Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

FRAGE ZUR PUNZE EINER KAFFEEKANNE

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • lutzschweiz Offline
  • Reputation: 0

FRAGE ZUR PUNZE EINER KAFFEEKANNE

Beitrag von lutzschweiz »

Wir haben eine Kaffeekanne in unserer Vitrine, die meine Frau einmal von Ihrem Vater bekommen hat.
Nun möchten wir gerne wissen, worum es sich handelt.
Sie ist etwa 19cm hoch, an der breitesten Stelle etwa 21 cm breit
Sie wiegt 530 Gramm
Foto siehe unten
Die Punzen habe ich auch versucht zu fotografieren, das Resultat ist leider nicht sehr gut geworden.
Hier die Beschreibung der Punzen (Kann ich leider schlecht sehen / beschreiben):
eingestanzte Blockbuchstaben
**UINN* oder **UINH** oder ähnlich, Grossbuchstaben (Die * stehen für ev. weitere undefinierbare Buchstaben, wieviele es sind ist schwer zu sagen)
In der Mitte eine 2
H oder II
Adler dicke Füsse, dicker Schwanz, dicker Kopf, Flügel etwas filigraner
Dann noch etwas Undefinierbares, das Geknäuel aussieht
Wenn jemand spezifische Fragen zur Punze etc. einfach melden
Ich vermute, das Stück wurde in Deutschland gekauft, es gab allerdings auch Besuche in und aus England
Vielen Dank schon jetzt für jeden, der sich zu helfen bemüht!
Zuletzt geändert von lutzschweiz am Montag 8. November 2010, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Lutzschweiz,

versuche mal ein Bild ohne Blitz zumachen.
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • lutzschweiz Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von lutzschweiz »

Hier noch ein Foto ohne Blitz.
Die Punze ist etwas besser zu sehen, aber die Scvhrift bekomm ich mit meinem Fotoapparat leider nicht hin
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 871
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1926

Beitrag von Silberpunze »

sieht aus Wie Henninger und Co,
das war eine in Berlin ansässige Metallwarenfabrik und bekannt dafür,
Geschirr und Besteck aus Neusilber herzusetllen, das dann oft versilbert wurde.
Der Adler ist das Firemzeichen von Henninger
Den Adler gibt es in vielen Variationen. Hier ist eine weitere
[Gäste sehen keine Links]
  • lutzschweiz Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von lutzschweiz »

Kann man anhand der Punze herausfinden, wie alt die Kanne ist?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
      von Nombre de dios » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1140 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 4058 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Kaffeekanne Emaille Indischblau mit Zeichen am Boden
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Goldene Krone unter 12eckiger Kaffeekanne
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 672 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Aachener Kaffeekanne? Klassizismus?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 397 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Karlsbader Kaffeekanne mit Stempel H&C 1941
      von Antonia61 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 645 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Antonia61
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“