Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Chinesische kleine Porzellandose

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Juliane277 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Samstag 22. Januar 2022, 16:57
  • Reputation: 24

Chinesische kleine Porzellandose

Beitrag von Juliane277 »

Hallo Zusammen,

Ich habe eine kleine schöne Porzellandose erstanden.

Sie sieht ziemlich neu aus, ich schätze frühestens 1960er Jahre.
Auch die Bemalung sieht wie „aufgeklebt“ aus.
Erstaunt hat mich der Stempel auf der Unterseite, kann es sich da um eine Nachahmung eines alten Stempels
„Da Qing Qianlong Nian Zhi“ handeln?

Ich als Laie erkenne da kaum Unterschiede zum Original, ausser dass es eher wie aufgedruckt/gestempelt aussieht und nicht handgemalt.

[Gäste sehen keine Links]
Hier habe ich mal geschaut, aber nur ähnliche Stempel gefunden.Vielleicht weiss ja da einer von Euch besser Bescheid.

Die Dose hat einen Durchmesser von 10.7cm und eine Höhe von 4.5cm mit Deckel.
Jetzt noch Fotos:
BD383D36-7999-4A09-A643-8ABFB80D4EF5.jpeg
BD383D36-7999-4A09-A643-8ABFB80D4EF5.jpeg (518.61 KiB) 400 mal betrachtet
6E4BBBE9-C099-48F3-ACFF-0DFE4820AB04.jpeg
6E4BBBE9-C099-48F3-ACFF-0DFE4820AB04.jpeg (291.6 KiB) 400 mal betrachtet
44308A56-4992-4215-A7E1-34219AD9831F.jpeg
44308A56-4992-4215-A7E1-34219AD9831F.jpeg (360.48 KiB) 400 mal betrachtet
823B6432-87B0-442E-96EB-31B1CBD4F8E8.jpeg
823B6432-87B0-442E-96EB-31B1CBD4F8E8.jpeg (364.3 KiB) 400 mal betrachtet
80B706F9-9724-4562-B856-71CD50377D5E.jpeg
80B706F9-9724-4562-B856-71CD50377D5E.jpeg (426.26 KiB) 400 mal betrachtet
Vielen Dank für Eure Einschätzung!
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Chinesische kleine Porzellandose

Beitrag von allina20032 »

Hallo Juliane,

Ich hab mal ein wenig recherchiert und das hier gefunden.
Seal marks and period of Qianlong (1736-1795)
[Gäste sehen keine Links]
Hier auch:
[Gäste sehen keine Links]

Ich denke man kann schon die Ähnlichkeit mit Deinem Stempel erahnen.
Du hast da eine schönes Stück, aber sicher keines aus Ende des 18. Jahrhundert.

Dieser Stempel taucht auch auf anderen Stücken auf. Hier als blauer Stempel.
[Gäste sehen keine Links]
Angegebene Entstehungszeit ab 1970.
Da wirst Du mit Deiner Einschätzung 1960'er Jahre m.E. gar nicht so falsch liegen. Ich denke eine Arbeit aus der 2. Hälfte des 20. Jahrhundert.

Das Zeichen taucht auf einer weiteren Seite auf; Übersetzung der Überschrift bedeutet:
Markenzeichen der Porzellanfabriken in China im 20.-21. Jahrhundert.
[Gäste sehen keine Links]
Zweite Reihe von Oben, Mittig.

Leider - was ich so sehe - keine weiteren Infos.
Daher konnte ich für dieses Zeichen keinen Herstellernamen ausfindig machen.

Es grüßt

Ali
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16643
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27862

Chinesische kleine Porzellandose

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Du hast bei gotheborg bei der 'Kurzform' der Marke geguckt - mit 6 Zeichen soll das Da Qing Qianlong Nian Zhi sein. Geh etwa in die Mitte der Seite, die Du schon hattest, da sind die zu finden [Gäste sehen keine Links]

Das hat natürlich gar nichts mit der Originalzeit des 18. Jh. und auch nicht mit der späteren Wiederverwendung im 19. Jh./Anf. 20. zu tun. So vollständig gedruckte Bodenstempel & Dekore sind als ziemlich modern einzustufen; Ende des 20. Jh. bis weit in die 2010er hinein kann auch sein. 1950er bis 70er, 80er ist das eher noch nur Umrisse gedruckt und händisch koloriert - so z.B. [Gäste sehen keine Links]
Aber wann genau(er) oder woher oder von wem ist m.M. an nichts wirklich festzumachen.

Da es sich ja auch 'nur' um eine (wenn auch imitierte) Angabe einer Entstehung während der Regierungszeit eines bestimmten Kaisers handelt, ist bei so etwas eh nix mit Hersteller zu wollen.

Ob es sich tatsächlich um Porzellan i.e.S. oder doch eher Keramik handelt, kann man von Fotos nicht so richtig beurteilen. Da sind die Übergänge bei der Herkunft aber auch tw. fließend. Weil aber der Scherben rau und mit so einigen Verunreinigungen daher kommt und die Glasur krakeliert, wäre ich vllt. mehr in der Richtung.

Gruß
nux
  • Juliane277 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Samstag 22. Januar 2022, 16:57
  • Reputation: 24

Chinesische kleine Porzellandose

Beitrag von Juliane277 »

Vielen Dank für Eure Einschätzungen!

Ich bin auch unsicher, ob es sich hier um Porzellan oder doch eher um Keramik handelt.
Tendiere auch eher zum letzteren.

Dann ist die Dose ja noch neuer als ich dachte!
Was ja Ihrer Aufbewahrungsfähigkeit keinen Abbruch tut ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Porzellandose
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 120 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Porzellandose mit Deckel - Blume und Goldrand - welche Porzellanmarke ?
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • unbekannte Bodenmarke einer Porzellandose
      von lizzieskitkat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 439 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • 2 kleine chinesische Töpfe
      von Snorkelmaster » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Helios
    • Chinesische Vase
      von Mx12 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 315 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Chinesische figuren
      von Pega55 » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 8 Antworten
    • 1111 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pega55
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍