Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Reichsmark

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Norman543 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 15. Mai 2022, 08:30
  • Reputation: 2

Reichsmark

Beitrag von Norman543 »

Hallo.

Ich hoffe, dass ich damit hier richtig bin.
Ich habe:
2x 5 Reichsmark: Die letzten Reichsmarkmünzen mit
H. kreuzprägung und Paul von Hindenburg. Beide sind von 1938.
1x 5 Reichsmark: Garnisonskirche von 1935.
1x 2 Reichsmark: Paul von Hindenburg von 1937.

Wie ist der momentane Wert der Münzen?
Vielen Dank im Voraus
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Reichsmark

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

richtig - im Sinne von 'welches Unterforum' - geht so, ja.

jedoch nicht so ganz richtig gemacht - ohne Fotos geht hier nichts. Man muss schon sehen können um was es geht, bei Münzen/Medaillen vorn und hinten, z.B. auch Prägestätte oder Medailleur oder so. Nur, das ist in diesem Fall auch problematisch, s.u.
Und - bei Münzen generell sollte besser ein Fachmensch in real den Zustand einordnen (das geht von Bildern nicht richtig) - denn der macht oft /meist einen großen Teil des Handelswertes aus.

und nicht richtig, was Deine Frage betrifft, denn preisliche Einschätzungen sind (von wenigen Ausnahmen abgesehen) in diesem Forum nicht das Thema. Für klar definierte Objekte wie diese (wenn denn der Zustand auch geklärt ist) finden sich dann im www sicher genügend Vergleichsmöglichkeiten.

und eigentlich gar nicht richtig, da es sich um Objekte aus einer bestimmten Zeit handelt, die eben auch deren Symbole tragen, siehe Regeln des Forums 9.2 "Des weiteren sind in diesem Forum keine Anfragen erwünscht zu - offensichtlichen Relikten des NS-Regimes ... "

kontaktiere daher eher jemanden wie [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

Reichsmark

Beitrag von Tilo »

zunächstmal "sehe" ich da nur schnödes Anlagesilber, denn die gibts noch millionenfach
hab selbst ein paar kilo liegen mit und ohne dem "nicht zeigbaren"

nur manche Jahrgänge und Prägeanstalten gibts etwas seltener und da zählt die Erhaltung
UND: dass man selbst einen privaten Sammler findet, denn die Ankaufspreise der Profis, die ihrerseits den Aufwand haben, den richtigen privaten Sammler zu finden, dürften vermutlich auch bei (nur) etwas selteneren Stücken nahe des Silberwerts sein

man kann bei ebay vergangene Auktionen anzeigen lassen für Preisidee. da gehn natürlich noch Gebühren ab......
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 340
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 504

Reichsmark

Beitrag von Lord Vetinari »

Wenn nicht in Topzustand: Silberwert!
2 Mark: 5,0 gr Feinsilber + 0,x €/gr
5 Mark: 12,5 gr Feinsilber + 0,x €/gr
Si non confectus, non reficiat.
Zurück zu „Diverses 🗃️“