Französischer Schrank, bitte um Altersbestimmung
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- Waterloo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 300
- Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
- Reputation: 747
Französischer Schrank, bitte um Altersbestimmung
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche diesen Schrank in Lothringen / Frankreich gekauft. Entdeckt habe ich ihn durch Zufall auf einem Bauernhof, wo er in einem ehemaligen Stall in einer Ecke stand. Ich habe die Besitzerin gefragt, ob sie den Schrank verkaufen möchte, was sie bejahte. Leider konnte sie mir keine Angaben zu Herkunft und Alter machen, da ihre Familie den Hof erst vor 10 Jahren gekauft hat, der Schrank stand schon damals im ehemaligen Stall. Leider ist der Schrank vermutlich vor längerer Zeit mit weißer Farbe angestrichen worden und sieht nicht mehr ansehnlich aus.
Nun meine Fragen, wie bekomme ich die Farbe am besten runter? Ich habe gelesen, dass das Strahlen mit feinen Glasperlen eine gute Methode wäre die Farbe runterzukommen. Was meint ihr?
Nun meine nächste Frage, wie schätzt ihr das Alter des Schranks ein? Ich bin leider ein absoluter Laie was Möbel anbelangt und kann nur raten.
Maße: Höhe 200 cm, Breite 85 cm, Tiefe 50 cm
Ich bedanke mir für eure Mühe und Antworten im voraus.
Viele Grüße
Waterloo
ich habe letzte Woche diesen Schrank in Lothringen / Frankreich gekauft. Entdeckt habe ich ihn durch Zufall auf einem Bauernhof, wo er in einem ehemaligen Stall in einer Ecke stand. Ich habe die Besitzerin gefragt, ob sie den Schrank verkaufen möchte, was sie bejahte. Leider konnte sie mir keine Angaben zu Herkunft und Alter machen, da ihre Familie den Hof erst vor 10 Jahren gekauft hat, der Schrank stand schon damals im ehemaligen Stall. Leider ist der Schrank vermutlich vor längerer Zeit mit weißer Farbe angestrichen worden und sieht nicht mehr ansehnlich aus.
Nun meine Fragen, wie bekomme ich die Farbe am besten runter? Ich habe gelesen, dass das Strahlen mit feinen Glasperlen eine gute Methode wäre die Farbe runterzukommen. Was meint ihr?
Nun meine nächste Frage, wie schätzt ihr das Alter des Schranks ein? Ich bin leider ein absoluter Laie was Möbel anbelangt und kann nur raten.
Maße: Höhe 200 cm, Breite 85 cm, Tiefe 50 cm
Ich bedanke mir für eure Mühe und Antworten im voraus.
Viele Grüße
Waterloo
State buoni se potete
- ElfieBB Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 176
- Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
- Reputation: 86
Französischer Schrank, bitte um Altersbestimmung
Hallo Waterloo,
als Laie/In, die jedoch gelegentlich auch mit Holz arbeitet (mit einem Bruder, der Möbeltischler ist, im Rücken), würde erst einmal mit einem Hausmittelchen versuchen, die Farbe herunter zu bekommen. Mit aggressivem Abbeizer kann man es immer noch versuchen. Diese Anleitung finde ich sehr hilfreich. [Gäste sehen keine Links]
Gruß
Elfie BB
als Laie/In, die jedoch gelegentlich auch mit Holz arbeitet (mit einem Bruder, der Möbeltischler ist, im Rücken), würde erst einmal mit einem Hausmittelchen versuchen, die Farbe herunter zu bekommen. Mit aggressivem Abbeizer kann man es immer noch versuchen. Diese Anleitung finde ich sehr hilfreich. [Gäste sehen keine Links]
Gruß
Elfie BB
- thalasseus Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 414
- Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
- Reputation: 1556
Französischer Schrank, bitte um Altersbestimmung
Hallo zusammen,
mit dieser Rahmen- bzw- Kassettenbauweise mit Sperrholzfüllungen, den schlichten Beschlägen und den Art-Déco-Füßen würde ich den Schrank in die 30er Jahre einordnen; Eventuell, wenn ich mir diese stilmöbelhaft profilierten/angefasten Rahmenbretter der Türen angucke, auch später in der Art Déco Nachzügler-Zeit nach dem Krieg, schwer zu sagen..? Aber diese Art von Retro und Art Déco Elementen ging da ja oft zusammen.
LG thal
mit dieser Rahmen- bzw- Kassettenbauweise mit Sperrholzfüllungen, den schlichten Beschlägen und den Art-Déco-Füßen würde ich den Schrank in die 30er Jahre einordnen; Eventuell, wenn ich mir diese stilmöbelhaft profilierten/angefasten Rahmenbretter der Türen angucke, auch später in der Art Déco Nachzügler-Zeit nach dem Krieg, schwer zu sagen..? Aber diese Art von Retro und Art Déco Elementen ging da ja oft zusammen.
LG thal
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1673
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3631
Französischer Schrank, bitte um Altersbestimmung
Das kommt jetzt darauf an, wie du weiter verfahren willst:
Soll er wieder weiß werden, würde ich die (wahrscheinlich Öl-)Farbe abbrennen, da gibt es ein fantastisches Gerät namens "speed heater", danach schleifen, mit Leinöl einlassen, mit Leinölkitt auskitten, danach wieder mit Leinölfarbe streichen.
Willst du das blanke Holz lassen, ist es mehr Arbeit. Ablaugen fällt weg, Glasstrahlen zerstört u.U. auch die Oberfläche - das würde ich nicht riskieren. Also auch mal thermisch entfernen (es geht auch ein Heißluftfön) oder eventuell abbeizen und danach schleifen - viel schleifen!
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1732
Französischer Schrank, bitte um Altersbestimmung
Willy hat das wesentliche schon geschrieben, aber eine Methode gibt es noch. Ich persönlich versuche immer als erstes, ob ich die Oberfläche mechanisch entfernen, also abziehen kann. Dazu nimmt man üblicherweise Ziehklingen. Ich selber benutze Glasscherben, vorzugsweise aus alten Wechsel-Bilderrahmen.
-
- Waterloo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 300
- Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
- Reputation: 747
Französischer Schrank, bitte um Altersbestimmung
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für eure Anmerkungen und Tipps zum Alter und zum entfernen der alten Farbe!
Jetzt habe ich die Qual der Wahl, was das entfernen der Farbe anbelangt. @ Willi, von den Glasperlen nehme ich Abstand, mir ist das Risiko die Oberfläche zu beschädigen dann doch zu hoch. Auch wenn der Schrank mit 50€ nicht teuer war. Ich möchte den Schrank eigentlich wieder in seinen Urzustand zurückbringen und nicht weiß anstreichen, meine Frau hätte ihn allerdings lieber wieder weiß. Ich denke ich werde erstmal versuchen die Farbe mit einem Heißluftfön und einem Abzieher beziehungsweise mit Abschleifen zu entfernen.
@Elfie, vielen Dank für den Tipp mit der Natronlauge. Da ich das Holz wahrscheinlich blank lassen möchte, werde ich diese Methode zunächst nicht anwenden. Das ist allerdings ein sehr guter Tipp für einen alten Medizinschrank den ich besitze und der vom Vorbesitzer mit einer scheußlichen blauen Farbe angepinselt wurde.
Viele Grüße
Waterloo
herzlichen Dank für eure Anmerkungen und Tipps zum Alter und zum entfernen der alten Farbe!
Ich dachte mir schon das der Schrank frühestens in den 1920er Jahren entstanden sein kann, wegen der verwendeten Scharniere. Vielen Dank @ Thal für deine zeitliche Einschätzung. Das Alter war für mich eher weniger ein Kaufkriterium, sondern eher die Breite des Schranks. Ich suchte schon länger einen Schrank mit maximal 90 cm Breite, wurde aber regional nicht fündig.
Jetzt habe ich die Qual der Wahl, was das entfernen der Farbe anbelangt. @ Willi, von den Glasperlen nehme ich Abstand, mir ist das Risiko die Oberfläche zu beschädigen dann doch zu hoch. Auch wenn der Schrank mit 50€ nicht teuer war. Ich möchte den Schrank eigentlich wieder in seinen Urzustand zurückbringen und nicht weiß anstreichen, meine Frau hätte ihn allerdings lieber wieder weiß. Ich denke ich werde erstmal versuchen die Farbe mit einem Heißluftfön und einem Abzieher beziehungsweise mit Abschleifen zu entfernen.
@Elfie, vielen Dank für den Tipp mit der Natronlauge. Da ich das Holz wahrscheinlich blank lassen möchte, werde ich diese Methode zunächst nicht anwenden. Das ist allerdings ein sehr guter Tipp für einen alten Medizinschrank den ich besitze und der vom Vorbesitzer mit einer scheußlichen blauen Farbe angepinselt wurde.
Viele Grüße
Waterloo
State buoni se potete
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1673
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3631
Französischer Schrank, bitte um Altersbestimmung
schau mal das hier: [Gäste sehen keine Links]
-
- Waterloo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 300
- Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
- Reputation: 747
Französischer Schrank, bitte um Altersbestimmung
@Willi, vielen Dank für den Link zu diesem sehr lehrreichen Video. Werde das mal an meinem mit blauer Farbe verunstalteten Medizinschrank ausprobieren.
State buoni se potete
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
- 2 Antworten
- 135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gregor
-
-
-
- 6 Antworten
- 880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Saskia
-
-
-
- 6 Antworten
- 918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FloNi
-
-
-
Schrank - Altersbestimmung - bitte helft mir
von haindorf60 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 7 Antworten
- 182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 1207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-