Silber oder versilbertet?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Fragen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert:Montag 24. Oktober 2022, 08:30
- Reputation: 14
Silber oder versilbertet?
Kann man anhand der Punzen sagen, ob diese Gabel Silber oder versilbertet ist? C G Hallberg war wohl ein berühmter schwedischer Silberschmied, aber die Type schwedische Silberpunze fehlt.
Vielen Dank und beste Grüße
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Silber oder versilbertet?
ja, kann man. Zum einen steht doch am Ende der Stempelreihe N•S für Nysilver, also Neusilber.
Und bei schwedischem Silber ohne kattfot - also die Punze mit den drei Kronen im entweder 1. Dreipass (national) oder 2. Oval (Import) und 3. ggf. einem S im Sechseck nach 1913 - kann es kein (massiv) Silber sein? Selbst wenn ein Unternehmen dort als Juwelier z.B. importiert kommt min. 2. und 3. drauf
Deine Fotos sind optimierungsfähig (Tageslicht draußen vor der Tür und ev. nicht zu dicht dran), daher als Beispiel aus einem anderen Forum dort eine in dem Teil gut lesbare Marke [Gäste sehen keine Links] - zudem mit der Erklärung für 1MA = 'Prima' also Versilberung 1. Qualität und dem Symbol für St. Erik - da käme man bei Dir nicht so o.W. drauf?
Wär mir grad auch nicht so sicher, ob die (dieses) Besteck selber hergestellt haben - irgendwie erinnert mich das an ein Muster von, ja wem? könnten @marker oder @silberfreund eher wissen
Gruß
nux
- Fragen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert:Montag 24. Oktober 2022, 08:30
- Reputation: 14
Silber oder versilbertet?
Ich hatte nur CG Hallberg gefunden. Das 2. Hatte ich als “MAN•S”. Gelesen
Aber jetzt ist mir schon mal geholfen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 2266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pizbeverin09
-
-
-
- 8 Antworten
- 2849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mirco0917
-
-
-
- 2 Antworten
- 169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martl
-
-
-
- 4 Antworten
- 300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thiel202
-