Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Angaben zu diesem Gemälde

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Angaben zu diesem Gemälde

Beitrag von Gast »

So nun das nächste Rätzel, besitze dieses Bild schon einige Zeit, komme aber da auch nicht weiter :frowning2:
Es handelt sich um Öl auf Leinwand ist ca. 64 cm x 95cm ohne Rahmen.
Mich würde interessieren wer es gemalt hat, ob es diese Gegend / diesen Ort gibt und wenn ja wo und natürlich das Alter.
Die Signatur ist nicht gemalt sondern in die wohl noch weiche Farbe geritzt.
wie immer danke schon mal
der Bremer
IMG_1833.JPG
IMG_1833.JPG (844.3 KiB) 286 mal betrachtet
IMG_1834.JPG
IMG_1834.JPG (1.01 MiB) 286 mal betrachtet
IMG_1836.JPG
IMG_1836.JPG (456.72 KiB) 286 mal betrachtet
IMG_1837.JPG
IMG_1837.JPG (1.1 MiB) 286 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16723
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27949

Angaben zu diesem Gemälde

Beitrag von nux »

Bremer hat geschrieben: Montag 13. Juni 2022, 10:54 besitze dieses Bild schon einige Zeit,
Hallo :slightly_smiling_face:

was ist denn zur Herkunft da noch bekannt? weil - so eine strohgedecke (Fischer-) Hütte an einem See mit Segelbooten kann ja fast überall sein, wo was mit Gewässern ist - aber ein Detail macht einen ganz schnell wach: der Brunnen. Würde sagen, so etwas ist z.B. in Ungarn typisch, der größte See da der Balaton / Plattensee, dazu passen auch die sanften Hügel im Hintergrund und die Art Haus - nur ein fix gepicktes Beispiel von anderen Bildern in der Richtung [Gäste sehen keine Links]

Stilistisch erinnert es mich ein klein wenig an 'Levy' - Bihari Puhl Levente - aber nur so etwas halt [Gäste sehen keine Links] - gibt mehr Ungarn in der Richtung unterwegens.

So - und nu' find einer mal so aus dem hopps einen ungarischen Namen und damit Maler zu dem Bild - da ist bei der eh schwierigen Signatur kaum reinzukommen. Da brauchst Du wen, der die Szene in der Ecke der Welt kennt. Glaub nicht, es war wer, der da Ferien machte...

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1716
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3675

Angaben zu diesem Gemälde

Beitrag von Willi »

Ungarn ist ganz gut, aber ich wohne in der Gegend und denke, es ist der Neusiedler See (ein Steppensee ähnlich dem Plattensee) - vom so genannte "Seewinkel" aus (im Osten des Sees) mit Blick gegen NW, im Hintergrund sieht man die Ausläufer der Alpen, das Rosaliengebirge. Kann mich auch irren, aber für diese Gegend ist auch der Ziehbrunnen ganz typisch.

Auf der Karte etwa in der Gegend um Podersorf oder Illmitz.

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1716
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3675

Angaben zu diesem Gemälde

Beitrag von Willi »

Kannst du bitte mal die Rückseite zeigen?
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1716
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3675

Angaben zu diesem Gemälde

Beitrag von Willi »

Typische Häuser wie auf dem Bild:

[Gäste sehen keine Links]

und die typischen Ziehbrunnen:

[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Angaben zu diesem Gemälde

Beitrag von Gast »

Guten Morgen und Danke für die Infos :+1:
Zur Herkunft kann ich leider nicht viel zu sagen bzw. schreiben, habe das Bild vor einigen Jahren in der Bucht erworben und der Verkäufer konnte auch nicht wirklich was dazu sagen.

Ich habe auch vom aussehen her Richtung Ungarn Rumänien tendiert, aber auch Willi s angaben sind nicht von der Hand zu weisen :thinking:
hier die Fotos von der Rückseite, danke mal das sind alte Auktionsnummern :face_with_rolling_eyes:
der Bremer
noch einmal vielen Dank
IMG_1843.JPG
IMG_1843.JPG (455.93 KiB) 243 mal betrachtet
Nummern 1.jpg
Nummern 1.jpg (499.42 KiB) 243 mal betrachtet
Nummern 2.jpg
Nummern 2.jpg (34.78 KiB) 243 mal betrachtet
Nummern 3.jpg
Nummern 3.jpg (284.9 KiB) 243 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Angaben zu diesem Gemälde

Beitrag von Pontikaki Verified »

Willi hat geschrieben: Montag 13. Juni 2022, 23:55 Typische Häuser wie auf dem Bild:
Sind denn die Häuser in dieser Gegend "weichgedeckt"? Auf Bremers Gemälde glaube ich am First, den bei
Reetdeckung üblichen Grassoden-First mit den Sticken(Holzpflöcken) zu erkennen.
Willi hat geschrieben: Montag 13. Juni 2022, 23:55 und die typischen Ziehbrunnen:
Also, so ne Brunnen haben wir hier im Dorf - 20 km südlich von Bremen - auch. Wäre also nicht zwangsläufig beweisend
für Neusiedler-See.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16723
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27949

Angaben zu diesem Gemälde

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Dienstag 14. Juni 2022, 10:46 so ne Brunnen haben wir hier im Dorf - 20 km südlich von Bremen - auch.
das sind in Niedersachsen sog. Sodwippen /Soodwippen - optisch / funktional vllt. ähnlich
[Gäste sehen keine Links] - oder
[Gäste sehen keine Links]

und Strohdachhäuser hätte man auch und Gewässer gibt es - nur: dann würde man eher Fachwerk sehen?

hier kommt auch noch die typische Brunneneinfassung aus Brettern mit Eckpfosten dazu [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

und ja, Rumänien kennt solche Brunnen-Typen auch; aber da wär das mit so einem See wohl nicht so.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Angaben zur zeitlichen Einschätzung
      von Angelaexo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 68 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Angelaexo
    • Gemälde
      von Maibaum » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 200 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Gemälde - Alter? Wert?
      von Maibaum » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Maibaum
    • Gemälde unbekannter Künstler
      von alsamua » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Gemälde mit Enten - Wer kennt die Signatur
      von Martin2294 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 571 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Martin2294
    • Signatur, gleich zwei Gemälde
      von loleck » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 157 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von loleck
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“