Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schatulle / Kiste mit Schnitzereien 19. Jh.

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Simon10 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Registriert:Donnerstag 14. April 2022, 11:22
  • Reputation: 273

Schatulle / Kiste mit Schnitzereien 19. Jh.

Beitrag von Simon10 »

Guten Tag liebe Community,

ich bin ein Neuling und hab mittlerweile eine kleine Sammlung an antiken Gegenständen.

Über diese Schatulle würde ich gerne mehr erfahren und ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.

Was ich schon zu wissen glaube:

- das schöne Stück wurde leider in den 50er/60er? Jahren dick mit Ölfarbe bemalt (inklusive weißer Grundierung). Ähnliche Lacke wurden wohl für Fensterrahmen zu dieser Zeit verwendet.

- das Holz der Schnitzerei könnte vielleicht Birne sein, das der Kiste ist vermutlich Eiche.

- aufgrund der Datierung ist zumindest die Schnitzerei dem 19. Jahrhundert zuzuordnen.


Was ich gerne wissen möchte:

- handelt es sich bei der Darstellung der Schnitzerei evtl. um eine bestimmte Szene aus einer Erzählung, oder ist es einfach irgendein verwundeterer (siehe Brust) Prinz/König der vom Pferd gefallen Ist?

- stammen Schatulle und Schnitzerei aus der selben Zeit oder wurde die Kiste aus verschiedenen Teilen gebaut?

- war die Schnitzerei einst bemalt?


Falls jemandem sonst noch was einfällt oder vielleicht ein ähnliches Stück hat, würde ich mich sehr über einen Beitrag freuen.

Vielen Dank im voraus und liebe Grüße,
Simon
C2DD8885-03A5-4062-B0BE-E10CB25FDCE6.jpeg
C2DD8885-03A5-4062-B0BE-E10CB25FDCE6.jpeg (185.99 KiB) 1539 mal betrachtet
35D24570-25FC-4B3F-ACCB-B5C58EF00505.jpeg
35D24570-25FC-4B3F-ACCB-B5C58EF00505.jpeg (145.67 KiB) 1539 mal betrachtet
B5684E05-3270-4F52-A07F-81C23EFA85CE.jpeg
B5684E05-3270-4F52-A07F-81C23EFA85CE.jpeg (287.64 KiB) 1539 mal betrachtet
98E9CB69-ECA8-43DF-8E6B-A9E52D3AD23B.jpeg
98E9CB69-ECA8-43DF-8E6B-A9E52D3AD23B.jpeg (239.31 KiB) 1539 mal betrachtet
Der Dateianhang 404255C6-493F-4727-BA83-0A4BAEB56AD5.jpeg existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2216
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4657

Schatulle / Kiste mit Schnitzereien 19. Jh.

Beitrag von marker »

Guten Tag, das wirkt auf mich so, als ob da jemand eine ältere Schnitzerei des Historismus zum Kasten umfunktioniert hat. Vermutlich war das geschnitzte Stück einmal Teil einer kassettierten Wandfüllung, das Datum kann gut das der Entstehungszeit sein. Woher das stammt wird sich kaum herausbekommen lassen, derartige "altdeutsche" Reminiszenzen waren im Historismus zu populär. Auch das Motiv - schwierig, das kann ja sonst irgend ein Heros deutscher Geschichte sein (wenns denn Deutsch ist). Die Haltung der linken Hand lässt mich vermuten, dass da was fehlt, vielleicht ein Speer ? Gruss marker
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3573
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4529

Schatulle / Kiste mit Schnitzereien 19. Jh.

Beitrag von Schmidtchen »

Ich glaube da fehlt nichts
Er hat doch die Zügel in der linken Hand
Ich habe auch spontan an ein Wandbild gedacht.
Wenn die hässliche lila Farbe runter wäre, könnte man sicherlich besser beurteilen ob es eine Marriage ist oder schon immer eine Kiste war.
Auf jeden Fall ein tolles Stück
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Schatulle / Kiste mit Schnitzereien 19. Jh.

Beitrag von thalasseus »

Moin,
da sind doch Buchstaben auf dem vorderen Sattelgurt, oder? Vielleicht könntest du noch ein besser ausgeleuchtetes Foto mit höherer Auflösung nachliefern..?
Ich glaube auch an eine Zweitverwendung, vielleicht ein persönliches Ereignis oder zur Erinnerung (Louise..). Zu unterschiedlich die Tafeln und diese etwas rustikale Kiste, die wirkt auf mich auch jünger (Schloss... viell. ginge das auch nochmal gesondert). Gruß, thal
  • Simon10 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Registriert:Donnerstag 14. April 2022, 11:22
  • Reputation: 273

Schatulle / Kiste mit Schnitzereien 19. Jh.

Beitrag von Simon10 »

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Beiträge, das hilft doch schon ungemein
Es scheint mir recht wahrscheinlich, das hier- und da was abgebrochen ist.
Die hässliche Farbe ist leider recht dick und fachmännisch aufgetragen worden. Ob sich das in für mich finanziell vertretbarem Aufwand entfernen lässt, prüft gerade eine selbständige Restauratorin, bei der sich die Kiste aktuell befindet.
Auf dem Sattelgurt steht glaube ich nichts, soweit ich mich erinnern kann. Auch auf den anderen Bildern scheint da nichts zu sein
Ich habe noch ein paar Bilder der Vorbesitzerin gefunden und hänge sie mal an.

Besten Dank an alle.
FEB1D926-99AA-4390-A859-4D72744B9592.jpeg
FEB1D926-99AA-4390-A859-4D72744B9592.jpeg (393.6 KiB) 1490 mal betrachtet
7EEF502D-5DF6-4461-A740-50B72A4C9E95.jpeg
7EEF502D-5DF6-4461-A740-50B72A4C9E95.jpeg (432.45 KiB) 1490 mal betrachtet
503E7505-2C59-420B-A63E-289589B93E8C.jpeg
503E7505-2C59-420B-A63E-289589B93E8C.jpeg (556.3 KiB) 1490 mal betrachtet
8DB9633E-8BA4-4AB0-8C8D-A7E68050CB37.jpeg
8DB9633E-8BA4-4AB0-8C8D-A7E68050CB37.jpeg (243.66 KiB) 1490 mal betrachtet
89FD32FC-CC5A-47F9-B064-43B6857E0BE4.jpeg
89FD32FC-CC5A-47F9-B064-43B6857E0BE4.jpeg (211.82 KiB) 1490 mal betrachtet
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Schatulle / Kiste mit Schnitzereien 19. Jh.

Beitrag von thalasseus »

Hallo zusammen,
Simon10 hat geschrieben: Freitag 15. April 2022, 10:21 handelt es sich bei der Darstellung der Schnitzerei evtl. um eine bestimmte Szene aus einer Erzählung
- das denke ich schon; für einen beliebigen Ritter finde ich das zu speziell. Vermutung: Siegfrieds Tod. Das hätte zunächst den Vorteil der Wahrscheinlichkeit, weil der Stoff damals äußerst populär war (Uraufführung Götterdämmerung 1876). Zwar fehlt Hagen; auch das Pferd wäre eine untypische Zutat. Durchaus finden sich aber Darstellungen Siegfrieds mit der von hinten gestoßenen, aus der Brust ragenden Lanze - der Moment unmittelbar nach der Tat also.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
und noch in Langs Verfilmung
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Der Schild würde sich da gut einpassen; in Wagners Götterdämmerung (Aufzug 3, Szene 2, rel. weit unten) und in diversen anderen Varianten wehrt sich Siegfried noch im Todeskampf mit seinem Schild.
[Gäste sehen keine Links]
Das für die Story wichtige Wasser (Quelle bzw. Rhein bei Wagner), könnte mit dem Absatz/der Formation angedeutet sein, vor der der Ritter kniet bzw. niedersinkt. ~Felsental am Rhein~ heißt es sinngemäß für's Szenenbild bei Wagner, aber es muss sich ja nicht unbedingt nur daran orientieren.
Simon10 hat geschrieben: Freitag 15. April 2022, 14:36 Auf dem Sattelgurt steht glaube ich nichts
Okay, - also ich dachte ich sehe da etwas, aber vielleicht täusche ich mich und/oder sind das Ornamente bzw deren Spuren.

Soviel Spekulation erstmal ':)
thal
  • Simon10 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Registriert:Donnerstag 14. April 2022, 11:22
  • Reputation: 273

Schatulle / Kiste mit Schnitzereien 19. Jh.

Beitrag von Simon10 »

Hallo thal,

Deine Ausführungen sind sehr interessant. Wenn ich die Kiste wieder habe, schau ich nochmals über den Sattelgurt.
Passt zu Siegfried eigentlich die Krone?

Grüße
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6064
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19477

Schatulle / Kiste mit Schnitzereien 19. Jh.

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
Simon10 hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 12:04 Passt zu Siegfried eigentlich die Krone?
ja, würde schon passen, aber ob und wann er sie getragen hat ist wohl nicht so eindeutig geklärt. ;)
Leider kommt man an den ganzen Artikel nicht so einfach dran. Hier eine Leseprobe
[Gäste sehen keine Links]
Ein paar Bilder von Siegfried mit Krone gibt es schon, und dass er sie bei seiner Ermordung getragen haben könnte, wäre der theatralischen Überhöhungssucht des Historismus geschuldet.
Ich halte ansonsten die "Siegfried-Idee" von @thal für gar nicht so abwegig.
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • von wann ist die Pallhuber Wein-Kiste/Holztruhe?
      von Joanne13 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 926 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Alte Kiste - Hilfe bei Entzifferung
      von Homberger » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 1 Antworten
    • 51 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Alter Holland Schrank mit Schnitzereien
      von Chris_2 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 457 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Schatulle - unbekanntes Alter!
      von MementoMori » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 287 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bronze Schatulle
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • kleine Schmuck-Schatulle ?!
      von Newbie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍