Was ist das? Weiß jemand für was das ist?
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Optimist Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert:Mittwoch 12. Januar 2022, 16:47
- Reputation: 60
Was ist das? Weiß jemand für was das ist?
Hallo zusammen,
im Nachlass meiner Mutter habe ich den Gegenstand gefunden. Kann mir jemand sagen um was es sich da handelt? Für was ist das? Ist das zur Verzierung einer Kerze oder einer Flasche? Aus welcher Zeit mag das stammen?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Herzlichen Dank für eure Mühe.
Liebe Grüße Optimist
im Nachlass meiner Mutter habe ich den Gegenstand gefunden. Kann mir jemand sagen um was es sich da handelt? Für was ist das? Ist das zur Verzierung einer Kerze oder einer Flasche? Aus welcher Zeit mag das stammen?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Herzlichen Dank für eure Mühe.
Liebe Grüße Optimist
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6194
Was ist das? Weiß jemand für was das ist?
Das ist neuzeitlicher Deko-Krimskrams aus Unedelmetall, "Plaste" und Wachsperlen.
Meine Mutter nannte sowas "Staubfänger" oder Hausfrauen-Beschäftigungs-Maßnahme;-)
Verzieren kannst Du damit alles wo's drüber passt: Weihnachtsbaumspitze, Pferdeschwanz etc.
Ps.:Größenangaben wären immer gut;-)
Meine Mutter nannte sowas "Staubfänger" oder Hausfrauen-Beschäftigungs-Maßnahme;-)
Verzieren kannst Du damit alles wo's drüber passt: Weihnachtsbaumspitze, Pferdeschwanz etc.
Ps.:Größenangaben wären immer gut;-)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Optimist Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert:Mittwoch 12. Januar 2022, 16:47
- Reputation: 60
Was ist das? Weiß jemand für was das ist?
Hallo Pontikaki,
so neuzeitlich sieht mir das nicht aus. Vom Stil würde ich den Deko-Krimskrams auf 50er oder 60er Jahre tippen. Dass das Material unter die Rubrik „Gießkannenblech“ fällt, ist mir schon klar. Nach dem Wert habe ja gar nicht gefragt. M.E. hat der Wert eines Gegenstandes nichts damit zu tun, ob es ein „Staubfänger“ ist. Es gibt genügend sehr wertvolle „Staubfänger“
Liebe Grüße aus dem Schönbuch
Optimist
so neuzeitlich sieht mir das nicht aus. Vom Stil würde ich den Deko-Krimskrams auf 50er oder 60er Jahre tippen. Dass das Material unter die Rubrik „Gießkannenblech“ fällt, ist mir schon klar. Nach dem Wert habe ja gar nicht gefragt. M.E. hat der Wert eines Gegenstandes nichts damit zu tun, ob es ein „Staubfänger“ ist. Es gibt genügend sehr wertvolle „Staubfänger“
Liebe Grüße aus dem Schönbuch
Optimist
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1668
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3625
Was ist das? Weiß jemand für was das ist?
Für Kerzenleuchter
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6019
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19337
Was ist das? Weiß jemand für was das ist?
Hi zusammen,
[Gäste sehen keine Links]
Wobei vielleicht der Tropfenfänger, oder das Teil, an dem das hing, verlorengegangen ist
[Gäste sehen keine Links]
Das wird, auch wenn es älter ist, wohl immer noch in der Art produziert.
Fehlende Größenangabe wurde schon angemahnt.
Grüße
Lins
ich glaube, dass das schon in Richtung Kerze geht, aber als zusätzlicher Schmuck für oder von einem Tropfenfänger
[Gäste sehen keine Links]
Wobei vielleicht der Tropfenfänger, oder das Teil, an dem das hing, verlorengegangen ist
[Gäste sehen keine Links]
Das wird, auch wenn es älter ist, wohl immer noch in der Art produziert.
Fehlende Größenangabe wurde schon angemahnt.

Grüße
Lins
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1668
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3625
- Optimist Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert:Mittwoch 12. Januar 2022, 16:47
- Reputation: 60
Was ist das? Weiß jemand für was das ist?
Lieber Willi,
lieber lins,
herzlichen Dank für eure Hilfe
Wenn man weiß wonach man suchen muss, ist es viel einfacher. Ich denke ich habe das fehlende Stück dazu gefunden. Schaue euch mal die Bilder an. Der Durchmesser des Metallrings stimmt exakt mit dem Durchmesser des Kerzenhalters überein.
Hier noch die angemahnten Maße:
Ring Ø 3 cm
Gesamtdurchmesser: 10 cm
Gesamthöhe des Gehänges: 12 cm
Höhe mit Kerzenhalter: 17 cm
Länge der einzelnen Gehänge: 9 cm bzw. 11 cm
Liebe Grüße aus dem Schönbuch
Optimist
lieber lins,
herzlichen Dank für eure Hilfe
Wenn man weiß wonach man suchen muss, ist es viel einfacher. Ich denke ich habe das fehlende Stück dazu gefunden. Schaue euch mal die Bilder an. Der Durchmesser des Metallrings stimmt exakt mit dem Durchmesser des Kerzenhalters überein.
Hier noch die angemahnten Maße:
Ring Ø 3 cm
Gesamtdurchmesser: 10 cm
Gesamthöhe des Gehänges: 12 cm
Höhe mit Kerzenhalter: 17 cm
Länge der einzelnen Gehänge: 9 cm bzw. 11 cm
Liebe Grüße aus dem Schönbuch
Optimist
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6194
Was ist das? Weiß jemand für was das ist?
Na bitte, das "macht doch was daher"..... :relaxed:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -