Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

altes Dekor Bavaria

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Capricorn Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 20. April 2022, 12:12
  • Reputation: 1

altes Dekor Bavaria

Beitrag von Capricorn »

Liebe Porzellan-Fachleute,

für Hilfe bei der Dekorbestimmung meiner ebenso großen, wie schönen Bavaria-Terrine bin ich dankbar.
Ich kann im Netz nichts dazu finden.
fullsizeoutput_12a33.jpeg
fullsizeoutput_12a33.jpeg (272.51 KiB) 263 mal betrachtet
fullsizeoutput_12a30.jpeg
fullsizeoutput_12a30.jpeg (307 KiB) 263 mal betrachtet
IMG_0097.jpg
IMG_0097.jpg (161.22 KiB) 263 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_0097.jpg existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3779
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5258

altes Dekor Bavaria

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
das ist die Marke der Porzellanmanufaktur Tirschenreuth. Mit dem Zusatz ab 1903 circa verwendet. So dann bis 1928, dann wurde Tirschreuth von Hutschnreuther übernommen. Hier was zur Geschichte:
[Gäste sehen keine Links]
Sieht für mich nach Art Deco Form und Muster aus. Nicht wirklich was vergleichbares gefunden, außer der scheinbar etwas flacheren Terrine hier:
[Gäste sehen keine Links]
Aber die wissen auch nicht mehr.
Gibt aber einen Förderverein, der kann dir bestimmt am besten weiterhelfen:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Capricorn Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 20. April 2022, 12:12
  • Reputation: 1

altes Dekor Bavaria

Beitrag von Capricorn »

Vielen Dank Sartre99 -

die gleichen Informationen zum Stempel habe ich auch gefunden - leider nicht mehr.
Danke für die Links, die sehe ich mir gleich an.
Und wer weiß - vielleicht findet sich ja hier noch jemand mit weiteren Informationen.

Liebe Grüße zurück
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

altes Dekor Bavaria

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,
Capricorn hat geschrieben: Mittwoch 20. April 2022, 12:39 Ich kann im Netz nichts dazu finden.
Capricorn hat geschrieben: Mittwoch 20. April 2022, 18:19 die gleichen Informationen zum Stempel habe ich auch gefunden
Es ist immer von Vorteil, wenn Angaben zum Objekt auch stimmig sind.
Wir verlassen uns da auf Deine Angaben!
Das erspart uns das Suchen in bekannten Quellen.

Noch zu erwähnen:
Markennummer: 58
Porzellanfabrik Tirschenreuth in Tirschenreuth in Deutschland ab 1903.
[Gäste sehen keine Links]

Inhaltlich hats der Kollege @Sartre99 oben schon erwähnt.

Es grüßt

Ali
  • Capricorn Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 20. April 2022, 12:12
  • Reputation: 1

altes Dekor Bavaria

Beitrag von Capricorn »

Guten Abend Ali,
die Informationen zum Stempel haben mir bei der Bestimmung des Dekors leider nicht weitergeholfen.
Dennoch hätte ich ergänzen können, was ich dazu gefunden habe, stimmt.

Gruß
Carina.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Edelstein Bavaria, Küps „12440“ mit Gold-Dekor - wann produziert
      von HardyDO » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 2057 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HardyDO
    • Hutschenreuther SELB Bavaria unbekanntes Dekor/Serie
      von CWH » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 2612 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • SCHUMANN Bavaria • Sammeltasse (Dekor & Alter)
      von knubbel070975 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 1001 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Winterling Marktleuthen Bavaria - Dekor/Form???
      von push357 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 596 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Bavaria Sanssouci - von wann ist das Dekor?
      von irisiltis » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 87 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Hutschenreuther Arzberg altes Dekor Blumen
      von Blauer_Klaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Blauer_Klaus
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“