Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

noch ein Cocktailshaker ...

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Fogshot Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 18. Juli 2022, 15:24
  • Reputation: 0

noch ein Cocktailshaker ...

Beitrag von Fogshot »

Hallo zusammen,
auch mir ist ein Cocktailshaker auf einem Flohmarkt (in Frankreich) begegnet, dem ich nicht widerstehen konnte.
Er ist verhältnismäßig groß (insgesamt 25cm) und schwer (638g) und hat (wie der von Dansie) die Besonderheit, dass der Oberbecher in den Unterbecher gesteckt wird, nicht darüber.
Deckel und Oberbecher haben innen nur die 16 (wohl - leider - keine Lotangabe ...), der Unterbecher hat auf der Unterseite links und rechts der 16 jeweils eine weitere Punze.
Die linke Punze zeigt eine 220, die rechte evtl. eine Palme (?), siehe Anhänge ...

Über eine Klärung der Bedeutung, evtl. der Herkunft würde ich mich sehr freuen ;-)

Freundliche Grüße
Fogshot
02 Cocktailshaker - zerlegt.jpg
02 Cocktailshaker - zerlegt.jpg (248.2 KiB) 138 mal betrachtet
03 Cocktailshaker - Deckel Punze.jpg
03 Cocktailshaker - Deckel Punze.jpg (407.88 KiB) 138 mal betrachtet
05 Cocktailshaker - Unterbecher Punzen.jpg
05 Cocktailshaker - Unterbecher Punzen.jpg (124.46 KiB) 138 mal betrachtet
06 Cocktailshaker - Unterbecher Detail linke Punze.jpg
06 Cocktailshaker - Unterbecher Detail linke Punze.jpg (17.56 KiB) 138 mal betrachtet
07 Cocktailshaker - Unterbecher Detail rechte Punze.jpg
07 Cocktailshaker - Unterbecher Detail rechte Punze.jpg (23.95 KiB) 138 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16177
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27318

noch ein Cocktailshaker ...

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

aber leider sind die Stempel so nicht gut genug erkennbar für irgendwas mehr. FR kann sein, dabei könnte links in dem Kästchen eine Angabe in Gramm der Versilberung drauf stehen - also eher 20G als 220. Und rechts? ob Palme oder Anker - wichtig wären die Buchstaben darin. Entweder ablesen oder bessere Fotos versuchen. Hohe Auflösung, gar nicht zu nah ran, Tageslicht draußen ohne Reflexion, dazu Makrofunktion oder vorgehaltene Lesebrille oder Lupe können helfen.

Gruß
nux
  • Fogshot Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 18. Juli 2022, 15:24
  • Reputation: 0

noch ein Cocktailshaker ...

Beitrag von Fogshot »

Hallo nux,
danke für die Info, ich versuche, bessere Fotos zu erstellen.
Buchstaben kann ich rechts gar nicht erkennen.
Freundliche Grüße
Fogshot
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2138
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4556

noch ein Cocktailshaker ...

Beitrag von marker »

Moin, am besten indirektes Licht von verschiedenen Seiten und die Makroeinstellung nehmen. Halte das auch für französisch versilbert. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Cocktailshaker weiss nicht mal ob es Silber ist.
      von Dansie » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 200 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • AM 0900 unbekannte Punze auf Cocktailshaker
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1004 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“