Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Finnische Serviettenringe

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Juliane277 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Samstag 22. Januar 2022, 16:57
  • Reputation: 24

Finnische Serviettenringe

Beitrag von Juliane277 »

Hallo Zusammen,

Ich habe vier schöne finnische silberne Serviettenringe mit einem Innendurchmesser von ca. 3.5cm aus einem Nachlass. Allerdings sind diese Ringe für übliche Stoffservietten etwas klein.
Die Punze konnte ich auf Silber 830, Finnland und das Jahr 1982 (E8) entziffern.
Ich komme aber mit dem Hersteller nicht weiter.
ON und ein kleines n?

Kann mir da jemand von Euch weiterhelfen?
Ich würde mich freuen!
Lg Juliane
20221226_142638.jpg
20221226_142638.jpg (356.77 KiB) 410 mal betrachtet
20221226_212258.jpg
20221226_212258.jpg (218.71 KiB) 410 mal betrachtet
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Thriller aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!
Euer Ralph (rup)"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16546
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27781

Finnische Serviettenringe

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das lässt sich leicht ergänzen - ONn im Zeitraum 1970-1995 steht für Joenkulta-Kultasilta Oy in Joensuu. Davor schon für Olavi Nupponen (1967-69), ob der nun ein (oder der) Goldschmied war oder der das erst (1957 schon ) als Handelshaus begann - ?? gibt wohl nur Artikel auf Finnisch und die frei zugänglichen geben zu der Firmengeschichte nicht viel her.

Aber - schaut man sich die Kronenmarke genau an - die ist nicht im Dreipass/Herz, sondern im Oval. Und das heißt auch, dass die Serviettenringe importiert wurden - zum Vergleich dort die 2. [Gäste sehen keine Links]

Und - vorsichtig mit dem Namen Olavi Nupponen - da gab es noch eine Marke zu diesem Namen, aber in Helsinki ( ONu 1948-1972 ) - und das war ein Goldschmied. Die findet man auf Schmuck, oft für Kalevala Koru.

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Montag 26. Dezember 2022, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
  • Juliane277 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Samstag 22. Januar 2022, 16:57
  • Reputation: 24

Finnische Serviettenringe

Beitrag von Juliane277 »

Vielen Dank!
Das ging ja schnell!
Ich war wohl schon auf der richtigen Seite im Netz, habe mich aber mit dem Finnisch etwas schwer getan ;)
Rückwärtssuche geht dann immer einfacher.

Dann recherchiere ich mal, ob die Finnen kleinere Serviettenformate benutzen.

Herzliche weihnachtliche Grüsse!
Juliane
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16546
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27781

Finnische Serviettenringe

Beitrag von nux »

Juliane277 hat geschrieben: Montag 26. Dezember 2022, 22:33 war wohl schon auf der richtigen Seite im Netz,
wo denn?

ach so ja bitte nochmal weiterlesen, hatte was dazu geschrieben. Ob also die Finnen von wegen Servietten ... man weiß nun halt nicht wo die Teile herkommen. Rein vom Muster her, vllt. aus SE oder NO
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2204
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4646

Finnische Serviettenringe

Beitrag von marker »

Guten Tag, solche kleineren Ringe waren für Papierservietten, sowas reichte man gerne zu Tee/Kaffee/Gebäck. Übrigens auch in Deutschland. Gruss marker
  • Juliane277 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Samstag 22. Januar 2022, 16:57
  • Reputation: 24

Finnische Serviettenringe

Beitrag von Juliane277 »

Guten Morgen!

Ich bin auf leimat.fi fündig geworden.
Dort gibt es auch eine Herstellersuche (nimileima), die ich allerdings erst nach Deinem Hinweis entdeckt habe. Gibt man dort ONn ein, kommt man genau zu Deinem Ergebnis.
Gekauft wurden die Serviettenringe wahrscheinlich in Finnland, zumindest bestanden zu der Zeit (80er Jahre) familiäre Beziehungen dorthin.

Was meinst mit importiert? Aus anderen skandinavischen Ländern oder Asien?
Wahrscheinlich müsste man mehr über diese Handelsfirma und ihre Geschäftsbeziehungen wissen.

Und zu den Papierservietten: Dann könnte ich ja unsere Marimekko-Servietten verwenden. Aber da ist mir der Mustermix wohl doch zu unterschiedlich :)
Die Serviettenringe scheinen mir doch eher skandinavische ältere Verzierungen abzubilden.

Herzlichen Gruss
Juliane
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16546
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27781

Finnische Serviettenringe

Beitrag von nux »

ja, die Website ist eine Möglichkeit. Mit Finnisch hab ich es ebensowenig; man kommt aber in/zu diesem Land mit Schwedisch meist auch ganz gut weiter ;) - dann gibt es noch weitere Quellen
Juliane277 hat geschrieben: Dienstag 27. Dezember 2022, 09:52 Was meinst mit importiert? Aus anderen ...
halt einfach erstmal: nicht in FI hergestellt. Also, wenn man genauer formulieren sollte, dann in etwa: silberne Serviettenringe mit finnischen Punzen für Feingehalt, verantwortlichen Importeur und Jahrescode

Die Wahrscheinlichkeit eines anderen skandinavischen Landes ist dabei eben wegen des gleichen 830er Feingehaltes gegeben; in DK hätte man aber solch ein Muster wohl eher nicht. Aus DE könnte es noch 835er sein, aber ...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Serviettenringe aus 925 Silber Punzen völlig unbekannt?
      von AndreZ » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 102 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Serviettenringe unbekannte Punze, unbekanntes Material
      von songka » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 144 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von songka
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Thriller aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!
Euer Ralph (rup)"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.