Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kann jemand bitte diesen Stoff erkennen, der in den 20erJahren aus dem Bhutan oder Indien mitgebracht wurde?

Hier dreht sich alles um antike Textilien wie Tischdecken, Servietten, Spitzen, Stickereien und vieles mehr. 🔎 Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Mitgliedern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte antiker Textilien! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restaurierung antiker Textilien.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. die Abmessungen und die Herkunft

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Martl Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Montag 4. Juli 2022, 06:27
  • Reputation: 6

Kann jemand bitte diesen Stoff erkennen, der in den 20erJahren aus dem Bhutan oder Indien mitgebracht wurde?

Beitrag von Martl »

An die Wissenden dieses Forums!
Ich bin neu hier und versuche es einmal mit einer Frage zu einem antiken Stoff. Dieses Stück, 100 x 67 cm gross, hat mein Grossvater Ende der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts mitgebracht. Ursprünglich soll es deutlich farbintensiver gewesen sein. Leider konnte ich nicht mehr fragen woher und aus welcher Zeit es stammt.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte und bedanke mich schon mal für die Mühe.
20220708_161900.jpg
20220708_161900.jpg (859.05 KiB) 2312 mal betrachtet
20220708_162035.jpg
20220708_162035.jpg (788.68 KiB) 2312 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Martl Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Montag 4. Juli 2022, 06:27
  • Reputation: 6

Kann jemand bitte diesen Stoff erkennen, der in den 20erJahren aus dem Bhutan oder Indien mitgebracht wurde?

Beitrag von Martl »

Ich würde gern noch ein Detailfoto hinzufügen, aus dem hervorgeht, dass der wattierte?) Futterstoff in
16573846178881400208533.jpg
16573846178881400208533.jpg (215.99 KiB) 2291 mal betrachtet
engen 1cm breiten Bahnen von hinten aufgenäht wurde. Vielleich hilft das ja zur Bestimmung. Nach Berichten des Grossvaters, der das Tuch mitbrachte, soll es ihm von einem "heiligen Mann" als Dank aus einem Tempel mitgegeben worden sein. Näheres weiss ich leider nicht.
Mit freundlichen Grüssen Vera
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3576
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4532

Kann jemand bitte diesen Stoff erkennen, der in den 20erJahren aus dem Bhutan oder Indien mitgebracht wurde?

Beitrag von Schmidtchen »

Meine Vermutung wäre ein Gebetstuch.
Es ist ja gefüttert, so dass man weich auf dem Boden meditieren kann.
Alternativ auch ein Altartuch.
Beides kommt von der Größe hin.
Auf dem Altartuch kann man seine Opfergaben oder sonstigen Zeremonienutensilien ablegen.
Beides würde zu der Geschichte vom Priester aus dem Tempel passen.
  • Martl Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Montag 4. Juli 2022, 06:27
  • Reputation: 6

Kann jemand bitte diesen Stoff erkennen, der in den 20erJahren aus dem Bhutan oder Indien mitgebracht wurde?

Beitrag von Martl »

Vielen Dank, mehr kann man sicher nicht mehr herausbekommen über das Stück.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6064
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19478

Kann jemand bitte diesen Stoff erkennen, der in den 20erJahren aus dem Bhutan oder Indien mitgebracht wurde?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
zum Boteh-Muster kannst Du hier was lesen
[Gäste sehen keine Links]
In Europa wurde das Muster durch die Paisley Schals bekannt und populär.
[Gäste sehen keine Links]
Hier Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
Und hier
[Gäste sehen keine Links]
Es ist schwer zu sagen, wie Dein Tuch enstanden ist. Es sieht ja fast so aus, als ob es aus zwei Hälften zusammen gesetzt wäre. Das kann natürlich an der Webstuhlbreite liegen. Aber wofür es verwendet worden ist weiß ich nicht. Es ist auch möglich, dass es sich um einen Paisley Schal als "Rückkehrer" aus England handelt. Da wurden diese Stücke in großem Stil hergestellt. Siehe dazu den Link oben.
Somit bin ich aber auch am Ende meiner Recherche.
Grüße
Lins
  • Martl Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Montag 4. Juli 2022, 06:27
  • Reputation: 6

Kann jemand bitte diesen Stoff erkennen, der in den 20erJahren aus dem Bhutan oder Indien mitgebracht wurde?

Beitrag von Martl »

Danke an Lins für die interessanten Hinweise. Da ich überhaupt keine Ahnung hatte, wir mir das alles ein bisschen klarer. Gruss aus München
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 2 alte Armbänder vermutlich Indien
      von InannaOrbatos » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 1 Antworten
    • 1282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Seidenmalerei Indien?
      von horsa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 796 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • Alte Schneiderpuppe – kann man Feuchtigkeitsränder im Stoff entfernen?
      von Chrispie74 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 1153 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Kumkum Box Indien Holy
      von 3092 Striker » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wertbestimmung alter Handpuppen aus Stoff (Curt Meissner Dresden??)
      von Jusi90 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 107 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Silberschale, Punze schlecht zu erkennen
      von Kerstin71 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 276 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kerstin71
Zurück zu „Antike Textilien 🧵🪡“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍