Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Rosenthal Winifred

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • sophias Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 22. Januar 2023, 15:04
  • Reputation: 8

Rosenthal Winifred

Beitrag von sophias »

Hallo in die Runde!
Ich versuche seit eine Weile zu bestimmen was ich genau fürn Zuckerdose im Besitz habe. Auf dem Stempel sehe ich Rosenthal,, wenn ich diese richtig bestimme ist es zeitlich zw 1907 und 1933 zu finden. Dann steht auch noch Winifred. Da ich unter Winifred viele verschiedene Muster finde, konkludiere ich daraus dass dies mit dem Model zu tun haben muss. Aber was ist denn das Muster? Und dass nicht weisse Porzellan wäre dann Elfenbein (farbe?). Ich freue mich auf Antworten, weil ich sehr neugierig bin und gerne lerne möchte was es so auf sich hat. Liebe Grüsse und danke im Voraus-Sophia
IMG_6528.jpeg
IMG_6528.jpeg (255.62 KiB) 569 mal betrachtet
IMG_6533.jpeg
IMG_6533.jpeg (374.58 KiB) 569 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Rosenthal Winifred

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

ja, Winifred bezeichnet die Form und der Scherben ist elfenbeinfarbig. Die Bodenmarke weist auf nach 1935 hin, da änderte sich das von Selb-Bavaria hin zu Selb-Germany, was hier ja drauf steht. Viel genauer, als dann vor 1956 entstanden kann ich Dir so nicht sagen; das Beizeichen hier (das kleine Ding unter Winifred) kann man m.M. einem Jahr nicht sicher zuordnen. Das kann z.B. auch die engere Periode 1939-1955 sein.

Dann wiederum gilt es zu beachten, dass die Verwendung von Gold auf Porzellan ab 1937 (bis nach Kriegsende) stark eingeschränkt bis hin zu verboten war. Ein gutes Beispiel dafür die folgende Tasse mit ähnlichen, einfarbigen roten Blumen; dort sind stattdessen die Randlinien an Fuß und Henkel auch in rot gemacht [Gäste sehen keine Links] - da spricht die Bodenmarke mit den zwei Strichen für 1944.

Das rote Blumen-Muster - da sind ja noch die schwarzen Zahlen drauf (2160 oder 2750) - das ist dann wahrscheinlich die Dekor-Nummer. Manche Dekore hatten auch Namen; bei dem hier weiß ich das so nicht, könnte man noch versuchen, nachzusehen. Ist aber aufwändig und eher unwahrscheinlich, was dazu zu finden.

Gruß
nux
  • sophias Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 22. Januar 2023, 15:04
  • Reputation: 8

Rosenthal Winifred

Beitrag von sophias »

Hallo Nux
Herzlichen Dank für Deine Info‘s dass hat mich sehr geholfen. Gibt es dann irgendwo eine Möglichkeit die kleine Markierungen nach zu schlagen, wie der einzelne Strich unter Winifred? Ich finde das alles total spannend. Gruss Sophia
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Rosenthal Winifred

Beitrag von nux »

:slightly_smiling_face:
sophias hat geschrieben: Dienstag 24. Januar 2023, 10:25 Gibt es dann irgendwo eine Möglichkeit die kleine Markierungen nach zu schlagen, wie der einzelne Strich unter Winifred?
ja, da z.B. [Gäste sehen keine Links] - dort kannst Du viele (aber eben auch nicht alle) vergleichen.
Das Foto Deiner Bodenmarke ist auch so schräg auch nicht ideal; besser ist eine Aufnahme ganz gerade von oben.

Es gibt einige weitere Quellen, aber auch nicht alle online. Vieles ist deckungsgleich bei der Interpretation der Datierungen, gibt aber auch Unterschiede. Und eine Reihe von Zusatz-Markierungen, die unbekannt sind oder nicht sicher zugeordnet werden können.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3661
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5158

Rosenthal Winifred

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
bei Zuckerdosen kann mensch immer auf der Seite nachschauen, da sind auch einige Winifred Dosen, leider nicht dein Dekor und keine zeitlichen Angaben:
[Gäste sehen keine Links]
zeitlich sehe ich es wie Nux, nicht ein zu ordenen genauer.
Lieben Gruß
  • sophias Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 22. Januar 2023, 15:04
  • Reputation: 8

Rosenthal Winifred

Beitrag von sophias »

herzlichen Dank für alle Info's! Ihr habt mir bereits viel geholfen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rosenthal Teller bestimmen
      von Hostory » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hostory
    • Kiste mit Porzellan gefunden. Rosenthal
      von Paule84 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Paule84
    • Essservice Rosenthal Serie unbekannt
      von schwalmbube » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Rosenthal Moosrose fragen
      von Anki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 269 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Anki
    • Rosenthal Versailles - Dekor ?
      von Gastfrage » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 369 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gastfrage
    • Frage Rosenthal & Harms Goldrand
      von low5 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 644 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“