_140817.jpg
IMG_20230222_140817.jpg (177.69 KiB) 1832 mal betrachtet
IMG_20230222_140809.jpg
IMG_20230222_140809.jpg (349.51 KiB) 1832 mal betrachtet
IMG_20230222_140759.jpg
IMG_20230222_140759.jpg (162.06 KiB) 1832 mal betrachtet
IMG_20230222_140751.jpg
IMG_20230222_140751.jpg (188.36 KiB) 1832 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3335
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4311

Soffstola?

Beitrag von Schmidtchen »

Das hing häufig als Deko an der Wand.
Dürfte aber eher Messing sein.
Kannst ja mal einen Magneten dran halten ob es Eisen ist
  • stern2000 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 33
  • Registriert:Mittwoch 11. November 2020, 15:15
  • Reputation: 6

Soffstola?

Beitrag von stern2000 »

Vielen Dank und es ist Messing . Liebe Grüße Heike
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27367

Soffstola?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

schau Dir nochmal Deinen Titel an .. ;)

Ist das denn bestickt oder nur so (bedrucktes) Stoffgewebe? denn i.A. hat man das gestickt und darum eben hinten abgefüttert. Beschläge konnte/kann man kaufen. Gab es aber auch bedruckt. An den Dingen fehlt auch unten was - eine symbolische Glocke. Im Dänischen heißt es klokkestreng - Bilder von sowas [Gäste sehen keine Links]

Mir fehlt da so etwas der deutsche Begriff - Klingelzug? trifft es vllt. nicht ganz, steht aber da auch [Gäste sehen keine Links]
Der Ursprung für die Sachen war natürlich ganz viel früher mal das Ding, an dem man zog, um nach Bediensteten zu klingeln. Später dann eben Deko.

Kleinanzeigen zeigen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • stern2000 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 33
  • Registriert:Mittwoch 11. November 2020, 15:15
  • Reputation: 6

Soffstola?

Beitrag von stern2000 »

Hallo Nux ,der Titel ist ein komplett Aussetzer meinerseits ':) Herzlichen Dank für die Erklärungen und die Links.Liebe Grüße Heike
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Soffstola?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Bei uns (im Hessischen) hießen die "Minna-Kimma" ;)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Zurück zu „Antike Textilien 🧵🪡“