Puppe im Bärenkostüm
Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume!
Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- VoelligAhnungslos Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Sonntag 12. Juni 2022, 10:27
- Reputation: 0
Puppe im Bärenkostüm
Servus,
Ich hab schon ein Weilchen gesucht und keine Idee mehr. Vieleicht kann mir ja hier jemand einen Tipp geben was ich hier hab. Es könnte ein Geschenk an meine Mutter gewesen sein zu ihrer Geburt (1959). Oder von meiner Ur-Oma selbst stammen. Es sind keinerlei Markierungen, ohrmarken oder sonstwas vorhanden.
Bisher ist es einfach nur eine kleine, alte Kunststoffpuppe im Pandabärenkostüm die immer irgendwo in der Wohnung präsent war. Sie hat jedenfalls emotionalen Wert.
Aber kann ich meine Töchter damit spielen lassen, oder lieber nicht?
Viele liebe Grüße,
Florian
Ich hab schon ein Weilchen gesucht und keine Idee mehr. Vieleicht kann mir ja hier jemand einen Tipp geben was ich hier hab. Es könnte ein Geschenk an meine Mutter gewesen sein zu ihrer Geburt (1959). Oder von meiner Ur-Oma selbst stammen. Es sind keinerlei Markierungen, ohrmarken oder sonstwas vorhanden.
Bisher ist es einfach nur eine kleine, alte Kunststoffpuppe im Pandabärenkostüm die immer irgendwo in der Wohnung präsent war. Sie hat jedenfalls emotionalen Wert.
Aber kann ich meine Töchter damit spielen lassen, oder lieber nicht?
Viele liebe Grüße,
Florian
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Puppe im Bärenkostüm
Hallo, wenn sie erst 2 Jahre oder so ist oder das Kostüm sehr verstaubt ist, eher nicht.

Ansonsten - Uroma, Mama usw. haben es auch überlebt....
Gruß redfox
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Puppe im Bärenkostüm
Hi Florian,
hier kannst Du mal durchschauen
[Gäste sehen keine Links]
Von der Anne Geddes sind viele dabei, aber die sind anders. Ein paar antike gibts auch schon, sogar mit Wendekopf.
[Gäste sehen keine Links]
Später kamen dann die Monchichis,
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
hier kannst Du mal durchschauen
[Gäste sehen keine Links]
Von der Anne Geddes sind viele dabei, aber die sind anders. Ein paar antike gibts auch schon, sogar mit Wendekopf.
[Gäste sehen keine Links]
Später kamen dann die Monchichis,
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
- VoelligAhnungslos Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Sonntag 12. Juni 2022, 10:27
- Reputation: 0
Puppe im Bärenkostüm
Vielen Dank für die Antworten. Ich hatte nach Puppe im teddyanzug gesucht. Wenn man nach teddy mit puppengesicht sucht, wird man schon fündiger.
Ist doch eine Spur.
Prima.
Ist doch eine Spur.
Prima.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Puppe im Bärenkostüm
Hallo :slightly_smiling_face:
so Püppchen mit Löckchen in der Stirn kann man auch z.B. unter Kewpie sehen und mit Plüsch eben dazu so [Gäste sehen keine Links]
zur Erklärung dort was - also erst ab den 1940ern dann wohl in Kunststoff [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
so Püppchen mit Löckchen in der Stirn kann man auch z.B. unter Kewpie sehen und mit Plüsch eben dazu so [Gäste sehen keine Links]
zur Erklärung dort was - also erst ab den 1940ern dann wohl in Kunststoff [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
-
- Bärbelchen Offline
- Puppendoktorin
- Beiträge: 612
- Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
- Reputation: 1682
Puppe im Bärenkostüm
:slightly_smiling_face:
es ist eine wurfpuppe aus den 70er jahren
es war die günstigste art eine puppe für kleinkinder herzustellen.
es ist nur ein vinyl gesicht das in den stoff genäht wurde.
diese art puppen gibt es schon um 1900 .
es ist eine wurfpuppe aus den 70er jahren
es war die günstigste art eine puppe für kleinkinder herzustellen.
es ist nur ein vinyl gesicht das in den stoff genäht wurde.
diese art puppen gibt es schon um 1900 .
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.
viele grüße bärbel
www.diepuppenklinik.de
viele grüße bärbel
www.diepuppenklinik.de
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
80er Jahre kleine Puppe "Telitoy" Augen Reparatur
von Daundweg » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 1 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 1318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
Hilfe bei der Zuordnung einer alten Puppe (Kurzhaar)
von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 1 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
Hilfe bei der Zuordung einer alten Puppe (Langhaar)
von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 1 Antworten
- 362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-