Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

E. Hartmann Becher/Tassen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • anskess Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Donnerstag 10. März 2022, 17:07
  • Reputation: 0

E. Hartmann Becher/Tassen

Beitrag von anskess »

Hallo zusammen,
nun gehören mir die Tassen, mit selbst erstellten Bildern etc.
Habe Eure Regeln nun für die Zukunft verstanden
Würde mich sehr über Eure Einschätzung freuen.
Kann mir jemand helfen was diese Punzen bedeuten? Insbesondere die "10"?
Herzlichen Dank!
IMG_1492.jpeg
IMG_1492.jpeg (128.1 KiB) 980 mal betrachtet
IMG_1490.jpeg
IMG_1490.jpeg (325.67 KiB) 980 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6061
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19471

E. Hartmann Becher/Tassen

Beitrag von lins »

Hi anskess,
in dem ersten Beitrag hast Du noch gefragt, ob das Silber sei.
Nein, E. Hartmann hat versilberte Gefäße hergestellt.
[Gäste sehen keine Links]
>>E. Hartmann - München
Foundry of silverplated holloware and cutlery founded by Edward Hartmann at the end of 19th century. Active until World War II.<<
Dann fragst Du nach der "10". Das könnte evtll. das Maß für die Versilberung sein, ähnlich wie das "I/O" bei WMF. Dort bedeutet das, etwa 1 Gramm Silber für 1 dm² Oberfläche des Basismetalls.
https://www.prueschberg.de/category/wmf ... wmf-marks/
>>Der Zusatz “I / O” steht für eine normale Dicke des Silbers, das auf der Oberfläche des Grundmetalls (üblicherweise auf Messing) abgeschieden wird. Die normale Dicke der abgeschiedenen Silberschicht entspricht der Verwendung von etwa 1 Gramm Silber für 1 dm² Oberfläche des Basismetalls <<
Ob das für Deine Tasse zutrifft, kann ich nicht sagen.
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

E. Hartmann Becher/Tassen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

könnte auch sein, das analog wie in Frankreich oder auch bei WMF gelegentlich ist "Ziffern, die sich auf die Menge Silber in Gramm beziehen die nur auf diesem einem Gegenstand abgelagert wurde : 8,6,5, usw."


Das mit dem 1 g für I/O (also 60 g auf 24 Gabeln + Löffel) ist mir aber eh nicht so ganz klar, denn bei der späteren Sache mit den 60 g auf 24 dm² (für eine 60er Versilberung) wäre das dann doch 2,5 g, also 2 ½ mal mehr? @marker hilf mir bitte mal, mir ist immer noch wirr von dem anderen Beitrag GK90 -_-
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2211
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4651

E. Hartmann Becher/Tassen

Beitrag von marker »

Moin, ja gerne, aber jetzt verstehe ICH das Problem nicht. Auf Hartmann-Gerät tauchen allerlei Zahlen auf (oder auch nicht), die ich für interne Produktionsnummern halte, nicht für Angaben zur Versilberung. So wie hier. Davon ab, das zum Thema gewichtsbezogene Versilberung versus flächenbezogene Versilberung geschriebene bezieht sich auf Besteck, ob das auch für für Korpus galt, entzieht sich meiner Kennnis. Und Hartmann ist 1933 an Fischer Neuwied verkauft worden, die haben dann nur noch ihre Marke verwendet. Das hier ist also vor 1933, also zu einer Zeit, zu der eine flächenbezogene Versilberungsmarke nur von der WMF gelegentlich genutzt wurde ("I/O"). Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Japanisches Set Tassen
      von Woerndz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Woerndz
    • Lustige Katzen Kannen Tassen Kombination
      von Roman78 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 522 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hilfe bei Schätzung von Tielsch Tassen
      von Chris Ehm » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2080 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Keramik Tassen
      von InannaOrbatos » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 671 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Zu meinen 2 Tassen gehört noch der Stempel
      von Sil » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 601 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sil
    • Kaffeeservice von Bayreuther Bavaria, Tassen von Seltmann, kennt jemand den Wert?
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1793 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍