Hallo Willi,
vielen Dank für deine Einschätzung. Fachmännisch ist es natürlich nicht, eine Sperrholzplatte bei der Restauration zu nehmen, wobei es da sicher schlimmeres gibt. Optisch fügt es sich sogar halbwegs gut ein. Die Frage ist natürlich, wie es darunter aussieht. Das Ding sitzt auch bombenfest und wurde bestimmt mit synthetischem Kleber befestigt. Ohne Werkstatt und/ oder entsprechende Lösungsmittel nicht ganz einfach. Böse Absichten möchte ich dem Verkäufer nicht vorwerfen, solch Dinge sollten aber in der Artikelbeschreibung erwähnt werden.
Ich habe für das Stück kein Vermögen bezahlt, aber deutlich mehr als für meine anderen hier vorgestellten Stücke.
Ich finde die Kommode auch wunderschön. Die Proportionen (Breite: 89cm Höhe: 85cm Tiefe: 43), Rundungen und Profile sind wirklich toll. Gerade die geringe Tiefe und das geringe Gewicht (Weichholz) machen die Kommode sehr praktisch. Das Furnierbild ist vor allem wunderschön.
Hallo reas,
die Intarsien machen das Stück auch wirklich besonders. Unaufdringlich und wirklich schön.
Die Rückwand scheint mir zusätzlich nachgebeizt zu sein, oder? Das bestätigte Klebeband wurde jedenfalls gleich mitbehandelt. Danke für deine Identifikation der Furnierart. Auf Mahagoni hatte ich es immerhin schon eingegrenzt;)
Dass der Beschlag ergänzt wurde, hast du natürlich auch gleich erkannt. Der ist aus ganz billigem und dünnen Blech und von keiner guten Qualität. Der hat an einem Biedermeier Stück nichts zu suchen und stört das Furnierbild.
Hier noch Fotos von oben, den Intarsien und der Rückwand (Klebeband). Sorry für das schlechte Licht.
Die Platte ist recht dünn und wurde, genau wie du beobachtet hast, einfach draufgesetzt. Eventuell um einen groben Furnierschaden zu verstecken? Die Maserung passt ganz gut. Das hätte man schlechter auswählen können.
Danke und Grüße

- 74F900AB-97A4-44C9-A1ED-364E0672C1E0.jpeg (414.12 KiB) 1777 mal betrachtet

- 570FF95E-BE22-463C-B752-79D672965870.jpeg (409.38 KiB) 1777 mal betrachtet

- F77203E5-06F2-43D0-9614-48A84018C5DD.jpeg (365.97 KiB) 1777 mal betrachtet

- C787E83B-032A-40D1-BA32-6FF8A491F3B8.jpeg (296.34 KiB) 1777 mal betrachtet
Der Dateianhang C787E83B-032A-40D1-BA32-6FF8A491F3B8.jpeg existiert nicht mehr.