Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Gemälde Svendsson

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3335
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4311

Gemälde Svendsson

Beitrag von Schmidtchen »

Auch hier Name mal lesbar,aber welcher isses?
Mir gefällt es gut
20221219_135515.jpg
20221219_135515.jpg (276.44 KiB) 107 mal betrachtet
20221219_135546.jpg
20221219_135546.jpg (214.3 KiB) 107 mal betrachtet
20221219_135521.jpg
20221219_135521.jpg (312.38 KiB) 107 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27365

Gemälde Svendsson

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 15:32lesbar
;)
Hallo, ja , aber wo hast Du dann das d her?

also - von den bekannten dänischen Malern passt da glaub nichts. Da wär ein Bild auch nur mit Nachname [Gäste sehen keine Links] - zwar eingeritzt, aber nicht unähnlich die Signatur (man beachte - geritzt, aber für 'Kaufhaus' zu alt?)

Man kann weiter noch eine ziemlich ähnliche Signatur mit den beiden heruntergezogenen ss finden, jeweils noch mit einem G davor. Nur auch: wie groß oder klein kann die Variationsbreite der Schrift bei einem solchen Namen auch schon sein? Das wird mal Gunnar, mal Gustav interpretiert.

Gleich vorweg daher - das führt aber eben zu Zuordnungen, die ich nicht als gesichert sehen würde - davon übernimm bitte darum so nichts. Denn es gibt außerdem noch weitere Maler dieser Namen mit anderen Lebensdaten. Also nur zum Gucken wg. des Schriftzuges
[Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links] - sowie [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3335
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4311

Gemälde Svendsson

Beitrag von Schmidtchen »

Ich würde da nach dem Gesetz der Serie zu Dänemark tendieren.
Dass SS sieht beim Gunnar schon recht ähnlich aus
Danke
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27365

Gemälde Svendsson

Beitrag von nux »

es gibt dabei kein Gesetz der Serie , nur Unwissenheit. Bzw. umgekehrt: gesucht ist ein vermutlich dänischer Maler (aber eben mit schwedischwurzeligem Namen), weil die Bilder in DK aufscheinen und Du vorwiegend auch welche hast. Also weg mit den Gedanken an einen schwedischen. Denn
Schmidtchen hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 16:45 Dass SS sieht beim Gunnar schon recht ähnlich aus
ja, aber das - (oder die) war(en) eben (ein) Schwede(n) - dafür sind zu viele Bilder in DK und auch die Motive nicht unbedingt schwedisch. Und - die Anbieter übersehen auch die Schreibweisen - da im Überblick
[Gäste sehen keine Links] - die Lebensdaten 1892–1977 gehören nämlich schonmal zu einem mit einem (1) s

Der Gunnar Svensson mit 2 s signiert ganz anders - und wie man sehen kann ochsenblutrot wie die schwedischen Häuschen [Gäste sehen keine Links]

dann hat man noch Gustaf und Gustav und mehr davon
einer mit f (1893-1957) da [Gäste sehen keine Links] - oder dort [Gäste sehen keine Links] - viele Bilder von ihm, da schreibt man Gustav mit v, was nicht stimmt.

Wüsste aber weder, welcher nur Svensson oder eben G. Svensson signiert hat. Da finnste nix konkret zu? Durch diesen Kuddlmuddl im Netz bringt das auch wenig mehr.
Fällt schwer, aber lass gut sein, vertage oder knöpf Dir noch knapp 1500 Gemälde vor? [Gäste sehen keine Links].
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Künstler gesucht (Gemälde)
      von Firestone999 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Gemälde Künstler Signatur
      von Willi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 478 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Unbekannte Signatur auf ungewöhnlichem Gemälde. Wer kann helfen
      von LarissaW » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 716 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LarissaW
    • Altes Gemälde Frauen Portrait - Wer kennt sie?
      von Yoki » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 457 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Yoki
    • Und noch ein Gemälde
      von Mithrur » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 131 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • unbekannte Signatur Gemälde Birkenallee
      von ediphil » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“