Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sammeltassen mit Nummer als Porzellanmarke

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Optimist Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Registriert:Mittwoch 12. Januar 2022, 16:47
  • Reputation: 60

Sammeltassen mit Nummer als Porzellanmarke

Beitrag von Optimist »

Hallo zusammen,
ich hab da noch 2 Sammeltassen, die allerdings keine übliche Porzellanmarke besitzen. Stattdessen haben bei Tassen die Nummer 467. und einen Punkt. Kann man davon den Hersteller und das ungefähre Alter ableiten? Auf den dazugehörigen Tellern ist keine Porzellanmarke, auch keine Nummer. Die Tassen haben Ähnlichkeit mit der Sammeltasse, die ich vorhin eingestellt habe.


Kennt jemand diese Porzellanmarke und das ungefähre Alter?

Die war ja von Vereinigte Porzellanfabriken Meierhöfen, vormals Gebrüder Benedikt' wohl ca. 1938-45
Kann es sein, dass diese beiden Tassen vom selben Hersteller sind? Die haben denselben ockerfarbenen Rand.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Vielen Dank für eure Mühe.
Liebe Grüße Optimist
0F5895E3-07F2-4751-951A-6891ECB389B8.jpeg
0F5895E3-07F2-4751-951A-6891ECB389B8.jpeg (190.72 KiB) 1339 mal betrachtet
19011F0E-1F1F-421E-B814-657E5F73E1C1.jpeg
19011F0E-1F1F-421E-B814-657E5F73E1C1.jpeg (155.96 KiB) 1339 mal betrachtet
876B87FB-9C59-4C65-9FE8-9FB06347E579.jpeg
876B87FB-9C59-4C65-9FE8-9FB06347E579.jpeg (296.66 KiB) 1339 mal betrachtet
8D3234B1-941D-4B2A-860B-4BA31BB8A177.jpeg
8D3234B1-941D-4B2A-860B-4BA31BB8A177.jpeg (381.03 KiB) 1339 mal betrachtet
7926DF77-3BA2-4070-ABED-06E25B5B017C.jpeg
7926DF77-3BA2-4070-ABED-06E25B5B017C.jpeg (515.3 KiB) 1339 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16645
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27863

Sammeltassen mit Nummer als Porzellanmarke

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

wär ganz gut, wenn Du bei so etwas richtig im Profil ein Foto machen würdest, damit man auch den Fuß/die Proportionen und Henkel richtig gut sehen kann.

von einer Form-Nr. - und das wird die 467. sein - kann man nur in den seltensten Fällen auf eine Manufaktur kommen. Nur dann, falls ein gleiches Stück zusätzlich eben eine Porzellanmarke hat. Eigentlich Heuhaufen - Bakterie. So in etwa. Weil auch nicht jeder Anbieter so etwas mit angibt. Allerdings könnte es auch die selbe Gegend sein - so gröbliche Pressmarken kommen in Böhmen vor. Und nicht ganz vom Dekor, aber von der Form her wohl, doch ein Treffer: Epiag [Gäste sehen keine Links]
Das gälte es dann ggf. noch mal gegenzuchecken. Fragt sich jetzt noch, welche Manufaktur genau, denn Epiag war eine Vereinigung, Erste (böhmische) Porzellan-Industrie A.G., bestand 1920-1945 [Gäste sehen keine Links] - die zugehörigen Manufakturen verwendeten aber jeweils eigene, etwas spezifische Bodenmarken - hab irgendwo eine Liste, mal nachsehen.

Edit: sollte vermutlich Porzellanfabrik Victoria AG, vormals Porzellanfabrik "Victoria" Schmidt & Co. OHG, sein. Das war/ist eben direkt Karlsbad/Karlovy Vary. Vgl. [Gäste sehen keine Links] - nach 1945 steht dann Czechoslovakia mit drunter; in dem Bsp.-Link, da war vllt. mal was, ist aber nicht mehr erkennbar.
Anmerkung: S. Stroessenreuther ordnet diese Royal Epiag-Marke im Kranz an einer Stelle seiner Literatur Pirkenhammer zu, glaub eher nicht, nur eben also bissl Vorsicht angeraten, falls man darauf stoßen sollte.

damit also die dazu [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]
oder [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links] - bei den beiden Tassen auch die Nr. gut erkennbar.

Optimist hat geschrieben: Dienstag 26. April 2022, 19:40 Die haben denselben ockerfarbenen Rand.
das spricht hauptsächlich und grundsätzlich zumindest für die gleiche Zeit - ab 1937 wurde die Verwendung von Gold auf Porzellan erst stark eingeschränkt und kurz darauf ganz untersagt. Randdekore, auch Reliefbetonungen wurden entweder dann weggelassen oder in ocker, gelb, grün, blau rot o.a. ausgeführt. Tja, die Zeiten & Umstände damals brauchten jedes Gramm anderweitig. Aber auch rein optisch ist diese Art bürgerlicher Neubarock samt Blumendekoren auf elfenbeinfarbigem Porzellan ab etwa Ende der 1920er bereits quasi eine Art typisch deutscher Parallel-Entwurf zum Art Déco, welches sogar bis in die späten 1940er Jahre auch durchaus weiter noch gemacht wurde.

Gruß
nux
  • Optimist Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Registriert:Mittwoch 12. Januar 2022, 16:47
  • Reputation: 60

Sammeltassen mit Nummer als Porzellanmarke

Beitrag von Optimist »

Lieber nux,
hier erstmal das Profil-Foto der beiden Tassen. Die Form ist absolut identisch, auch mit den Beispielen aus Ebay.
nux hat geschrieben: Dienstag 26. April 2022, 22:14von einer Form-Nr. - und das wird die 467. sein
Damit ist die „467.“ als Formnummer bestätigt. :+1:

Offensichtlich hast Du doch das Bakterium im Heuhaufen gefunden. Absoluter Respeckt! :+1: :+1: :D

Ich danke Dir für eine Mühe.
Liebe Grüße Optimist
F97FFC2E-4037-44EA-9DD8-60C85D69DE00.jpeg
F97FFC2E-4037-44EA-9DD8-60C85D69DE00.jpeg (493.02 KiB) 1289 mal betrachtet
1C998B30-F747-47C2-B40C-774523014D7B.jpeg
1C998B30-F747-47C2-B40C-774523014D7B.jpeg (520.63 KiB) 1289 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Figur mit 2 Behälter mit Nummer , kennt das jemand
      von saschaKL » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 335 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Nummer 4 eine Farbradierung
      von mikode13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 429 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mikode13
    • Vase mit Nummer aber ohne Herstellerangabe
      von Resi_Ratlos » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 1 Antworten
    • 352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Hollandschrank Nummer 2 (siehe auch anderes Thema)
      von Chris_2 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Fernglas. Nummer 18
      von Tatiana 1980 » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 6 Antworten
    • 666 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tatiana 1980
    • Hilfe bei geschnitzter Madonna nummer 2
      von madu » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 137 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍