Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Deckenlampe "Slag Glass"

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Alpha1337 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 135
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
  • Reputation: 38

Deckenlampe "Slag Glass"

Beitrag von Alpha1337 »

Guten Tag,

vor ein paar Tagen ist mir eine Deckenlampe in die Hände gefallen, die ich nicht ganz einordnen kann.

Es handelt sich um eine Lampe mit der Form einer Blüte oder eines Sterns. Sie besteht aus 12 Glasscheiben und einer floralen Metallfassung (nicht magnetisch).

Bei den Gläsern kann ich Plastik ausschließen, da ich sie mit einem Brenner vorsichtig von ausgelaufenem Heißkleber befreien musste und sie nicht geschmolzen sind. ':)
Sie haben eine leicht unebene Oberfläche. Fällt Licht hindurch, wirken sie sehr gelb und warm.

Die Metallfassung sieht aus, als wäre sie mit der Hand verlötet worden. Die florale Verzierung sieht nach Rosen und Trauben aus. Das Metall ist dünn und lässt sich an den Kanten leicht verbiegen. An einigen Stellen scheint es gelb durch, daher würde ich Messing vermuten.

Die weiße Halteplatte hat vier Lampenfassungen aus Keramik und einen Sicherheitshinweis als Aufkleber. Bei dem Aufkleber fällt auf, dass das Wort "Silicon" in der alten Variante geschrieben ist. Ob die Halterung original zum Schirm gehört, kann ich nicht sagen.

Ich habe einige teure und alte Lampen unter dem Begriff "slag glass" oder zu deutsch "Marmorglas" gefunden. Alles sehr schöne und wertige Stücke.

Ich wollte hier einfach mal fragen, wie Ihr diese Lampe einschätzt.

Handelt es sich hier um dieses besagte Glas oder nicht?
Wann könnte die Lampe/ der Schirm hergestellt worden sein?


Vielen Dank!

Gruß
Alpha
278364512_2166665813497329_2064065601956388814_n.jpg
278364512_2166665813497329_2064065601956388814_n.jpg (15.06 KiB) 639 mal betrachtet
278458617_1363786644129052_7560291884354575829_n.jpg
278458617_1363786644129052_7560291884354575829_n.jpg (10.48 KiB) 639 mal betrachtet
278413019_394057928975898_6544397694919379953_n.jpg
278413019_394057928975898_6544397694919379953_n.jpg (238.14 KiB) 639 mal betrachtet
278410587_712442493532039_3524195164414211629_n.jpg
278410587_712442493532039_3524195164414211629_n.jpg (37.72 KiB) 639 mal betrachtet
278402345_1075060756686657_3396253132134718794_n.jpg
278402345_1075060756686657_3396253132134718794_n.jpg (24.47 KiB) 639 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Alpha1337 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 135
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
  • Reputation: 38

Deckenlampe "Slag Glass"

Beitrag von Alpha1337 »

Weitere Bilder:
278488759_673542930538634_312418513294453387_n.jpg
278488759_673542930538634_312418513294453387_n.jpg (17.14 KiB) 638 mal betrachtet
278464455_380615240611287_9143969222568186022_n.jpg
278464455_380615240611287_9143969222568186022_n.jpg (398.59 KiB) 638 mal betrachtet
278535310_1398221560640470_6956207413272316007_n.jpg
278535310_1398221560640470_6956207413272316007_n.jpg (20.96 KiB) 638 mal betrachtet
278491891_649986339429572_2819304723699590678_n.jpg
278491891_649986339429572_2819304723699590678_n.jpg (32.13 KiB) 638 mal betrachtet
278491151_294882242807088_1123561818859495154_n.jpg
278491151_294882242807088_1123561818859495154_n.jpg (212.48 KiB) 638 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3561
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4521

Deckenlampe "Slag Glass"

Beitrag von Schmidtchen »

Definiere alt.
Die Lampe dürfte maximal 30 Jahre alt sein.
Somit nichts antikes.
  • Alpha1337 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 135
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
  • Reputation: 38

Deckenlampe "Slag Glass"

Beitrag von Alpha1337 »

Schmidtchen hat geschrieben: Montag 18. April 2022, 15:06 Die Lampe dürfte maximal 30 Jahre alt sein.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Ich weiß, dass man als Kenner bestimmt mehr aus deinen Zeilen ließt, als ich es je könnte. Aber bitte erkläre mir doch noch kurz, wie du auf die 1990er Jahre kommst.
Lieben Dank!

Gruß
Alpha
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Deckenlampe "Slag Glass"

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

wie gehören diese beiden Teile zusammen?
Also der Stern/Blumenförmige Teil und das weiße Teil mit den Lampenfassungen?

Das Teil mit den Lampenfassungen und den Lüsterklemmen macht i.d.T. einen modernen Eindruck.
Auch der Text, auch wenn da Silicon steht.

Beides - Text und Lampenfassungen könnten aber in der Neuzeit als Ersatz der "alten original" Verkabelung angebracht worden sein. Das mit den Lüsterklemmen spricht m.E. auch dafür, weil man so etwas sicher nicht ab Hersteller so gemacht hat.

Die "Verschnörkelungen" zwischen den Gläsern.
Sehen alle identisch aus und sind eher grob und ungenau. Wirken auf mich neuzeitlich aus der Presse und nicht aus einer Presse um die Jahrhundertwende.

Dein Lampenschirm.
Hab mich mal ein bisschen im WEB umgesehen. Hierzu "etwas ähnliches gefunden - Blütenblätter.
[Gäste sehen keine Links]

Finde da schon Ähnlichkeiten zu Deinem Stück. Die Formgebung als Blatt, die Einrahmung, die Farbgebungen; auch Unterseite der metallischen Einfassungen.

Da steht Art Nouveau Style und der Anbieter formuliert vorsichtig. Ist sich m.E. nicht sicher ob das Stück tatsächlich original Art Nouveau und aus der Zeit - möchte aber wie ich meine den Eindruck eines "Originales" erwecken.

Wie bei all diesen Jugendstil/Art Nouveau Stücken bin ich da bei solchen Stücken eher im Team Vorsicht.
Soll heißen, ob das wirklich Original aus der Zeit ist...
Ich vermisse da die Patina; die Zeichen der Zeit.
Da wird es sicher einen großen Zweit-Hersteller-Markt für "Art Nouveau Style" geben.

Tendiere daher bei Deinem Stück eher zu "Style" im Sinne von Replik.

Es grüßt

Ali
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3561
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4521

Deckenlampe "Slag Glass"

Beitrag von Schmidtchen »

Die Grundplatte wurde so in den 90igern unter anderem von Honsel und Woofi benutzt.
In den 90igern fing man an Silikonschläuche zusätzlich zu verbauen.
Etwas später wurden dann die Keramikfassungen durch Plastikfassungen ersetzt.
Die Lampengläser werden mittels einer Feingewindemutter auf die Gewindestange der Grundplatte geschraubt.
Sehr einfache und günstige Lösung.
Somit konnten die Lampen in diversen Möbehäusern sehr günstig angeboten werden
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3561
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4521

Deckenlampe "Slag Glass"

Beitrag von Schmidtchen »

Mal ein Vergleich
20220418_162845.jpg
20220418_162845.jpg (102.2 KiB) 590 mal betrachtet
20220418_162936.jpg
20220418_162936.jpg (104.81 KiB) 590 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Deckenlampe "Slag Glass"

Beitrag von Pontikaki Verified »

Alpha1337 hat geschrieben: Montag 18. April 2022, 14:39 vor ein paar Tagen ist mir eine Deckenlampe in die Hände gefallen
Na guuut, daß Du die Hände darunter gehalten hattest >:)
Ali, hat je bereits ein "Stil-Geschwister" entdeckt. Sicherlich ist Deine Lampe kein Original aus der Jugendstil-Zeit.
Ich halte es außerdem auch für möglich, daß sie von einem Tiffany-Lampen-Bastler "handgeklöppelt" wurde, da es solche
Komplett-Selbstbau-Sets im Bastelbedarfs-Handel gibt.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Iles of wight glass
      von b.kahmann » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 465 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Deckenlampe
      von Sandra » » in Trödel – Fundgrube für Schätze und Kuriositäten 🏺🔎
    • 1 Antworten
    • 2288 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Deckenlampe aus NL oder FR
      von Ölablass » » in Andere Geräte 🕹️
    • 4 Antworten
    • 1154 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ölablass
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍