Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alter Druck einer Landkarte - aber welches Druckverfahren?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 115
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 55

Alter Druck einer Landkarte - aber welches Druckverfahren?

Beitrag von gabiwild »

Hallöchen,

ich stehe wieder einmal vor einem Rätsel, welches ich lösen muss.

Habe eine alte Karte der Ortschaft Mannersdorf entdeckt wo das Original ein Kupferstich sein sollte.
Dieser Druck scheint mir aber kein Kupferstich zu sein, da vereinzelt kleine Punkte zu sehen sind.
Ein Offsetdruck ist es aber auch nicht, da auch Linien zu sehen sind.

Es hat auch den Anschein als wäre der Druck handkoloriert.
Vielleicht eine Radierung oder ein altes Rastertiefdruck-Verfahren um 1900?

Hab mal ein Foto auf Makro gemacht, vielleicht könnt ihr erkennen was das für ein Druckverfahren ist.

CU Gabi
P1080069.JPG
P1080069.JPG (381.19 KiB) 335 mal betrachtet
P1080068.JPG
P1080068.JPG (309.15 KiB) 335 mal betrachtet
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2218
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4661

Alter Druck einer Landkarte - aber welches Druckverfahren?

Beitrag von marker »

Guten Tag, typisches Farboffset wie bei Postern. Wenn die Punkte nahe beinander sind, verläuft das im Druck zu Linien, ist aber trotzdem Offset. Kaum Handkoloriert, macht bei einem so preiswerten Druckverfahren keinen Sinn. Gruss marker
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Alter Druck einer Landkarte - aber welches Druckverfahren?

Beitrag von redfox »

gabiwild hat geschrieben: Dienstag 12. April 2022, 09:58um 1900?
Typische Nachdrucke aus den 60/70ern...
Kamen dann gern gerahmt an die Wand..., damals war´s. O:-)
  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 115
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 55

Alter Druck einer Landkarte - aber welches Druckverfahren?

Beitrag von gabiwild »

HAHAHAHA, habs mir eh gedacht. Aber da der Druck so schön silbern geklitzert hat war ich anscheinend magisch beeinflusst :')
Naja, kann man nichts machen....

Vielen Dank für euer Feedback ;)
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Druck - wer ist dieses Herrscherpaar?
      von horsa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 2351 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Sehr alter Druck
      von Robby » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 457 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Robby
    • Selbstbildnis Druck Welcher Künstler? Wer erkennt die Signatur
      von Agent Horrigan » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Monet Replika, Druck? Argenteuil, Seen from the Small Arm of the Seine
      von michael89 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Druck gefunden mit Signatur "Cartier?"
      von Montesquieu » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 493 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Montesquieu
    • Altes Bild Druck ? 2 Kinder mit Hund am Fluss - signiert J. Paulman
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍