Erster Beitrag
Anfängerfrage: Die meisten als Original angebotenen Merianstiche stammen wohl aus den grossen Werken aus dem 17jh. Was ist mit Stichen die aus dem 18jh angeboten werden und identische Sichten aus dem z.b. Theatrum oder der Geografie Germanicae sind? Sind das spätere Auflagen oder sind das Abzüge von den alten Platten?
Danke vorab
Swen
Letzter Beitrag
Guten Tag, das lässt sich so pauschal nicht beantworten, zu Merian nicht und nicht zu anderen Druckern/Verlegern der Zeit. Zum einen gibt es schon bei zeitgenössischen Drucken eine gewisse Variationsbreite an Druckmerkmalen, die das Datieren und exaktere Beschreiben erschweren (Sauberkeit des Drucks, Papier-Art und -Qualität, Art der Kolorierung etc.). Und ob die Anbieter heute mit ihren Datierungen immer so richtg liegen, will ich mal dahingestellt sein lassen. Spätere Drucke, wenn es sich...