Könnte das DER Treffer sein?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Kunstbanause Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Donnerstag 10. November 2022, 17:16
- Reputation: 1
Könnte das DER Treffer sein?
Hallo zusammen,
anbei etwas von Theodor Joseph Hagen (1842-1919).
Sieht sehr nach Druck aus, auch weil der Rahmen und hinten neu aussieht. Ist das ein Farbdruck, eine Replika, oder was habe ich da vor mir?
Es gibt ein ähnliches Aquarell von ihm, gefunden auf wiki. Seine Familie ist im Garten dargestellt. Dürfte passen.
Finde mein Motiv nirgends im Netz. Könnte ich DIE Perle gefunden haben?
Die Oberfläche ist total gleichmäßig. Sende auch eine Nahaufnahme. Wäre super, wenn jemand was zur Drucktechnik sagen könnte und ob das Bild "echt" ist.
Viele Grüße
anbei etwas von Theodor Joseph Hagen (1842-1919).
Sieht sehr nach Druck aus, auch weil der Rahmen und hinten neu aussieht. Ist das ein Farbdruck, eine Replika, oder was habe ich da vor mir?
Es gibt ein ähnliches Aquarell von ihm, gefunden auf wiki. Seine Familie ist im Garten dargestellt. Dürfte passen.
Finde mein Motiv nirgends im Netz. Könnte ich DIE Perle gefunden haben?
Die Oberfläche ist total gleichmäßig. Sende auch eine Nahaufnahme. Wäre super, wenn jemand was zur Drucktechnik sagen könnte und ob das Bild "echt" ist.
Viele Grüße
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3095
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4004
Könnte das DER Treffer sein?
Die Raster sind ja sehr deutlich zu sehen.
Schade, kein Volltreffer für dich
Schade, kein Volltreffer für dich
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3623
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5947
Könnte das DER Treffer sein?
Das Raster des Offsetdrucks iss gut zu sehen. Nach den Perlen mußt Du noch bisschen länger tauchen....... 

SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Kunstbanause Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Donnerstag 10. November 2022, 17:16
- Reputation: 1
Könnte das DER Treffer sein?
Danke Euch beiden.
Der Maler an sich ist ja sehr bekannt. Warum finde ich nirgends das Motiv an dem sich dieser Druck orientiert? Und wann ist er ca. Entstanden? Gegenwert=0€?
Viele Grüße
Der Maler an sich ist ja sehr bekannt. Warum finde ich nirgends das Motiv an dem sich dieser Druck orientiert? Und wann ist er ca. Entstanden? Gegenwert=0€?

Viele Grüße