Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Unbekannte Beschau und Meister

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • tom2488 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 118
  • Registriert:Mittwoch 9. März 2022, 11:44
  • Reputation: 28

Unbekannte Beschau und Meister

Beitrag von tom2488 »

Liebe Profis,

ich habe mich durch alle mögliche Literatur gewälzt und finde nichts zu diesen Stempeln dieser Saliere? Kavierschale?. Kennt die jemand?

Ich bedanke mich vielmals!
20221217_143700.jpg
20221217_143700.jpg (289.05 KiB) 361 mal betrachtet
20221217_143652.jpg
20221217_143652.jpg (99.48 KiB) 361 mal betrachtet
20221217_143625.jpg
20221217_143625.jpg (354.39 KiB) 361 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 917
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1886

Unbekannte Beschau und Meister

Beitrag von silberfreund »

Könnte sich um die verschlagene Berliner Marke mit dem Buchstaben K des ersten Beschaumeisters J.C.S. Kessner 1819-1854 in Verbindung mit dem B des zweiten Beschaumeisters Ch.F. Deppe 1842-1847 handeln.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Unbekannte Beschau und Meister

Beitrag von nux »

tom2488 hat geschrieben: Samstag 17. Dezember 2022, 22:06 Saliere? Kavierschale?
Hallo :slightly_smiling_face:

aber so wirklich viel kann man von diesem einen geblitzten Schnappschuss mit buntem Hintergrund ja nun nicht erkennen. Sieht so aus wie mattgraues Zinn
- wird dem Stück nicht gerecht? Das versuch bitte nochmal besser, Aufsicht von oben und ca. Größenangaben dazu.

Neben der wie vor genannten wahrscheinlichen Berliner Beschau ist da auch noch ein V - wird oft für Vollgold genannt [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • tom2488 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 118
  • Registriert:Mittwoch 9. März 2022, 11:44
  • Reputation: 28

Unbekannte Beschau und Meister

Beitrag von tom2488 »

Wahnsinn volltreffer!
und ein V ist auch vorhanden, stimm! Das Gefäß ist 8cm groß und wiegt 68 Gramm. Was bedeutet 2. Beschau? Danke VG

Ist die 2. Beschau so zu verstehen, dass die 1. Beschau nicht abgelöst wurde durch die 2. Beschaupunze, weil evt. Der Stempel der 2. Beschau zu allg. war? Weil ich dachte bei einem neuen Beschaumeister gibt es auch einen neuen Stempel.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Unbekannte Beschau und Meister

Beitrag von nux »

tom2488 hat geschrieben: Samstag 17. Dezember 2022, 23:33 Weil ich dachte bei einem neuen Beschaumeister gibt es auch einen neuen Stempel.
Berlin hatte jeweils zwei - Altmeister und Probiermeister - die 'alte' Grundlage dafür [Gäste sehen keine Links]

Und nimm das V nicht so oder zu 'ach so'. Schau lieber nach Stücken dieser Herkunft und mach Dir ein gewisses Bild und uns mehr Fotos :smirk:
  • tom2488 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 118
  • Registriert:Mittwoch 9. März 2022, 11:44
  • Reputation: 28

Unbekannte Beschau und Meister

Beitrag von tom2488 »

Fotos folgen noch. Ich habe erst jetzt bei der Aufnahme der Fotos gesehen, dass das Gefäß vollvergoldet war. man sieht es unter Tageslicht tatsächlich nicht. Ich werde mal meinen Silberschmied fragen was neuvergolden bei dem kleinen teil kostet.
  • tom2488 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 118
  • Registriert:Mittwoch 9. März 2022, 11:44
  • Reputation: 28

Unbekannte Beschau und Meister

Beitrag von tom2488 »

Hier die Bilder
v8.jpg
v8.jpg (60.82 KiB) 333 mal betrachtet
b3.jpg
b3.jpg (30.99 KiB) 333 mal betrachtet
b2.jpg
b2.jpg (34.86 KiB) 333 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Unbekannte Beschau und Meister

Beitrag von nux »

na, wo kommen denn plötzlich solche Profi-Bilder her? hast Du die eben mal schnell gemacht?
tom2488 hat geschrieben: Sonntag 18. Dezember 2022, 00:37 dass das Gefäß vollvergoldet war.
glaub, da hast Du mich nicht richtig verstanden, wollte da nicht auf eine Vergoldung hinaus - bitte auch Links lesen, wenn ich sie setze, ja? Du hattest nach dem Meisterzeichen gefragt und das V dürfte das sein.

"D. Vollgold & Sohn" - die hießen so
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberlöffel mit mit Rattenschwanz - Unbekannte Beschauzeichen / Meister
      von Jelena » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 577 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jelena
    • Murano Glas Kann jeman die Signatur den Meister entziffern
      von Agent Horrigan » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 2044 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Dinkelsbühl Meister DB erste Hälfte 19. Jh.
      von Silberpunze » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1048 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Zuckerzange woher? Meister?
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 154 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Wer kann Infos geben? Meister Anker Drehscheibenuhr
      von Hangwire » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 211 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Meister zu einem russischen Zigarettenetui gesucht
      von luckymike » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 100 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von luckymike
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍