Hallo :slightly_smiling_face:
dann nehmen wir uns doch erstmal der Beschriftungen an - auf der Klinge steht La Movediza Industria Argentina - damit samt Silber & Gold bekomme ich sowas
[Gäste sehen keine Links]
wenn man sich nun die einzelnen Sachen aufruft , ggf. einen Währungsrechner anbei haben.
Fragt man nur nach La Movediza, kommt gaaanz was anderes

- ein Stein - piedra movediza de Tandil
[Gäste sehen keine Links]
Nun denn weiter - hab mich im ersten Ansatz bei todo umgesehen (gibt auch Alpacca?)
[Gäste sehen keine Links]
und fand einen Hinweis zur Geschichte dieser Messer
[Gäste sehen keine Links] - nämlich dass 1942 ein Carlos Allende in Tandil eine Fabrik gründete [an anderer Stelle: zusammen mit Timoteo Marquina], welche die erste für geschmiedete Messer im Land war. Und - die ersten hergestellten Messer/Klingen trugen den Schriftzug in Großbuchstaben. Das Unternehmen 'La Movediza' schloß 1963. Dazu die Anmerkung, dass ein Messer mit einer solchen Klinge einen Luxus für seinen Besitzer bedeutet. Ah ja. Leider kann man da die Beschriftung auf den Fotos nicht gut lesen.
Noch zur Geschichte - der Sohn des Gründers hat wohl was dazu geschrieben
[Gäste sehen keine Links] - die website verweigert sich aber einer Maschinenübersetzung
Dann - Silber 800 die Punzierung; dazu steht da zumindest bissl was
[Gäste sehen keine Links] - die Raute als Umriss kam erst 1959 - somit dürfte Dein Messer davor entstanden sein. Auch weil demnach bis dahin entweder Symbol oder Name des Herstellers drauf war.
Wie also heißt der genau? könnte man ev. R. oder A. Donnini lesen ? hab nochmal einen Ausschnitt aus einem Bild oben gemacht, finde das da etwas deutlicher

- SILBER AR Messer MZ.jpg (155.07 KiB) 727 mal betrachtet
da heißt es jedenfalls R. Donnini
[Gäste sehen keine Links] - und arg$ 150,000 sind ca. 1.115 €
dort ein Schätzpreis unter dem Namen, Lot 392, (Beginn ca. letztes Viertel der Seite)
[Gäste sehen keine Links]
in folgender Auflistung ist er mit drin
[Gäste sehen keine Links] - Silberschmied seit Beginn des 20 Jh. oder so ähnlich
geht man an den Beginn der Sammler-Seite - 'Nur Messer' solo cuchillos
[Gäste sehen keine Links] - da ist ein anderes Messer mit Kerben im Rücken der Klinge zu sehen - da wohl die eines Importeurs. Da bei Deinem Messer der Hersteller aber klar ist - ?? mach doch bitte auch so ein Bild davon dazu, ja?
sonnenfeuer001 hat geschrieben: ↑Samstag 2. Juli 2022, 23:17
Sind die Applikationen nur in Goldauflage gearbeitet, wenn es einen Goldstempel gib?
dazu müsste man die Regularien in AR genauer kennen. Denke aber eher andersherum, nämlich dass eine partielle Vergoldung nicht punziert wurde/werden musste
Bis dahin erstmal
Gruß
nux