Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schmetterlingspunze?

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • IvonneBianca Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 24. November 2022, 21:32
  • Reputation: 0

Schmetterlingspunze?

Beitrag von IvonneBianca »

Hallo ihr Alle

Leider bin ich grad gezwungen, die Sachen meiner Mutter zu sortieren. Dabei habe ich eine Kette (die ich iwie interessiert finde und deshalb mehr wissen möchte) mit mehreren Punzen gefunden, wobei ich bei einer einen Schmetterling zu erkennen glaube. Welche Informationen gibt mir diese Punzenkombi? Lässt sich dadurch iwie darauf schließen, was das für ein Stein sein könnte. Ein Diamant wird es wohl nicht sein🙃
CA9F7478-7D82-43A6-B58E-812E224A45F3.jpeg
CA9F7478-7D82-43A6-B58E-812E224A45F3.jpeg (617.27 KiB) 607 mal betrachtet
CDCB7E43-4DDE-4DF9-97F5-F9AB70615AF8.jpeg
CDCB7E43-4DDE-4DF9-97F5-F9AB70615AF8.jpeg (162.07 KiB) 607 mal betrachtet
8554DC4D-CA92-482D-9AEC-E9BB07CD7E4E.jpeg
8554DC4D-CA92-482D-9AEC-E9BB07CD7E4E.jpeg (214.34 KiB) 607 mal betrachtet
EF204E0E-BA44-45BC-B24B-F14C08C02E0D.jpeg
EF204E0E-BA44-45BC-B24B-F14C08C02E0D.jpeg (345.52 KiB) 607 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15956
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26971

Schmetterlingspunze?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

grundsätzlich ist das eine finnische Punzierungs-Reihe - zu den einzelnen 'Bestandteilen' kannst Du dort anhand von Stempelungen bei Silber vorab schonmal lesen [Gäste sehen keine Links]

Und dann solltest Du versuchen - ja, ich weiß, kann schwierig werden - die klitzekleinen Dingelchen nochmal zu fotografieren. Aber besser auf einem nicht-strukturierten, also glatten Untergrund, damit die Kamera nicht die Fäden auf's Korn nimmt. Ist das eigentlich Gold oder Lampenlicht und doch Silber? Und versuche mit einer Lupe selbst abzulesen, was in den einzelnen Feldern steht. CS vorne ist einigermaßen klar; das dürfte der Hersteller sein. Ganz links steht normalerweise an der Stelle die Stadtmarke (wahrscheinlich, was Du als Schmetterling meinst) - das muss besser rauskommen noch, denn Helsinki wäre das nicht.

Dann - wie groß oder klein ist das Schmuckstück und könnte 1973 zur Lebensgeschichte zeitlich passen?

Gruß
nux
  • IvonneBianca Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 24. November 2022, 21:32
  • Reputation: 0

Schmetterlingspunze?

Beitrag von IvonneBianca »

Das war eine echt schnelle Antwort. Vielen Dank.

Das Stück hat einen Durchmesser von 22mm und ist 9mm hoch.

Es ist aus Silber. Das Licht hats wohl goldig gemacht.

1973 kann passen, da sie viele Stücke schon von vor meiner Geburt hatte.

Morgen suche ich dann mal die Lupe und versuche im Tageslicht besser Bilder zu machen.

LG Ivonne
  • IvonneBianca Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 24. November 2022, 21:32
  • Reputation: 0

Schmetterlingspunze?

Beitrag von IvonneBianca »

Guten Tag.

Mit Lupe und nach vorsichtiger Reinigung und Foto im Tageslicht erkenne ich eindeutig:
CS 🖤 925 U7 und ?
Mein Hirn macht aus der letzten Punze immer einen Schmetterling.?.
3C28C8CC-325B-4A2E-ADB9-7235C40E0276.png
3C28C8CC-325B-4A2E-ADB9-7235C40E0276.png (37.31 KiB) 585 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15956
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26971

Schmetterlingspunze?

Beitrag von nux »

ja, gut gemacht, jetzt wird es klarer. Ist also 925er Silber, in dem Herz ist eine Krone: die Nationalpunze Finnlands - das sollte aus dem Link, den ich Dir gestern gepostet hatte, hervorgehen.
U7 ist der Code für das Jahr und in der Tabelle (auch dort) kann man dann 1973 ablesen. Das CS ist die Meistermarke / die des Verantwortlichen und steht wahrscheinlich für Christer Stenberg, aktiv 1968-1973 in Helsinki. Man kann einige Stücke von ihm online finden, aber nicht wirklich viele.

Dein 'Schmetterling' - das sind zwei K's, KK Rücken an Rücken, also eines gespiegelt. Das ist eine sog. Designmarke einer Firma, ihr Logo sozusagen - in diesem Fall das von Kaunis Koru Oy. Dieses Logo steht auf Schmuck des Unternehmens immer am Ende der Punzenreihe zwischen 1957 und 1989 (-1993).
(Diese Marke wurde erst wesentlich später, 1994, offiziell registriert und bis 2011 verwendet. Das war einige Jahre nach der Übernahme von Kaunis Koru durch Kalevala Koru in 1989

Vor 1989 - und ist man ja hier - stand am Anfang der Punzenreihe auf Schmuckstücken häufig eben auch das MZ eines zuliefernden oder untervertraglich arbeitenden Goldschmieds. Die eigene Verantwortlichkeitspunze von Kaunis Koru selbst war ansonsten MKR

Rückschlüsse auf den Stein kann man aber aus nichts davon schließen - den sollte sich ein Fachmensch ansehen, ggf. testen. Möglich sind bei wasserklaren Steinen verschiedene; in den 1970ern und in Silber würde ich zuerst auf einen Bergkristall vllt. denken. Da die ersten Fotos ja zu gelb waren und jetzt nur ein kleiner Ausschnitt da ist - kann man wenig sagen. Mit einer Lupe kannst Du in klarem Quarz aber auch ggf. Strukturen ähnlich solchen sehen [Gäste sehen keine Links] - kleinste Flächen innendrin, die das Licht reflektieren
  • IvonneBianca Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 24. November 2022, 21:32
  • Reputation: 0

Schmetterlingspunze?

Beitrag von IvonneBianca »

Vielen Dank für die Zuordnung der Punzen und die Infos. Alleine hätte ich das alles wohl nicht rausgekriegt.
Ob es ein Bergkristall ist lass ich dann mal schauen.
LG Ivonne
Zurück zu „Silberschmuck ✨“