Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Punzen auf Art Deco Löffel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Mariechen Offline
  • Reputation: 0

Punzen auf Art Deco Löffel

Beitrag von Mariechen »

Hallo, neu wie ich bin, möchte ich gleich einmal eine Frage stellen.

Ich habe einen Satz Moccalöffel, Art Deco , 925 Silber vergoldet, mit Stegemaille oder Grubenschmelz verziert. Die Punzen sind leider schlecht zu erkennen, ich denke es ist

1. HJH
2. evtl. Importmark für London?
3. 925
4. ein in einer Art gotischer Schrift ein kleines g?

Ich habe schon viel rumgesucht, bin aber nicht weit gekommen. Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet.

Gruß Mariechen
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Hier ein Suchergebnis:-ohne Gewähr-

1. HJH = Henry James Hulbert & Co (Ltd.)
2. Importmarke für London
3. 925 = 925 Sterlingsilber
4. g = sollte eine Datumspunze sein (Anfang 20. Jhdt)



HJH wurde1909 als H.J. Hulbert & Co. in London gegründet und firmierte ab 1910 unter H.J. Hulbert & Co Ltd. Es ist anzunehmen, dass
es sich um einen norwegischen Hersteller handelt, der nicht gepunzt hat, sondern HJH als Importeur und Verkäufer seine Punze verwendet hat. Das Muster scheint dem norwegischen Goldschmied Marius Hammer (1847-1927 / Bergen – Norwegen) nachempfunden zu sein. Da dieser sehr bekannt war, ist daher anzunehmen daß es kein „Original“ ist, denn er hätte es bestimmt gepunzt; sondern -wie gesagt- ihm nachempfunden. Der tatsächliche Hersteller könnte evt. die norwegische Goldschmiede
von M. Unhjem (gegr. 1906 – lfd. / Kristiansund) sein. Die war gerade gegründet worden und hatte vielleicht versucht einen Vertriebsweg nach England zu finden.

Wie gesagt, ohne Garantie. Aber wenn Du es genau wissen willst, solltest Du die norwegische Firma Unhjem (firmapost@gullsmed-unhjem.no) ansprechen.


Liebe Grüsse

Bestecksucher
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Art Deco Einsatz/Figur für Blumensteckschale - Welche Porzellanmarke steht dahinter?
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 536 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Art Deco Trachten Clips?
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Art Deco Tee/Kaffee Set mit ME Punze
      von Hrmpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 584 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Bestimmung Art Deco Esszimmerstühle Eiche/Ebenholz ?
      von snej » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 958 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Art-Deco Porzellanelfe
      von Juno Römer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 294 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Herstellerbestimmung Frankreich/Art Deco
      von Tanja » » in Silberbesteck 🥄
    • 12 Antworten
    • 1895 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“