Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannter Hersteller

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sabrina1 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 10:45
  • Reputation: 0

Unbekannter Hersteller

Beitrag von Sabrina1 »

Hallo Zusammen, ich habe wunderschöne Gläser bekommen jedoch fehlen mir einzelne Teile die ich gerne dazukaufen würde. Ich kann den Hersteller nicht bestimmen, kann mir bitte jemand helfen. Vielen Dank im voraus!
16739492175493921109273519968585.jpg
16739492175493921109273519968585.jpg (209.22 KiB) 147 mal betrachtet
1673949175810888536358217403465.jpg
1673949175810888536358217403465.jpg (196.68 KiB) 147 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16228
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27385

Unbekannter Hersteller

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

bei dem Z steht Zwiesel zu vermuten - nur zum Versuch der Bestimmung der Serie, da ist das zweite Foto so ungeeignet. Stell das Glas (oder mehrere verschieden, wenn Du hast, Weinglas am besten) gerade hin, vor einen mittleren oder dunklen, glatten Hintergrund. Und versuch' dabei möglichst wenig Spiegelungen oder Lichtreflexe drauf zu haben. Man muss den Schliff und den Stängel wirklich gut erkennen können, denn es gibt bei dem Hersteller viele ähnliche Muster.

Oder auch - vergleiche dort mal, ob das passen könnte [Gäste sehen keine Links] - da steht kein Name dabei (der Code ist bei dem Händler nur intern)

Wenn man das hier nicht identifizieren können sollte, kannst Du immer noch probieren, beim Hersteller nachzufragen, den gibt es ja noch.

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Dienstag 17. Januar 2023, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Unbekannter Hersteller

Beitrag von redfox »

Ich tippe auf Serie Volterra...
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16228
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27385

Unbekannter Hersteller

Beitrag von nux »

redfox hat geschrieben: Dienstag 17. Januar 2023, 11:55 tippe auf Serie Volterra...
so so, aber eine schnelle Schwalbe macht noch keinen Sommer und vllt. ist es auch ein Mauersegler :')

was da so zugeordnet wurde, stimmt vom Namen her nicht (damit sucht sich die Fragestellerin dann bis sonstwas) ; Info halt besser an mehreren Stellen immer gegenchecken - ob es aber ein Glas wie das hier gezeigte sein könnte? möglich, nur sollte man tatsächlich erst bessere Fotos abwarten.

Volterra - da sind die 'Blätter' kurz und rundlich und übereinander [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links] - oder, oder...
  • Sabrina1 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 10:45
  • Reputation: 0

Unbekannter Hersteller

Beitrag von Sabrina1 »

Hallo, erstmal vielen herzlichen Dank für die Antworten. Ich glaube ich habe hier bisschen Mist gebaut. Ich dachte, dass alle drei Gläser gleich sind, jedoch habe ich die Vermutung, dass es völlig verschiedene Hersteller/Modelle sind. Trotzdem hänge ich noch paar Fotos an.
Alles gute & besten Dank!
Sabrina
IMG_20230117_130122.jpg
IMG_20230117_130122.jpg (103.81 KiB) 103 mal betrachtet
IMG_20230117_130044.jpg
IMG_20230117_130044.jpg (144.8 KiB) 103 mal betrachtet
IMG_20230117_130022.jpg
IMG_20230117_130022.jpg (127.23 KiB) 103 mal betrachtet
IMG_20230117_125946.jpg
IMG_20230117_125946.jpg (194.3 KiB) 103 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16228
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27385

Unbekannter Hersteller

Beitrag von nux »

:)

ja - das linke auf dem Gemeinschaftsbild bzw. die Detailbilder dazu - das ist Nachtmann. Könnte das Modell Diamant sein [Gäste sehen keine Links]#

nux hat geschrieben: Dienstag 17. Januar 2023, 12:06 Volterra - da sind die 'Blätter' kurz und rundlich und übereinander
oder doch nicht immer? mea culpa @redfox und dem Anbieter - muss Abbitte leisten. Hab mit dem neuen Foto doch auch nochmal genauer nachgeguckt - ausgerechnet nur bei bei Sektgläsern der Serie lang und spitz [Gäste sehen keine Links]

mehr [Gäste sehen keine Links]


Das mittlere Glas hat keine Marke (im Boden)?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stadtstempel Barcelona 1732 unbekannter Hersteller?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Schalen, unbekannter Hersteller
      von adidasblume » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 512 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von adidasblume
    • Löffel Dänemark unbekannter Hersteller und Darstellung
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 233 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Mokkalöffel, unbekannter Hersteller
      von Joeha » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Dachbodenfund - unbekannter Hersteller und Alter
      von nordstjern » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nordstjern
    • Mate Gefäss unbekannter Hersteller ? 800er Silber
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 290 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“