Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Petroleum Lampe 3 Hersteller?

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3573
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4530

Petroleum Lampe 3 Hersteller?

Beitrag von Schmidtchen »

Ich habe noch eine Petroleum Lampe.
Vermutlich wieder Zink, obwohl hier die Haptik etwas anders ist.
Es fühlt sich stabiler und blechener an.
Da Putten drauf sind vermutlich Historismus.
Auf jeden Fall wurde diese Lampe gut gebraucht.
Der Glaskolben scheint original zu sein.
Leider kann ich nicht alles lesen.
Am Ende was mit 10A und 11K.
Kann damit jemand etwas anfangen?
Brenner ist von Kosmos.
Was ihm am ähnlichsten kam war einer von Grätz.
[Gäste sehen keine Links]
Die Symbole auf dem Deckel kann ich auch nicht deuten.
Sieht für mich wie ein Hintern mit 2 Schuhen aus.
Vielleicht hat ja einer von euch mehr Ahnung.
Mich würde auch interessieren, wie man die Petroleum Rückstände im Inneren entfernt.
Mit Säure?
20220930_124005.jpg
20220930_124005.jpg (160.35 KiB) 1052 mal betrachtet
20220930_124023.jpg
20220930_124023.jpg (180.84 KiB) 1052 mal betrachtet
20220930_132407.jpg
20220930_132407.jpg (62.28 KiB) 1052 mal betrachtet
20220930_124154.jpg
20220930_124154.jpg (75.25 KiB) 1052 mal betrachtet
20220930_124648.jpg
20220930_124648.jpg (84 KiB) 1052 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3573
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4530

Petroleum Lampe 3 Hersteller?

Beitrag von Schmidtchen »

20220930_124110.jpg
20220930_124110.jpg (93.7 KiB) 1051 mal betrachtet
20220930_124133.jpg
20220930_124133.jpg (99.38 KiB) 1051 mal betrachtet
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Petroleum Lampe 3 Hersteller?

Beitrag von abraham »

Servus,
Schmidtchen hat geschrieben: Freitag 30. September 2022, 13:40 Der Glaskolben scheint original zu sein.
bei deinem Zylinder handelt es sich um die sogenannte "Wiener Form", dieser wäre vom Brennverhalten her für einen Flachbrenner ausgelegt und war ursprünglich nicht für deinen Kosmosbrenner vorgesehen - aber Not macht erfinderisch ;)

Den Hersteller deiner Lampe findest du am ehesten am Dochtstellrad eingeprägt.

Für das Entfernen der eingetrockneten Petroleumrückstände, bzw. das wieder Gängigmachen des Dochttriebs würde ich die Teile einige Stunden in Waschbenzin einlegen…
Gruß Franz
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1707
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3664

Petroleum Lampe 3 Hersteller?

Beitrag von Willi »

Schmidtchen hat geschrieben: Freitag 30. September 2022, 13:40 wie man die Petroleum Rückstände im Inneren entfernt.
klingt blöd, aber mit Petroleum. Bevor du an dem Stellrad drehst oder die Gelarie abschraubst lege den ganzen Brenner über Nacht in Petroleum ein. Messing säubern dann in Zitronensäure.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3573
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4530

Petroleum Lampe 3 Hersteller?

Beitrag von Schmidtchen »

Der Docht vom Brenner lässt sich problemlos hoch und runter drehen.
Ist ein 66mm Flachdocht drin.
Marke war ja Kosmos.
Ich meinte die Rückstände im Gefäß.
An Petroleum oder Spiritus hätte ich jetzt nicht gedacht.
Probiere ich gleich mal aus
Also scheint das Glas nicht original zu sein, wenn ich das richtig verstehe.
Ich vermute mal der Kosmos Zylinder wäre dann richtig. Hätte ich auch selbst drauf kommen können.

Nach 2 Stunden einweichen mit Spiritus tut sich noch gar nichts. Ich lasse über Nacht nochmal weiter.
Die Rückstände erinnern mehr an Kalkablagerungen
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1707
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3664

Petroleum Lampe 3 Hersteller?

Beitrag von Willi »

Schmidtchen hat geschrieben: Freitag 30. September 2022, 15:39 erinnern mehr an Kalkablagerungen
na dann eben Essig oder Zitronensäure
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3573
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4530

Petroleum Lampe 3 Hersteller?

Beitrag von Schmidtchen »

Also Spiritus hatte keinerlei Wirkung.
Phosporsäure hat letztendlich gegen das hartnäckige Zeug gewirkt.
Mein Pott war aber vermessingt.
Die Säure greift auch die galvanisierte Schicht an.
Da das im Inneren ist, war mir das jedoch egal.
Außen ist davon auch fast nichts mehr zu sehen, wurde im Laufe der Jahrzehnte wohl weggeputzt.
Zitrone hätte diesen Effekt auch gehabt.
Mit Essig wäre schonender gewesen, aber bei den hartnäckigen Verkrustungen hätte das Jahre gedauert.
Die Verkrustungen verströmten leider den Petroleumgeruch.
Ohne ist sie nun geruchsneutral.
Ich vermute der Kalk kam wohl eher aus der Verklebung des Petroleum Glasbehälters
Dieser Kalk hatte die galvanisierte Schicht vermutlich bereits vorher schon zersetzt
20221001_111732.jpg
20221001_111732.jpg (128.5 KiB) 986 mal betrachtet
Übrigens an alle Nachahmer
Nach der Säure Behandlung das Neutralisieren nicht vergessen.
Ich nehme wie immer Schmierseife
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter und Hersteller dieser Lampe?
      von Edit0202 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 290 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Edit0202
    • Bronze Lampe (3Teufel) ohne Signatur?
      von Meerpiratin » » in Andere Geräte 🕹️
    • 9 Antworten
    • 1195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
    • Alte Lampe mit Porzellanfuß mit tanzendem Paar
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Lampe (2) mit Porzellanfuß mit tanzendem Paar
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 226 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Designer Lampe wer kennt die Signatur
      von acronis » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 361 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von acronis
    • Lampe mit grünem Stein
      von Flohmarkt333 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 2 Antworten
    • 1004 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Zinn 🫖“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍