Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Jubiläum Tafel im Jahr 1910

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Texas1 Offline
  • Reputation: 0

Jubiläum Tafel im Jahr 1910

Beitrag von Texas1 »

Ich bin 54 Jahre alt und neu hier, und in Schweden lebt ... und weil ich geerbt ein wenig Deutsch Objekte und nicht so gut in die Suche hier in Schweden gelungen, also werde ich versuchen, Deutsch-Forum!


Es gibt eine deutsche 25-jähriges Jubiläum Tafel, graviert mit dem Namen Carl bla G den Fortschritt.

Ich möchte etwas Hilfe wie zu sortieren ... was für ein Jubiläum?, Wer war Tisell?, Verfahren zur Herstellung?, welchem Material? ... und alle anderen nützlichen Dingen rund um das Board!

Es muss ein schwedischer Abgeordneter Carl Gustaf Tisell (1869-1944, geboren Alingsås), ein Mitglied der ersten Kammer 1917. gewesen sein Aber damals war auch in Örebro aktiv als Schöffe im Landgericht.
Könnte es sein, dass Tisell? und, wenn möglich. hadde eine Geschäftsbeziehung mit dieser Stiftung in deutschen Unternehmen

Höhe: 38 cm
Breite: 50 cm
Gewicht: 1200 g

Text auf der Vorderseite oben:
Sir Carl G. Tisell zum 25 Jahr. Jubiläum. 1 April 1910.
Text auf der Vorderseite unten:
Bleistiftfabrik v.Johann Faber, A. G. Nürnberg

Neben 2 Stempeln (und nicht Silber Briefmarken), scheint es der nach innen gebogen "Rahmen" gehämmert wurde, ebenso wie kleine Beulen, die häufig auf der Rückseite sichtbar sind. Über den Köpfen der Motive (römische Soldaten), so ist das Gemälde Zahnriemen horizontal über den "inneren Teil" zusammengebaut.

Der Stempel auf der linken Seite ist eine quadratische Marke mit so etwas wie ein Dreizack Krone und der rechten Seite einen ovalen Stempel mit etwas, das wie ein "T " aussieht, oder einen Hammer Reinigung ........
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Johanna Gehrlein Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Johanna Gehrlein »

Hallo,

das ist eine sehr interessante Platte.

Johann Faber gründete 1878 seine eigene Bleistiftfabrik (=blyertspenna fabrik) in Konkurrenz zu seinem Bruder A.W. Faber. Die Geschichte der Firma Faber kann man hier nachlesen:
[Gäste sehen keine Links]

Die Firma von Johann Faber wurde erst 1932 mit dem Stammhaus wieder vereinigt.

Aus der Platte geht nicht hervor, um welches Jubiläum es sich handelt. Dass die Platte für "Sir" G. Tisell gewidmet wurde, spricht dafür, dass Tisell in England tätig war, vielleicht für Johann Faber. Wahrscheinlich war Tisell für das Unternehmen in irgendeiner Weise bedeutsam.

Die Familie Tisell scheint eine sehr große zu sein. Ob es sich bei "Sir G. Tisell" um den schwedischen Abgeordneten oder einen anderen Namensträger handelt, ist aus der Platte nicht abzuleiten.

Die Stempelungen der Platte kenne ich leider nicht. Es kann sich hier um Silber handeln, aber eventuell auch um versilberte Ware oder ein anderes Metall.

Vielleicht kann das Firmenarchiv der Firma Faber-Castell:
[Gäste sehen keine Links]
in seinen Archivalien mehr dazu finden.

Freundliche Grüße
Johanna Gehrlein
  • Texas1 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Texas1 »

Hallo Johanna, und vielen Dank für Ihre Hilfe und Zeit, die Sie verbrachte .... Ich bin froh.
Sehr interessante Informationen du mir gegeben hast ..... aber mit "Sir CG Tisell ...." war ein bisschen falsch in der Übersetzung Programms sollte es sein, "Herrn Carl G Tisell ...." :)
Mein Vater ist inzwischen verstorben, samlde Bit antiviteter in seiner Jugend .... so dass ich nicht weiß, wie es endete in Schweden, weil ich vielleicht Tisell Schwedisch wurde gedacht!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fürstenberger Gebrüder Höfchen Riesen Tafel & Kaffeeservice
      von Sheila » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • STEIFF Teddy von 1910 bis 1913 - kann diesen jemand bestimmen?
      von pfirsiche » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 15 Antworten
    • 4052 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Militärspind von 1910-15 Östereich
      von okkolutenbar » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 862 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Grafik/Radierung (?) von 1910 - Künstler gesucht
      von reipeler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 110 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Stuhl angeblich von Josef Plecnik um 1910
      von wc4.exe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 0 Antworten
    • 346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wc4.exe
Zurück zu „Diverses 🗃️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍