Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Etagere 19.JH mit Jugendstil-Elementen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • delia00 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 17. März 2022, 16:34
  • Reputation: 4

Etagere 19.JH mit Jugendstil-Elementen

Beitrag von delia00 »

Hallo an das Forum,

ich habe folgende Frage zu diesen Etageren (2ST):

- ursprüngliche Besitzerin war Frein Bees en Chrostin Maria Ludmilla (Monogramm BL) *1882
- würde ich nach Tschechien verorten
- mir kommt das aufgesetzte Jugendstil-Glas seltsam vor, scheint mir stilistisch nicht stimmig
- Es ist definitiv versilbert, hat aber lediglich die Punze MK, kann das jemand zuordnen

Ich hatte mittlerweile die Idee, dass es sich um zwei getrennte Objekte handelt nämlich so etwas wie einen Kerzenständer und dann ein Glasteller mit Griff, dazu passen die Objekte aber zu gut zusammen (Vertiefung etc.)
Oder aber die Objekte sind älter und das Glas wurde in oben genanntem Zeitraum lediglich modernisiert.

Was mein ihr dazu?

LG
D
IMG_20220317_154115.jpg
IMG_20220317_154115.jpg (26.73 KiB) 277 mal betrachtet
IMG_20220317_154554.jpg
IMG_20220317_154554.jpg (38.07 KiB) 277 mal betrachtet
IMG_20220317_154539.jpg
IMG_20220317_154539.jpg (39.81 KiB) 277 mal betrachtet
IMG_20220317_154504.jpg
IMG_20220317_154504.jpg (40.09 KiB) 277 mal betrachtet
IMG_20220317_154521.jpg
IMG_20220317_154521.jpg (47.11 KiB) 277 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3758
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5251

Etagere 19.JH mit Jugendstil-Elementen

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
woher weisste denn das mit der ursprünglichen Besitzerin? Und hast du das getestet oder warum defintiv versilbert? Ich denke schon dass das Glas original ist. Für mich auch kein Jugendstil. Dieses Mäanderdekor gab es schon Mitte 19 Jhdt. meiner Meinung nach.
Da ist sonst keine kleine Punze zu finden?
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16662
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27884

Etagere 19.JH mit Jugendstil-Elementen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
delia00 hat geschrieben: Donnerstag 17. März 2022, 17:21 - ursprüngliche Besitzerin war Frein Bees en Chrostin Maria Ludmilla (Monogramm BL) *1882
hm - das bitte genauer (auch warum, Familie?), weil es ja mehr als eine Dame und eben auch Herren mit diesen Vor- und Nachnamen gab. Warum nur das LB? wo ist das M? Beispiele [Gäste sehen keine Links]

Fortsetzung bei von 4. Johann Nepomuk ... [Gäste sehen keine Links]

Und eben weitere Linien dieser Familie - und daher konkreter. Weil das wiederum hat dann auch was mit der zeitlichen Einordnung (wenn eine Frau ja auch vor der Ehe) zu tun oder dem möglichen 'Woher'. Stilistisch ist das Ganze so irgendwie auch kaum greifbar - mich irritieren zudem die stumpfen Enden an den Abschwüngen :thinking: - es gab zwar zur Zeit des Jugendstils auch Rückgriffe auf klassizistische Elemente - aber Jugendstil selbst ist hier keiner sichtbar.

Gruß
nux
  • delia00 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 17. März 2022, 16:34
  • Reputation: 4

Etagere 19.JH mit Jugendstil-Elementen

Beitrag von delia00 »

Die Objekte kamen in direkter Folge von besagter Dame in meine Familie.
Ist für mich zweifelsfrei verifizierbar.

Es war damals nicht unüblich den 2. Vornamen für das Monogramm zu wählen, soweit ich weiss war Ludmilla auch ihr Rufname.

Außer dem MK gibt es keine Punzierung.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Inschrift auf einer Etagere - Bitte um Übersetzungshilfe
      von Rolandum » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 17 Antworten
    • 2062 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rolandum
    • Jugendstil 1
      von Jil71 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 2 Antworten
    • 298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Jugendstil 2
      von Jil71 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 3 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Jugendstil Tablett Hersteller?
      von porzellanmaus » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 407 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
    • Metall / Glas Vasen? Jugendstil oder was..
      von Pfaff » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 6 Antworten
    • 647 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pfaff
    • Restauration eines Schreibpults/Reisesekretärs - Eiche mit Jugendstil-Beschlägen
      von atzenhofer » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 2 Antworten
    • 1423 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍